Was kann das sein??? Probleme 3TB

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
discofieber
Beiträge: 14
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 5. Aug 2007, 16:02

Was kann das sein??? Probleme 3TB

Beitrag von discofieber »

Guten Abend liebe XT Gemeinde habe ein kleines Problem mit unserer Haus/Hof Schla... (Frauen Motorrad).

Zur vorgeschichte. Habe letztes Wochenende an der XT nen großen Kundendienst gemacht(Öl gewechselt; Ventilspiel eingestellt usw..) Außerdem habe ich die Gummistutzen zwischen Vergaser und Zylinderkopf erneuert und eine Drosselblende in den rechten Ansaugstutzen eingebaut. Desweiteren hab ich am Vergaser die Gemischregulierschraube ne halbe Umdrehung weiter rein gedreht.

Danach ist die Kiste super angesprungen und auch einwandfrei gelaufen (bis auf die fehlende Leistung wegen der Drossel) dann bin ich heut zu meinen Yamaha Dealer gefahren (ca.25Km ohne Probleme Tanken war ich auch noch) und hab mal den CO Wert messe lassen er betrug 1.1-1.3! mein Händler hat ihn dann wieder etwas fetter auf 1.6 gedreht (das der Motor nicht überhitzt) seit dem hab ich das Problem das die Kiste richtige Aussetzer hat wenn ich vom Schubbetrieb in Lastbetrieb gehe. Wie wenn sie keinen Sprit bekommt (Zündfunke muss da sein weil sie dann nämlich Fehlzündungen macht) wenn ich den Choke Hebel raus ziehe(also Kaltstartstellung) dann nimmt sie wieder sauber Gas an hat aber ne Wahnsinnig hohe Leerlaufdrehzahl.

Was ich jetz nicht ganz kapier ist wieso?? Das gemisch wurde ja schon fetter gestellt und wenn ich es durch den Choke noch fetter stell dann läuft sie gut.

Werd sie jetz auf jeden Fall erst mal wieder magerer Stellen und schauen was ob´s dann besser würd.

Ach ja es handelt sich um eine 3TB

gruß Dominik

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Was kann das sein??? Probleme 3TB

Beitrag von oelfuss »

Moin.
Du hast dir ja deine Frage schon selber beantwortet: Mit tschok läuft se korrekt = fetteres Gemisch.

Was war der Grund für das LGS reindrehn???

*

discofieber
Beiträge: 14
Registriert: So 5. Aug 2007, 16:02

RE: Was kann das sein??? Probleme 3TB

Beitrag von discofieber »

Der Grund war folgender, ich war letztes Jahr im Juli mit der Kiste beim TÜV(hatte da schon 1 Jahr überzogen!!!)und hatte bei der AUK einen CO Wert von 4,5 (Höchstgrenze ist 4,6!)Der Motor war damals natürlich auch Betriebswarm.
Da ich heuer wieder zum TÜV muss wollte ich eben das Gemisch magerer stellen um besser durch die AUK zu kommen.

Ich habe übrigens das Gemisch jetz wieder auf nen Wert von 1,1 gestellt(sprich abgemagert) und die Probleme waren auch wieder weg.
Anscheinend war der Wert von 1,6 genau falsch (so das sie nicht fett/oder mager genug lief)vielleicht hat ja einer von euch noch ne genauere Antwort dafür.

Schönen Abend noch Danke Gruß Dominik

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Was kann das sein??? Probleme 3TB

Beitrag von Henner »

Lambda 1,0 ist eigentlich das beste Ergebnis.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten