Düsennadeln umhängen

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
TestoBiker
Beiträge: 166
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 17:40

Düsennadeln umhängen

Beitrag von TestoBiker »

Servus,
Wie habt ihr eure Düsennadeln (Primär/Sec)hängen und mit welcher Düse?
Meine 3UW läuft mit einer 130er und den Stellungen 3 und 5 von oben nicht wirklich gut.
Gruß Simon

holgicruembreg
Beiträge: 470
Registriert: Mo 21. Nov 2005, 18:55

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von holgicruembreg »

Was für'ne 3UW,Kicker oder E-Start?

Gruß Holger
Master of Desaster

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von enrico320i »

Beide egal ob K oder E haben die Düsennadeln Serienmäßig in der 3 kerbe beide Nadeln, mit dem unterschied die K hat ne 135 HD die E ne 130 alles für die offenen Versionen.
Sollteste du eine E haben kannst du noch probieren die Nadeln in die Kerben 2 u. 5 zu hängen ist in dem entdrosselgutachten so beschrieben wobei die XT600E 3TB aber dennoch beide Nadeln Original 3 Kerbe haben.
Eins ist Fakt in die K kommt die 135 HD und in die E die 130 also nich denken die 130 währe zu klein in ner E zumindest bei sonst Serienzusatnd der Maschine ist die 135 zu groß hab ich schon mal von jemand anderem gelesen im forum der das probiert hat.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von Steffen »

2KF mit 135er HD serienmäßig, Nadel unterster Clip (= Nadel hängt ganz oben). Intake K&N Lufi, Out VA--Krümmer "Devil" + Sebring Enduro 2

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Crazy79
Beiträge: 22
Registriert: Sa 30. Jan 2010, 06:21

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von Crazy79 »

Moin erstmal hab ein problemchen meine xt kommt nicht in die pötte.ist eine xt600 3uw und eigentlich Typ E ist aber umgebaut auf K auch eingetragen. ebenfalls eingetragen geänderte HD 135 und ansaugstuzen 30,5mm. welche HD und welche einstellung wäre für mein Maschinchen denn nun ideal? luftfi original abgasanl. kompl original.
wäre schön wenn ihr mir helfen könntet.
ach ja leistungsteigerung auf 33kw ist auch eingetragen?
Mfg jan

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von enrico320i »

Es ist immer E und K Eingetragen zumindest ist das auch bei Meiner so wenn es Ursprünglich eine E ist (Kickstarter wurde nachgerüstet) dann kommt da eine 130er Hauptdüse rein beide Nadeln in die 3 Kerbe oder kannst probieren primär 2 kerbe sek 5 kerbe je nachdem was besser geht.
Müsstest du aber auch an der Zündkerze sehen sollte mit der 135er schon etwas zu dunkel sein.

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von stratos »

..ich habe in meiner 3tb 600E alles probiert-nadel höher,sportlufi,leistungkrümmer ,laser esd.,ander nocke
am besten läuft sie bei mir mit der 135er. lg.wolfi

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von enrico320i »

>..ich habe in meiner 3tb 600E alles probiert-nadel
>höher,sportlufi,leistungkrümmer ,laser esd.,ander nocke
>am besten läuft sie bei mir mit der 135er. lg.wolfi

War das Schon immer ne 600 E ? Du meinst aber mit der 135er mit den Genannten Anbauteilen oder?

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von stratos »

servus
nein,vorher war sie eine "ösi" maschine mit 500 ccm die ich umbaute auf 600ccm (wössner kolben) mit den anbauteilen. mit der 140er düse ging es nicht so gut wie mit der 135er wie gesagt....lg.wolfi

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Düsennadeln umhängen

Beitrag von motorang »

Wer das wirklich ordentlich machen will der kommt ums Probefahren nicht rum, und zwar mit System. Danach passt es dann aber auch.

Wie es geht, das steht in Carl Hertwecks "Besser machen".

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten