ein rahmen, ein anderer motor

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Pittus
Beiträge: 26
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 18:41

ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von Pittus »

hallo zusammen. Mir ist grade aufgefallen, dass mein rahmen nicht zu meinem motor, bzw mein motor nicht zu meinem rahmen passt..
Der rahmen ist von einer 3uw und der motor von einer 3tb. Was mache ich denn jetzt?

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von TenereRonin »

passt scho ... guck Dir den Stammbaum bei Rallye-Tenere an oder schau auf die Motortauschseite bei XT600.de

Pittus
Beiträge: 26
Registriert: Mi 30. Jun 2010, 18:41

RE: ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von Pittus »

mir gehts bei dem gedanken eigentlich mehr um die rechtsmäßigkeit. Muss ich das vom tüv abnehmen lassen? Wenn ja, welche unterlagen muss ich vorlegen, etc..

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von Henner »

Du baust die Teile in den neuen Rahmen ein und hast so ein anderes Fahrzeug. Umtragung wegen Ersatzteil wird teurer kommen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von Rehburger »

Ähm 3TB und 3UW unterscheiden sich doch nur in der Leistung und wegen der Leistung haben die doch nicht verschiedene Motorren gebaut

Da gibt es nichts Einzutragen, wenn die Leistung mit der in den Papieren übereinstimmt.

Also so pauschal kann man gar nicht sagen ob das bei dir Rechtens ist, kann ja auch einerder Vorbesitzer schon legal entdrosselt haben oder so.

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: ein rahmen, ein anderer motor

Beitrag von baumafan »

moinsen

also ohne experte zu sein, das mit 3tb und 3uw ist klar denk ich und der motor ist im grunde der selbe.
aber der originalmotor der 3uw sollte auch eine motornummer haben welche mit 3uw beginnt! wenn dem nicht so ist würde ich den motor für einen austauschmotor halten. rechtlich würde mich das überhauptnicht interessieren, da du nur ein problem bekommst wenn du an der kiste vorsetzlich etwas veränderst was sicherheitstechnisch oder in bezug auf emmissionen eine verschlechterung bringt. hierzu reicht die falsche motornummer nicht aus den der motor (wenn gedrosselt) hat genau die vorgesehenen technischen werte wie der der 3tb, somit kommt zuvor genanntes nicht in betracht.

ob es in der tat tüvprüfer gibt die nicht in der lage sind zu erkennen, dass es sich hier um einen identischen motor handelt und die dir dann streßmachen weil du einen anderen motortyp fährst verrät dir wohl nur die überwachungsorganisatio selbst. ebenso wenn du wissen möchtest ob und wie man soetwas umtragen kann
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten