XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Steinhahn
Beiträge: 235
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Neulich ging meine XT nach einer etwas zügiger gestalteten Stadtfahrt an der Ampel plötzlich aus. Mehrere Startversuche waren erfolglos. Nach ein paar Minuten sprang sie plötzlich wieder an. Also dachte ich mir, mich auf die Autobahn wagen zu können. Auf der Bahn lief auch alles glatt. Ca. 3 Kilometer mit 120, kein Problem. Doch an der Abfahrt wieder das selbe Spiel: Bremsen, Gas weg und schon stirbt sie wieder ab. Nach ein paar Minuten gings wieder weiter.
Was könnte das sein?

Zu wenig Sprit? Doch warum rennt sie dann 120?

Irgendwo Feuchtigkeit in Zündung oä.? Aber warum geht sie dann wieder?

Hat es eventuell mit dem Dämpfereinsatz zu tun, den ich kurz zuvor gänzlich entfernt hab? (Mein Eingenbaueinsatz hat eine flotte Autobahn etappe nicht vollständig überlebt... x( )

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von oelfuss »

Teste das nochmal ohne Tankdeckel.

Greettsss...

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von DeezNutz »

war der choke aktiviert während deiner fahrt?

bei so einigen maschinen ist das normal, dass die sich beim starken bremsen verschlucken, wenn der choke gezogen ist. normalerweise geht sie dann aber direkt wieder an, wenn man startet.

dass du warten musst, lässt mich auch eher die tankentlüftung als fehlerquelle vermuten!

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Danke erstmal für die raschen Antworten. :-)

Choke war nicht aktiviert.

Tankentlüftung wäre eine Idee. Allerdings wundert es mich dabei, dass sie erst dann bei niederer Drehzahl ausgeht und nicht schon bei der hohen.

Ich werde das mal weiter im Auge behalten und wenn sie wieder stehen bleibt, mal die Kerze anschauen. Wenn sie trocken ist (nach erneutem Startversuch) wäre schon mal der Fehler (Spritmangel) bestätigt. Ob es dann die Tankentlüftung, ein geknickter Benzinschlauch, Rost im Tank etc. ist, wird dann herauszufinden sein.

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von lippe »

Ab+an mal ein wenig Spiritus in den Tank....kann nicht schaden.

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Mhm, möglicherweise hat das Problem mit Feuchtigkeit zu tun.

Heute auf dem Weg zur Arbeit, trocken, keine Beschwerden.

Auf dem Weg heim, Regen, stirbt an der Ampel ab und läßt sich erst nach ein paar Minuten wieder starten. Danach konnte ich sie am Laufen halten, indem ich die Drehzahl immer über Leerlaufdrehzahl hielt. Auch an der Ampel. Sobald die Drehzahl zu niedrig wird, fängt sie an zu ruckeln und stottern.



Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Am nächsten Morgen: Jetzt geht gar nix mehr. Nachdem sie gestern einfach abgestorben ist, als ich sie abstellte (und dabei die Drehzahl auf Leerlaufdrehzahl sinken ließ), springt sie heute gar nicht mehr an. :( :( :(

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von motorang »

Klingt nach dem Klassiker Kriechstrom/schlechter Kontakt ...
wenns nicht ein Wassertröpflein im Vergaser ist - schon mal Vergaser abgelassen?

Sonst würde ich in Richtung Zündung suchen ... bei gewissen Wetterlagen bleibt der Zündfunke aus ...

Verdächtige allgemein:

ALLE Steckverbindungen an Zündspule, CDI/TCI und dazwischen
Seitenständerschalter
Killschalter
Zündschloss

Behebung:
Zerlegen, reinigen, Kontaktspray

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Mhm, das hört sich nach ner Menge Arbeit an. :(

Ich warte mal das Wochenende ab - da soll es endlich mal wieder schön und sonnig werden - dann stell ich die Maschine mal in die Sonne zum Trocknen. Seit Tagen ist das ja nicht wirklich möglich, bei dem Sauwetter.

Mal schauen, was sich dann tut.

Danke für die Tipps!

:-) :-) :-)

Steinhahn
Beiträge: 235
Registriert: Mi 29. Okt 2008, 11:06

RE: XT geht nach schnellerer Fahrt aus - und springt dann wieder an

Beitrag von Steinhahn »

Sie geht wieder! :-) :-)

Mit Starhilfe ließ sich das störrische Stück heute wieder zum Leben erwecken. Hab sonst nix daran gemacht, einfach die letzten Tage im Trockenen stehen gelassen.

Ich vermute mal, dass sie einfach wasserscheu ist. Für ein Alltagsgerät, das auch im Regen bewegt werden soll, ja nicht wirklich toll.

Da werd ich wirklich bei Zeiten mal alles überprüfen müssen. Bis dahin kriegt halt sie die Regenkombi, nicht ich... ;-)

Antworten