Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Florian R
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 19:02

Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Florian R »

Hallo,

Meine 1VJ ruckelt unter Vollast, also so ab 5000 U/Min ein wenig. Zur Probe habe ich dann mal den Schaumstoff vom Luftfilter abgemacht.Das Ruckeln ist weg. Ich gehe aber mal davon aus, dass ich das nicht so lassen kann, also wo muss ich bei der Fehlersuche anfangen, um das Ruckeln mit Schaumstoff zu beseitigen.

Das bringt mich dann auch zur nächsten, kleinen Frage. Nach wievielen Kilometern ist das Kerzenbild aussagekräftig? Ich habe vor ca. 200Km eine neue Kerze reingeschraubt und wollte morgen mal nachsehen, wie die so aussieht. Ist das lange genug?

Gruß

Florian

michael_a_mayer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 09:30

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von michael_a_mayer »

Hi!

Was willst Du jetzt sehen, ob das Leerlaufgemisch passt oder die
Höhe der Düsennadel oder gar ob die Hauptdüse richtig ist. So siehst
Du gar nichts. Testen geht nur mit 1/4 Gas einige Kilometer fahren,
Killschalter, ausrollen, schauen.(Leergemisch einstellen).
1/2 bis 3/4 Gas genau so (Düsennadelhöhe) und Vollgas (Hauptdüsengrösse)
LGryße
Mike aus Salzburg

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Rehburger »

Die Frage war nicht wie, sonder wieviel!

Also so 5-10Km sollten reichen, mit Schaumgummi müsste die nach deiner Beschreibung dann eigentlich Schwarz sein.

Also ich würde erstmal die vorab Verdächtigen ausschliessen.

Ansaugstutzen dicht!
Luftfilter i.O.!
Benzinversorgung inklusive aller Filter ok!
Vergaser technisch i.O!
Elektrik i.O.!

Wenn du das alles mit ja beantworten kannst, Vergaser ultraschall reinigen und danach sollte die Welt wieder in Ordnung sein.

Wenn du nichts verändert hast, muss sich irgend etwas an deinen Motorrad geändert haben. Das sich eine Düsennadel von selbst umhängt oder die Düse vergrößer ist unwahrscheinlich.







michael_a_mayer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 17. Apr 2009, 09:30

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von michael_a_mayer »

Hi!

Wieviel und wie hängen aber schon zusammen.
200 Kilometer Vollgas sind eher schwer zu realieren :-)

LGryße
Mike

Florian R
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 19:02

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Florian R »

Hallo,



ich denke ich werd es mal systematich angehen. Den Krümmer will ich so oder so tauschen, dann mache ich ja auch die Dichtungen am Auspuff alle neu. Einen weiten Luftfilterkasten habe ich auch noch, den werde ich dann mal herrichten und neu abdichten. Die Zündung scheint in Ordnung zu sein, ich werde aber mal zur Sicherheit noch das Kabel neu machen und alles ein wenig besser gegen Feuchtigkeit abdichten. Schaden kanns nicht.



Was die Benzinzufuhr angeht, so habe ich zwei neue Benzinfilter zwischen den (neuen) Schläuchen montiert. Eine Benzinpumpe ist nicht montiert. Die Siebe an den Benzinhähnen werde ich auch mal prüfen. Jetzt habe ich noch was von einem Sieb im Vergaser gelesen. Wo sitzt das denn genau?



Das Problem ist, dass ich das Motorrad täglich brauche. Krümmer und Luftfilterkasten habe ich noch hier liegen, das kann ich also alles vobereiten und die Teile sind auch schnell getauscht. Beim Vergaser ist das so eine Sache. Wenn ich da lange dafür brauche oder sogar noch was einstellen muss, würde ich das in den Sommer schieben, wenn ich Urlaub habe. Und wenn wir schon beim Vergaser öffnen sind, brauche ich da irgendwelche Dichtungen neu?



Sorry für die vielen Fragen, aber die Reparaturanleitung hilft halt nicht überall weiter. Und wenn man auf einen fahrbaren Untersatz angewiesen ist, fragt man halt lieber nach, bevor man feststellen muss, dass am Abend was wichtiges zum fertig- Reparieren fehlt.



Gruß



Florian

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Rehburger »

Dieses ominöse kleine Sieb ist hinter Deckel 24 auf der Zeichung vom Vergaser versteckt.

http://www.xt600.de/xt_werkstatt/_techn ... -3tb-2.pdf

Florian R
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 19:02

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Florian R »

Hallo,

heute hatte ich Zeit das Ganze anzugehen. Ich habe folgendes gemacht:

- Filter im Tank kontrolliert -> O.K.

- Luftflterkasten zerlegt, neu abgedichtet, wieder zusammengebaut. Da war einer der Gummistutzen nicht richtig im Kasten drin, sondern leicht schief. Dadurch müßte sie falsch Luft gezogen haben.

- Ominöses Sieb am Vergaser gesucht, muss man erst mal drauf kommen, sieht nicht wie ein Sieb aus. Dort alles gereinigt, war aber nicht wirklich verunreinigt.

- Einstellung der Vergaserklappen ein wenig korrigiert.

- Neue Zündkerze rein -> Alte war verkohlt, muss ich später mal wieder kontrollieren.

- Stecker an der Zündspule erneuert, Kontakte gereinigt, Schrumpfschlauch drübergezogen.

Auf einer kurzen Probefahrt lief sie dann wieder bestens.

Was es nun am Ende war? Keine Ahnung. Ich vermute, dass es die Vergasereinstellung und/ oder die Falschluft war, da das Ruckeln immer schön ab ca. 4000U/Min war. Die restlichen Arbeiten haben aber mit Sicherheit nicht geschadet.

Seltsam ist, dass das Pfeifen im 5.Gang nun weg ist. Ich dachte erst, dass es vom Getriebe kommt und ahnte schon schlimmes, aber es könnte dann doch ein Ansauggeräuch durch den nicht dicht sitzenden Stutzen gewesen sein. Seltsam nur, dass es fast nur im 5. Ganz zu hören war.

Ich hoffe, dass am Wochenende das Wetter für eine längere Probefahrt taugt.

Gruß

Florian






Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von motorang »

Das Pfeifen wird gerne vom Reifengeräusch übertönt. Hast Du die Probefahrt auf der gleichen Strecke gemacht? Auf Naturbelag (Sand, Erde) hört mans besser als auf hartem Belag, ganz schwer zu hören ist es auf Beton ...

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Willy
Beiträge: 358
Registriert: Fr 1. Feb 2008, 00:21

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Willy »

Also das hört man eigentlich schon ganz gut wenn`s kaputt genug is....:+
Meine Bikes: Terrot,Kawasaki,Hercules,Yamaha,Kreidler,Suzuki,Wanderer,IMZ M72.

Florian R
Beiträge: 44
Registriert: Mo 9. Mär 2009, 19:02

RE: Ruckeln, Luftfilter und Kerzenbild

Beitrag von Florian R »

Hallo,

ist das "fünfter Gang Problem" eigentlich auch beim 34L Motor aufgetreten? Was passiert wenn sich der Gang während der Fahrt zerlegt?

Gruß

Florian R

Antworten