Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Dr.Moped
Beiträge: 51
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 26. Apr 2009, 12:08

Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von Dr.Moped »

Hey ho,
Ich hatte letztens zu viel Geld und hab mir einen Motorgehäuseentlüftungsfilter gekauft.
Und zwar so einen, der direkt ans Motorgehäuse kommt.
Jetzt hab ich hier ein bisschen rumgelesen und muss zugeben, dass ich die Idee noch viel besser finde, den Schlauch von der Entlüftung nach hinten über die Kette zu führen. So'n Filter direkt am Motor ist schon irgendwie dumm, der sifft ja vermutlich andauernd zu.

Jetzt die Frage:
Kann ich den gekauften Entlüftungsfilter (ist einer von k&m, also schon ein ordentliches Teil) oben an den Luftfilterkasten anschließen, wo normalerweise der Schlauch von der Entlüftung dran kommt, um für mehr Luft zu sorgen, oder ist das ziemlich blöd, weils dann zu ungünstigen Verwirbelungen kommen würde oder weil die Luft wärmer wird, weil sie dann von vorne angesaugt wird. Hab ne 2kf, die saugt ja nur von unter der Sitzbank an.
Vergaserabstimmung wäre nicht das Problem. Habe einen Sebring + Leistungkrümmer+ Twin Air Luftfilter verbaut.

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von enrico320i »

Hm also nur um das ding irgendwo zu verbauen würde ich ihn nicht da ran machen Sinn macht es glaube ich keinen, einfach das Loch im Luftfilterkasten Verschließen und gut.

Dr.Moped
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Apr 2009, 12:08

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von Dr.Moped »

Hehe, nur um das Teil irgendwo zu verbauen ;-) Ich mach ihn am Lenker fest :7

Aber mal Spaß beiseite: Der Anschluss der Entlüftung im Luftfilterkasten liegt ja zwischen den Anschlüssen zu den Vergasern. Also da, wo die Luft eigentl schon gereinigt ist. Das heißt, die Luft wird zusätzlich zu dem, was der Filter durchgehen lässt, angesaugt. Würde also doch insgesamt die Luftzufuhr um einiges erhöhen.
Aaaber halt keine Ahnung wie negativ sich das bisschen wärmere Luft auswirkt..
Hat jemand sowas schonmal gemacht?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von Henner »

Das ist eine Entlüftung und kein Fön.
Das hat schon so seinen Sinn. Läßt du es über der Kette enden, so kann das als Umweltverschmutzung ausgelegt werden.

Öffnest Du den "Ölablassschlauch" des LuFiKastens permanent, kann es dirr passieren, daß sie da Staub und Dreck ansaugt, der nach dem Luftfilter dann dazukommt.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Dr.Moped
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Apr 2009, 12:08

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von Dr.Moped »

Da würde nix angesaugt werden, weil da der k&m-Luftfilter an den Luftfilterkasten dran kommt. Aber eigentlich wollte ich gerade sowieso schreiben, dass sich das erledigt hat, bist mir leider zuvor gekommen ;)
War eben draußen und habs anders geregelt. Trotzdem danke

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von enrico320i »

Also nochmal Kurz mach nich so nen Mist, im schlechtesten Fall bringt es nachteile da der Vergaser nicht auf die mehrmenge Luft abgestimmt ist und Zumal er dann Warme Luft Ansaugt was generell Schlecht ist. Also wozu das Experiment wenn man dadurch Leistung holen könnte währe es sicher schon bekannt...

Wenn du deine Kette Automatisch Ölen willst ist sowas hier die bessere Alternative.

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 4856&page=

Läßt du einfach die entlüftung drüber Tropfen, ist entweder immer zuviel Öl (Hinterreifen Verölt Rutschgefahr) oder zu wenig auf der Kette beides ist nicht gut, zumal du das absolut nicht Regeln kannst, also Finger weg, das ist schlechter als jedes Aldi billig Tuning.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von stratos »

servus

hatte das sieb auch mal vor jahren und es siffte fürchterlich.der sinn ist das die luft die duch die bewegung im block einfach entweichen kann ohne wiederstand.fährst du mal durchs wasser dann grüss gott...x(

hier im forum gibt es einige die es auf die kette lassen um zusätzlich zu schmieren,ander hängen eine kleine flasche dran.ich schmiere meine kette..:+

lg.wolfi

Dr.Moped
Beiträge: 51
Registriert: So 26. Apr 2009, 12:08

RE: Motorgehäuse-Entlüftung weg vom Luftfilterkasten

Beitrag von Dr.Moped »

Ja ich weiß, das machen viele und es ist nicht das schlimmste Verbrechen der Welt, aber das mit dem 2.Luftfilter am Luftfilterkasten passt vorne und hinten nicht und es wird wirklich viel zu heiß da oben, war ne blöde Idee :D
Und der Hauptsinn von diesen Filtern ist wohl, dass die heißen Öldämpfe nicht mehr quasi in den Vergaser geleitet werden, was ja auch sinnvoll ist. Die Luft entweicht ja so oder so ohne viel Widerstand ausm Block, außer man kommt auf die brilliante Idee und klebt das Loch zu :+ (Scherz, bitte nicht zu Hause nachmachen :D)
Hab jetzt den Schlauch wieder am Motorblock, den hinter die Verkleidung an die Seite über die Kette geleitet und dann trotzdem nochn Filter druff. Aber so, dass kein Wasser drankommt. Bin nämlich auch nicht der Typ, der immer auf der Straße fährt ;)

Antworten