>die 3aj hat die mechanische benzinpumpe. da würde ich nichts
>leer laufen lassen ...
Wer die noch drin hat, ist selbst schuld. Ja die Diskussion um die 3 Liter Restsuppe im Tank kenne ich. Bei dem Tankstellennetz in D ganz bestimmt kein Hinderungsgrund.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Springt schlecht an, wenn es kalt ist.
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: Springt schlecht an, wenn es kalt ist.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Springt schlecht an, wenn es kalt ist.
Aus selbem Grund frage ich mich, was die ganzen 20-30Liter-Fässer auf den Teneres (und anderen Maschinen) sollen. Selbst mit dem 13Liter-Tank der 2KF fahre ich durch die Schweiz, ohne einmal zu tanken.
Naja, ich mag die Optik der Paris-Dakar Bomber auch - aber desshalb montiere ich mir die Dinger trotzdem nicht mehr.
Steffen
P.S.: zählt ein Reservekanister im Topcase als "Hecktank" ?
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Naja, ich mag die Optik der Paris-Dakar Bomber auch - aber desshalb montiere ich mir die Dinger trotzdem nicht mehr.
Steffen
P.S.: zählt ein Reservekanister im Topcase als "Hecktank" ?
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Springt schlecht an, wenn es kalt ist.
Hallo zusammen,
erst noch einmal herzlichen Dank für eure Antworten.
Hier noch ein paar Anmerkungen auf eure Antworten:
- das mit dem Ausgehen an der Kreuzung kann auch durchaus durchs Bremsen passiert sein (irgentwie muss man ja zum stehen kommen):-)
- Die Pumpe bleibt drin im Tank und ich bin auch ein Beführworter von grossen Tanks (ich möchte mit dem Bike auf grosse Tour gehen - dafür ist sie ja eigentlich auch gebaut - und nicht überall in der Welt ist das Tankstellennetz so gut wie in Europa, aber auch hierzulande gibt es Regionen, wo das Tankstellennetz nicht mehr so dicht ist zum Beispiel durch den Benzintourismus in die Nachbarländer; also jedem das seine Maschinen mit kleinen Tanks gibt es leider mehr als genug)
- zur Problemlösung - ich habe von meinem Verkäufer noch den Tipp bekommen einfach mal den Vergasser abzulassen, da sich vieleicht Wasser oder Dreck angesammelt haben können. Ich werd das mal probieren
erst noch einmal herzlichen Dank für eure Antworten.
Hier noch ein paar Anmerkungen auf eure Antworten:
- das mit dem Ausgehen an der Kreuzung kann auch durchaus durchs Bremsen passiert sein (irgentwie muss man ja zum stehen kommen):-)
- Die Pumpe bleibt drin im Tank und ich bin auch ein Beführworter von grossen Tanks (ich möchte mit dem Bike auf grosse Tour gehen - dafür ist sie ja eigentlich auch gebaut - und nicht überall in der Welt ist das Tankstellennetz so gut wie in Europa, aber auch hierzulande gibt es Regionen, wo das Tankstellennetz nicht mehr so dicht ist zum Beispiel durch den Benzintourismus in die Nachbarländer; also jedem das seine Maschinen mit kleinen Tanks gibt es leider mehr als genug)
- zur Problemlösung - ich habe von meinem Verkäufer noch den Tipp bekommen einfach mal den Vergasser abzulassen, da sich vieleicht Wasser oder Dreck angesammelt haben können. Ich werd das mal probieren
RE: Springt schlecht an, wenn es kalt ist.
nach längerer standzeit lasse ich immer ein halbes marmeladenglas sprit durchlaufen. dann spring mein möpp IMMER an.
Ich bin dann mal nebenan.