ich weiß nicht mehr weiter...
-
- Beiträge: 166
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40
ich weiß nicht mehr weiter...
Servus, nachdem ich immer Startprobleme im kalten Zustand hatte, habe ich mir diesen Winter einen neuen (gebrauchten) Vergaser eingebaut. Jetzt kann ich auch wunderbar starten aber... Den ersten Gang kann ich nicht bis oben ziehen, dann ruckelt es. Im zweiten Gang ruckelt es im mittleren Drehzahlbereich und im 5ten Gang ist es fast so, als würde ich ausrollen.
Verntile sind kontolliert, Vergaser (Nadeln von oben beide auf 3. |Gemischschraube 2,5 raus)ist komplett gereinigt, Tankbelüftung geht auch, Seitenständer hab ich auch überbrückt. Keine Knicke im Schlauch. Vorallem wenn ich auf der Autobahn vom 5ten wieder in den 4ten schalte zieht sie wieder hoch, mit geringem Ruckeln, Ruckeln oder Stottern ist bei mir gleich.
Bitte um Hilfe!
Gruß Simon
Verntile sind kontolliert, Vergaser (Nadeln von oben beide auf 3. |Gemischschraube 2,5 raus)ist komplett gereinigt, Tankbelüftung geht auch, Seitenständer hab ich auch überbrückt. Keine Knicke im Schlauch. Vorallem wenn ich auf der Autobahn vom 5ten wieder in den 4ten schalte zieht sie wieder hoch, mit geringem Ruckeln, Ruckeln oder Stottern ist bei mir gleich.
Bitte um Hilfe!
Gruß Simon
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Mess mal deinen Schwimmerstand nach, und schau mal, ob aus dem Tank denn überhaupt genug Suppe rausläuft.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Kann natürlich vieles Sein, Sicher das der Vergaser richtig sauber ist Schwimmer Sieb? Deckel vom Luftfilterkasten mal abschrauben nicht das wie bei meinem das ding voll Wasser ist. Killschalter und Zündschloss mal absprühen mit Kontaktspray evtl. wirds besser. Zündkerze und Zündkerzenstecker sowie Kabel Prüfen. Vergaser Generell Komplett durchsehen besonders wie geschrieben schwimmerstand Leerlaufgemischraube und die öffnungszeit der Sekundärdrosselklappe (wenn Primärschieber 7mm oben darf erst die Sekundärklappe anfangen zu öffnen) siehe Werkstattbuch wenn du keins Hast nochmal kurz hier melden.
Evtl. auch die Membran und der Schieber des Sekundärvergasers wenn es erst obenrum passiert öffnet er evtl nicht oder nur Schwergängig oder die Membran ist hart oder Undicht hast das Angesehen ?
Evtl. auch die Membran und der Schieber des Sekundärvergasers wenn es erst obenrum passiert öffnet er evtl nicht oder nur Schwergängig oder die Membran ist hart oder Undicht hast das Angesehen ?
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Der Vergaser ist ganz sicher 100%ig sauber und durchgesehen, der Secundärvergaser öffnet zur richtigen Zeit, die Membran ist auch im guten Zustand
Den Luftfilterkasten hatte ich auch ab, war nur etwas Öl drin
Schwimmerstand liegt bei 7mm (Nach Handbuch 5-7mm)
Zündkerze ist auch noch kein Jahr alt
ich probier mal noch die Gemischschraube etwas raus zu drehen und die Sec Nadel eine Stufe höher zu hängen
Den Luftfilterkasten hatte ich auch ab, war nur etwas Öl drin
Schwimmerstand liegt bei 7mm (Nach Handbuch 5-7mm)
Zündkerze ist auch noch kein Jahr alt
ich probier mal noch die Gemischschraube etwas raus zu drehen und die Sec Nadel eine Stufe höher zu hängen
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Du kannst das zwar Probieren aber so grobe aussetzter haben schon ne ursache das is nich nur die Nadel die Falsch hängt. Hast du mal die Funktion des Sek Schiebers geprüft? Dazu den Dicken Schlauch rechts der unter die Sitzbank geht zu halten und von hinten Luftfilterseitig mit dem Mund in die kleine Ovale Öffnung mit Druck Pusten dabei muss der sek schieber schön leicht voll öffnen.
Wenn du wirklich Vergasermäßig alles ausschließen kannst kommt natürlich die Elektrik ins spiel alles durchprobieren Hilft nix. Zündschloss Killschalter Kupplungsschalter, Zündkabel mal abmachen manchmal sehen die zum fürchten aus an den Kontaktstellen.
Wenn du wirklich Vergasermäßig alles ausschließen kannst kommt natürlich die Elektrik ins spiel alles durchprobieren Hilft nix. Zündschloss Killschalter Kupplungsschalter, Zündkabel mal abmachen manchmal sehen die zum fürchten aus an den Kontaktstellen.
-
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
häng doch mal ein CO tester dran,
und schau wie die im bereich von 2000-4000 für werte gibt.
des wär doch mal n wertvolles parameter,bevor du auf verdacht alles
zerlegen musst.
viel glück
und schau wie die im bereich von 2000-4000 für werte gibt.
des wär doch mal n wertvolles parameter,bevor du auf verdacht alles
zerlegen musst.
viel glück
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Ich tippe auch auf die Ansaugstutzen-wär nicht das erste mal das sich der Gummi vom Alu-Träger löst....
.
.
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.
-
- Beiträge: 887
- Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
Ja stimmt Allerdings meine 3TB Bj93 XT600E hat auch bevor ich sie gekauft habe vom Vorbesitzer von Yamaha 2 Neue Ansaugstutzen bekommen. Der Vorbesitzer hat das auch so beschrieben das auf der Autobahn bei etwa 90 Schluß währe nurnoch Ruckeln, und mit Gefühl im 4 etwas besser aber nur Kurzzeitig also Schauen. Das alter dazu hätte sie locker wenn es noch die ersten sind.
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40
RE: ich weiß nicht mehr weiter...
"Dazu den Dicken Schlauch rechts der unter die Sitzbank geht zu halten und von hinten Luftfilterseitig mit dem Mund in die kleine Ovale Öffnung mit Druck Pusten"
Den dicken Schlauch habe ich gefunden, aber die ovale öffnung nicht, obder muss ich dafür den Vergaser wieder ausbauen? der schlauch, der auf der zylinderseite sitzt und von oben in den vergaser rein geht, ist damit nicht gemeint oder?
Den dicken Schlauch habe ich gefunden, aber die ovale öffnung nicht, obder muss ich dafür den Vergaser wieder ausbauen? der schlauch, der auf der zylinderseite sitzt und von oben in den vergaser rein geht, ist damit nicht gemeint oder?