Ich habe mir diesen Frühling eine XT 600 3TB (Bj. 92) zugelegt.
Das gute Stück hat knappe 40tkm runter.
Das Motorrad stand beim Kauf technisch und optisch gut da! Allerdings wurde es vom Vorbesitzer nie viel bewegt und es war ein bisschen "vernachlässigt".Zuerst kam das Motorrad mal in die Garage, wurde teilzerlegt und gereinigt. Ölwechsel, Luftfilter, Zündkerze, Reifen, und Batterie habe ich neu gemacht. Alles Original bzw Markenteile.
Jetzt zu meinem Problem

Bei höheren Geschwindigkeiten, bzw. starken beschleunigem stottert das Motorrad. Maximalgeschwindigkeit war 120km/h unter dauerndem stottern. Nachdem ich u.a. auch hier im Forum ein bisschen gestöbert habe, habe ich mal den Luftfilter ausgebaut.
-->Ohne Luftfilter absolut keine Probleme!!!
Jetzt fahre ich schon seit 300-400km ohne Luftfilter und Schnorchel(Notlösung -> Strumpfhose übern Lufteinlass) herum. Die Maschine fährt nun nach etwas Anlauf gute 130 km/h..... komplett ohne stottern, verbraucht aber 7L/100km. Ich denke Die Höchstgeschwindigkeit sollte etwas höher ausfallen, der Verbrauch niedriger! Was ich hier so im Forum lese, da sollten 5-6 Liter eigentlich drin sein.
Also: Was machen damit ich endlich wiede rmit LuFi fahren kann?

Wie siehts mit dem Verbrauch aus?? und mit der Vmax
Leig ich richtig, wenn ich meine dass man "nur" das Gemisch einstellen muss?? Geht das von außen oder muss ich den Vergaser ausbauen? Wo genau macht man das am Vergaser? Bilder??
Vielen Dank für Hilfe/Tipps