Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Max
Beiträge: 12
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Max »

Hallo hab ein Prob mit der XT 3tb-K. Springt sehr schlecht an. Das war schon seit Kauf so. Hab den Vergaser komplett zerlegt und wieder zusammen gebaut.
Nach dem Bucheli hab ich die Leerlaufgemisch-Regulierschraube 2,5 Umdrehungen raus geschraubt. Also wie da beschriebe.

Wenn die XT jetzt startet läuft sie meistens 10 Takte und geht aus. Wenn ich dann viel Gas gebe und sie anbleibt hat sie bei Betriebstemperatur sehr hohe Drehzahlen. Dann muss ich die LL-Derhzahl an der Lehrlaufdrehzahlschraube zurückstellen.
Leider springt sie dann bei kaltem Motor nicht mehr an, oder läuft nur 10 Takte und wieder aus. Was ist da schief gelaufen? Kann es da Probs mit dem Joke geben?

Also wenn ich die XT starten will, muss ich die LL-Drehzahlschaube erstmal hoch stellen = viel Gas. Dann wenn die XT warm ist wieder runter. Was eine Sch****!

Bitte um Hilfe
Max

PS: Kompression hat die Maschine noch. Wenn der Deko Zug reisst bekomm ich die fast nicht getreten.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl startest du den??? Mit oder ohe Choke??

Beitrag von oelfuss »

Wie

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von DeezNutz »

Choke aktivieren für Kaltstart = Herausziehen (nach links)

Choke nach Einlaufphase deaktivieren = Reindrücken!

Nur bevor hier Missverständnisse aufkommen.

Wenn das nicht funktioniert ist es sehr gut möglich, dass die Einheit defekt ist und nicht tut, was sie soll!

Max
Beiträge: 12
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Max »

Hallo

also ich weiss schon wie man den benutzt (oder zumindest wie es theoretisch geht) Kann der Kolben des Chokes denn kaputt gehen? Was könnte es noch sein? (irgend eine magische Schraube oder sowas?)

MfG

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von oelfuss »

http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... ect_forum=

vergaserprobleme oder ähnliches eintippen :-)

Greettzzz..

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Lemmy »

Hi,
ich weiß ja nicht, wie lange du sie schon hast - du sagtest, das sei schon seid dem Kauf so. Also auch bei "sommerlichen" 20 Grad das gleiche Problem?
Ich habe bei meiner festgestellt, dass wenn es in den Winter geht ich bei gezogenem Choke zum starten ein wenig Gas geben muss - sonst kommt sie nicht und ich orgel mir die Batterie leer. Im Sommer hingegen springt sie ohne Gas sofort an und würde auch sofort ausgehen, wenn ich bei gezogenem Choke Gas geben würde. Auch bidle ich mir ein, dass wenn es so richtig heiß im Sommer ist, mein Standgas etwas zu hoch ist. Das passe ich dann für die paar Wochen an. Wenn es dann kalt wird drehe ich es wieder etwas höher.
Ich schließe daraus, dass die Temperatur des Gemisches auf jeden Fall bei der XT einene Auswirkung auf Drehzahl und "Startfreude" haben.
Ansonsten check mal, ob deine Ansaugstutzen zwischen Vergaser und Zylinder in Ordnung sind - wenn sie dort Luft zieht, dann könnte das die Lösung sein. Vergaser scheint ja i.O. zu sein. Zündkerzenbild? Rehbraun :-) eher etwas heller als dunkler. Good Luck.

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Guenter_B »

hallo max,
bei der montage des vergasers hast du die leerlaufgemischeinstellschraube wie in der reparaturanleitung beschrieben 2.5 umdrehungen rausgedreht, das ist jedoch nur ein startwert der nicht unbedingt die optimale einstellung bei deinen 15 jahr alten vergaser sein wird,
die einstellung solltest du optimieren..

probiere es auf folgende weise:
1. der motor sollte WARM sein und ohne choke laufen,
2. an der seitlichen stellschraube für den schieberanschlag die leerlaufdrehzahl auf ca. 1500 u/min einstellen, (wenn du keinen drehzahlmesser an deiner xt hast die leerlaufdrehzahl also ziemlich hoch einstellen)
3. die leerlaufgemischeinstellschraube (unten) langsam rein oder rausdrehen bis du die position gefunden hast bei der die leerlaufdrehzahl am höchsten ist, (evt. zu hohe drehzahl mit der seitlichen schraube runterstellen)
4. wenn du die position der llgemischeinstellschraube gefunden hast bei der die lldrehzahl am höchsten ist stellst du die drehzahl mit der seitlichen schraube auf normales niveau ein,
5. nun gibst du probeweise einige male kurz gas und beobachtest wie der motor wieder auf leerlaufdrehzahl geht,
- geht der motor nach den gasgeben wieder ohne verzögerung auf normale leerlaufdrehzahl zurück geht dann nix mehr verstellen,
- falls er jedoch nach kurzen gasgeben erst einige zeit (1-2 sek) mit erhöhter drehzahl nachläuft bevor er auf seine normale leerlaufdrehzahl zurückgeht dann musst du die llgemischeinstellschraube "ganz wenig" weiter rausdrehen und evt. an der seitlichen schraube die lldrehzahl wieder etwas erhöhen, dabei zum testen kurz gas geben, sobald der motor ohne nachlaufen auf normale leerlaufdrehzahl zurückgeht und diese dann auch hält bist du mit dem einstellen fertig,

falls es nun überaupt nicht funktioniert - zb. der motor reagiert nicht auf verdrehen der llgemischeinstellschraube - dann musst du die dichtung an der llgemischeinstellschraube erneuern (oring ø3.0x1.5) bzw. nach anderen undichtigkeiten suchen,

wünsche viel erfolg, sieht erstmal kompliziert aus aber ist es eigentlich nicht..

günter


Max
Beiträge: 12
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Max »

Danke für eure Antworten. Wenn es mal wieder etwas wärmer ist werde ich versuchen die llgemischschraube einzustellen.

Max

kaffekocher
Beiträge: 130
Registriert: Mo 25. Jun 2007, 21:36

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von kaffekocher »

XT` Springen auch sehr schlecht an, wenn ein Ansaugflansch abgegammelt ist. Meistens der Rechte Gummi, oder der Auspuff (Kopf, Krümmer, Schelle/ ein Loch zu früh hat.
Auch gibet in Schwimmerdeckel in Fahrtrichtung vorne Rechts unten eine kleine Düse die nicht herausgeschraubt werden kann. Die ist für den Kaltstart zuständig. Nur mit Pressluft oder einem dünnen Kupferdraht zu reinigen.

Noch was am Rande. Ultraschall Reinigt nicht. Es löst den Dreck. Raus muss er mit Pressluft, oder wie ich es mache mit Feuerzeug Gas.

Grüße aus Witten.

Norbert

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Vergaser 3TB zu hohe Drehzahl

Beitrag von Paul2 »

>Auch gibet in Schwimmerdeckel in Fahrtrichtung vorne Rechts
>unten eine kleine Düse die nicht herausgeschraubt werden kann.
>Die ist für den Kaltstart zuständig. Nur mit Pressluft oder
>einem dünnen Kupferdraht zu reinigen.

28, oder?


Antworten