CrazySteves Geheimtipp
-
- Beiträge: 1580
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41
CrazySteves Geheimtipp
Hallo Steve,
hier ist er: DEIN EIGENER THREAD...
Mich persönlich würde interessieren, mit welchen Tricks du den Verbrauch "locker" auf 3Liter auf 100 km kriegst. Ich komme damit nur ca. 50-60 km weit. Traurig, aber wahr...
Würde mich sehr freuen, wenn ich den Verbrauch senken könnte, ohne den Gasgriff auf Standgas zu arretieren!
hier ist er: DEIN EIGENER THREAD...
Mich persönlich würde interessieren, mit welchen Tricks du den Verbrauch "locker" auf 3Liter auf 100 km kriegst. Ich komme damit nur ca. 50-60 km weit. Traurig, aber wahr...
Würde mich sehr freuen, wenn ich den Verbrauch senken könnte, ohne den Gasgriff auf Standgas zu arretieren!
RE: CrazySteves Geheimtipp
Das ist ernst gemeint, Steve! Auch wenn das ironisch rüberkommen mag!
RE: CrazySteves Geheimtipp
Bei meinem beinahe-Marathon gestern bin ich hinter das Geheimnis gekommen: nachdem mir auf der Route Nationale bei schon 178km die XT auf Reserve gegangen ist und meine EC-Karte von französischen Tankstellen verschmäht wurde, bin ich die restlichen km mit fast Standgas gefahren. Und siehe da - der Verbrauch geht deutlich in Richtung 3 Liter. Der Spaß geht aber auch deutlich Richtung 3 Liter...
Also im Flachland, ohne Kurven und Hügel bei 0,8mm Gasweg (etwas mehr als Spiel rausnehmen) klappt das auch. Logisch.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Also im Flachland, ohne Kurven und Hügel bei 0,8mm Gasweg (etwas mehr als Spiel rausnehmen) klappt das auch. Logisch.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 590
- Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43
RE: Akbernheiten?
Moin @all,
3l/100km mit der XT .... hmmm da fällt mir nen Geheimtipp ein .... auf der Autobahn im Windschatten vom LKW mit Tempo 90 .... aber Achtung, nicht einschlafen. Vorrangig dann in DE eine Strecke von Süd nach Nord, dann kommt noch im Mittel ein Gefälle hinzu. Wär doch erstaunlich, wenn's dann nicht auf 3l runter ginge. Aber bitte nur im Winter ausprobieren, sonst könnts knapp werden mit der Motorkühlung.
Vieleicht sollten wir auch mal der Frage nach gehen, wie denn der Durchschnittsverbrauch je 100km genau errechnet wird. Ich hab ja schon Leute getroffen die da erhebliche Probleme hatten.
Im allgemeinen ist es bei technischen Messungen auch üblich andere Fehlerquellen mit zu betrachten und zu bewerten. Da würde mir ja als erstes die Frage nach dem Kilometerzähler einfallen ... stimmt der überhaupt?
Wer den Durchschnittsverbrauch rein messtechnisch reduzieren will, kann sich auch einfach nen kleines SuMo-Vorderrad einbauen.
Übrigens alleine der Profilverlust mit der Zeit macht schon 2..3% Tachoabweichung aus.
Aber mal ernsthaft, ich schau mir zur Abstimmung immer das Kerzenbild an. Da bekommt man bei der XT schon nen guten Einblick. Und wem das nicht reicht .... ab in die Lambadagruppe
Und mehr als ne optimale Verbrennung läßt sich so einfach motormäßig am Verbrauch nicht machen. Alles weitere wären aufwändigere Eintgriffe. Ansaugverluste verringern, Kanäle bereinigen, andere Vergaser, Krümmer, Auspuff etc...
Das die XT's von Haus aus etwas zu fett abgestimmt sind hat ja nun auch bekanntermaßen seinen guten Grund.
Und wer das Gemisch zu weit abmagert riskiert ohnehin nen erheblichen Motorschaden.
Wer z.B. im Sommer auch gelegentlich mit der XT im Gelände rumtobt, tut gut daran nicht zu mager abzustimmen.
Also meine Meinung ... ein Verbrauch von 3l/100km mag vieleicht möglich sein - mit welchem Aufwand auch immer - , aber das Gelbe vom Ei ist es wohl kaum.
Sollte hier natürlich jemand was anderes als Wasser zum Kochen nehmen, lasse ich mich gerne belehren.
Gruß Holger
PS: Ich habe auch schon von ner XTZ750 (als Saufziege bekannt) gehört, die um 4l/100km verbraucht haben soll bei Tempo 170km/h ... die Kerzen schneeweiß und die Ventile kurz vom verbrennen...
Also ich finde den dauernden Motortausch ja ehrlich gesagt etwas lästig .... da tank ich doch lieber nen Liter mehr.
3l/100km mit der XT .... hmmm da fällt mir nen Geheimtipp ein .... auf der Autobahn im Windschatten vom LKW mit Tempo 90 .... aber Achtung, nicht einschlafen. Vorrangig dann in DE eine Strecke von Süd nach Nord, dann kommt noch im Mittel ein Gefälle hinzu. Wär doch erstaunlich, wenn's dann nicht auf 3l runter ginge. Aber bitte nur im Winter ausprobieren, sonst könnts knapp werden mit der Motorkühlung.
Vieleicht sollten wir auch mal der Frage nach gehen, wie denn der Durchschnittsverbrauch je 100km genau errechnet wird. Ich hab ja schon Leute getroffen die da erhebliche Probleme hatten.
Im allgemeinen ist es bei technischen Messungen auch üblich andere Fehlerquellen mit zu betrachten und zu bewerten. Da würde mir ja als erstes die Frage nach dem Kilometerzähler einfallen ... stimmt der überhaupt?
Wer den Durchschnittsverbrauch rein messtechnisch reduzieren will, kann sich auch einfach nen kleines SuMo-Vorderrad einbauen.
Übrigens alleine der Profilverlust mit der Zeit macht schon 2..3% Tachoabweichung aus.
Aber mal ernsthaft, ich schau mir zur Abstimmung immer das Kerzenbild an. Da bekommt man bei der XT schon nen guten Einblick. Und wem das nicht reicht .... ab in die Lambadagruppe

Und mehr als ne optimale Verbrennung läßt sich so einfach motormäßig am Verbrauch nicht machen. Alles weitere wären aufwändigere Eintgriffe. Ansaugverluste verringern, Kanäle bereinigen, andere Vergaser, Krümmer, Auspuff etc...
Das die XT's von Haus aus etwas zu fett abgestimmt sind hat ja nun auch bekanntermaßen seinen guten Grund.
Und wer das Gemisch zu weit abmagert riskiert ohnehin nen erheblichen Motorschaden.
Wer z.B. im Sommer auch gelegentlich mit der XT im Gelände rumtobt, tut gut daran nicht zu mager abzustimmen.
Also meine Meinung ... ein Verbrauch von 3l/100km mag vieleicht möglich sein - mit welchem Aufwand auch immer - , aber das Gelbe vom Ei ist es wohl kaum.
Sollte hier natürlich jemand was anderes als Wasser zum Kochen nehmen, lasse ich mich gerne belehren.
Gruß Holger
PS: Ich habe auch schon von ner XTZ750 (als Saufziege bekannt) gehört, die um 4l/100km verbraucht haben soll bei Tempo 170km/h ... die Kerzen schneeweiß und die Ventile kurz vom verbrennen...
Also ich finde den dauernden Motortausch ja ehrlich gesagt etwas lästig .... da tank ich doch lieber nen Liter mehr.