XT Bockspringen: Vom Vergaser zur Elektrik

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
nantan lupan
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:05

XT Bockspringen: Vom Vergaser zur Elektrik

Beitrag von nantan lupan »

hi,

eine Frage:

paßt der Vergaser einer 34L an eine 86er 1VJ? Und stimmt es dass dieser Vergaser keine Membran besitzt und der beste sein soll, welcher jemals original an einer XT 600 verbaut wurde?

LG
Nantan Lupan

trexat
Beiträge: 103
Registriert: Mo 22. Aug 2005, 17:09

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von trexat »

man kann ihn an eine 1vj schon ranbasteln allerdings ist der sec verg. der 1vj meines wissen größer und außerdem verfügt der 1vj vergaser eine barometrische dose...
und ja der 34L vergaser hat keine membrane sondern einen alukolben.
obs der beste ist, daran scheiden sich die geister......

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von oelfuss »

und außerdem verfügt
>der 1vj vergaser eine barometrische dose...

>
Njet. Hat nur die 3 AJ. ;-)

Über den rest dürfen sich die anderen streiten :P

Greettzzz...

nantan lupan
Beiträge: 20
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:05

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von nantan lupan »

erstmal thx für die schnellen Antworten. Ich spiele mit dem Gedanken, einen Vergaser von einer 34L in die 1VJ einzubauen.....weil: ich bekomme das ruckeln im warmen Zustand nicht in den Griff.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von oelfuss »

Ach soooooo, sag,s doch gleich. :7

Also. Test mit wasser über die Ansaugstutzen - Drehzahlveränderung?

Wenn nein, ruckeln in welchem drehzahlbereich?

Greetzzz... :9

nantan lupan
Beiträge: 20
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:05

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von nantan lupan »

die ansaugstutzten sind neu....Problem immer noch vorhanden. In warmen Zustand ruckelt und bockt die 1 VJ in allen Drehzahlbereichen beim Gas geben. Auch beim ganz sanft beschleunigen. Bei ebay wird besagter 34L Vergaser angeboten....ultraschall gereinigt und eingestellt. Bisher schien mir der Tausch des Vergasers die einfachste Möglichkeit das ruckeln abzustellen.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von oelfuss »


>In warmen Zustand ruckelt und bockt die 1 VJ in allen
>Drehzahlbereichen beim Gas geben.

hmm - wie oft hatten wa das hier eigentlich schon?

Also - Seitenständerschalter übbabrückt???


Greetzzz...


nantan lupan
Beiträge: 20
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:05

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von nantan lupan »

nein.....wie geht das denn?

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von oelfuss »

Du verfolgst das kabel von dem &$#"&%$ richtung oben. Dort fast unter der Sitzbank findest du nen 2 poligen Stecker in dem Kabel. Abziehn + an dem kabel, das ins mopped veschwindet ne Drahtbrücke setzten. Also beide kabel miteinander verbinden.
Auch kurzschließen genannt. :9 :)

denn weitertesten.


Greettzzz..

nantan lupan
Beiträge: 20
Registriert: Fr 8. Aug 2008, 14:05

RE: frage zum Vergaser einer 34l

Beitrag von nantan lupan »

ok....danke erstmal....werde das mal testen

Antworten