welche düse nun?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
stratos
Beiträge: 778
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche düse nun?

Beitrag von stratos »

hallo dete

ich komme gerade zurück von einem ausflug und habe die maschine mal ordendlich durchgerissen-keine schwächen,kein verschlucken sie dreht derartig willig hoch und die kraft entfaltet sich das ich es selber es nicht fassen kann.

sie springt ohne choke nicht an,mit chocke sofort und nach kurzer fahrt is er wieder drinnen.passt,ich werde es nochmal probieren wen geht morgen,heute konnte ich noch keinen lärm machen weil ostern ist.

sollte ich es nun nicht schaffen rufe ich mal gleich [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] an den jetzt bin ich mir sicher schon im grünen bereich zu sein.auf dein gerät möchte ich noch zurück kommen aber nun gilt es mal eben mit [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] zu reden.

irgendwie ist es die geburt eines neuen motorrades die mir viel freude bereitet!möge das wetter so bleiben und radarstrafen ausbleiben-lg.wolfi aus klosterneuburg bei wien

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: welche düse nun?

Beitrag von Rehburger »

Da schau ich mir heut den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] an und siehe da die Lichtorgel wird nicht mehr verkauft.

Haben jetzt ein LCD-Teil für die Lambdaanzeige :7.

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welche düse nun?

Beitrag von Steffen »

Da solltest du doch aus Kulanzgründen einen Austausch erfragen. Lichtorgel gegen LCD-Heimer

@Dete: von wem sie das nur haben?

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche düse nun?

Beitrag von stratos »

hallo ihr beiden

danke euch für die info,ich habe sofort an [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] einen brief geschrieben wegen kulanz.ich bin mir sicher sie habe es schon länger gewußt und mir den alten umgebunden.sehr nett von denen aber warten wir mal was sie antworten.lg.wolfi

stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche düse nun?

Beitrag von stratos »

hallo fori
[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nimmt mir den alten nicht zurück,bietet mir den neuen korso lcd um 50% an inklusive trans zu mir.was sagt ihr dazu und was kann der korso-ist der so gut wie deiner dete?lg.wolfi

Rehburger
Beiträge: 2094
Registriert: Di 26. Jul 2005, 19:07

RE: welche düse nun?

Beitrag von Rehburger »

Aber Urteil mag ich nicht drüber, solange ich es nicht selber testen konnte.

Auf jedenfall liest sich die Abstufung in 0,1 Schritten schon mal anständig, muss man zwar Umdenken weil das Gerät die Gemischzusammensetzung anzeigt. Den Bereich in Richtung Fett hätte man auch es größer wählen können, aber im Prinzip reicht auch der vorhandene Bereich und ein schönes Gehäuse hat das Teil auch.

Wie Schnell bzw Träge das Gerät reagiert wird die Praxis zeigen.


stratos
Beiträge: 778
Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03

RE: welche düse nun?

Beitrag von stratos »

hallo dete
sieht so aus als ob ich wieder testfahrer werde für produkte die ich nicht kenne.wäre von interresse ob sich schon jemand hier im forum sowas zugelegt hat.wenn ja bitte um rückmeldungen hier-danke!

was meint ihr zur kulanz?ist ein wenig ein heikles thema hier glaube ich..:)

danke dete für deine meinung hier,lg.wolfi

Antworten