Sekundärvergaser-Membranpflege
-
- Beiträge: 30
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 28. Apr 2006, 12:26
Sekundärvergaser-Membranpflege
Hallö,
Für den Tüff mal wieder den alten Vergaser rausgekramt und festgestellt, dass die Membran nicht mehr das an Elastizität vorweist, was Sie einmal hatte. Sie ist ganz aber eben etwas zäher als normal - dementsprechend geht der Schieber auch schwerer nach oben. Im Fahrbetrieb äußerte sie die Sache so, dass man meint, die Karre läuft nur auf einen Zylinder (wenn sie 2 hätte) - Null Anzug, kommt nicht auf Touren; schlimmer als die 125er meines Cousins.
Ich will nicht unbedingt den Schieber neu kaufen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ding mit irgendwelchen Weichmachern (wenn ja: woher beziehen?) oder sonstigen Tipz aus Mutters Nähkästchen wieder geschmeidig zu bekommen?
Danke und Grüßle
Jens
Für den Tüff mal wieder den alten Vergaser rausgekramt und festgestellt, dass die Membran nicht mehr das an Elastizität vorweist, was Sie einmal hatte. Sie ist ganz aber eben etwas zäher als normal - dementsprechend geht der Schieber auch schwerer nach oben. Im Fahrbetrieb äußerte sie die Sache so, dass man meint, die Karre läuft nur auf einen Zylinder (wenn sie 2 hätte) - Null Anzug, kommt nicht auf Touren; schlimmer als die 125er meines Cousins.
Ich will nicht unbedingt den Schieber neu kaufen.
Gibt es eine Möglichkeit, das Ding mit irgendwelchen Weichmachern (wenn ja: woher beziehen?) oder sonstigen Tipz aus Mutters Nähkästchen wieder geschmeidig zu bekommen?
Danke und Grüßle
Jens
RE: Sekundärvergaser-Membranpflege
Ich hab' mal gelesen,in Benzin einlegen soll helfen,
aber das bezog sich eher auf geschrumpfte Membranen,
ob das für Deine Zwecke auch hilft weiß ich nicht.
Ist aber vorstellbar.
aber das bezog sich eher auf geschrumpfte Membranen,
ob das für Deine Zwecke auch hilft weiß ich nicht.
Ist aber vorstellbar.
RE: Sekundärvergaser-Membranpflege
Schlabbrig und aufgedunsen wird sie mit Aceton (die Membran meine ich!).
Ob du sie danach noch in den Sitz kriegst und wie lange der Effekt überhaupt anhält, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute aber, wenn sie wieder ständig in Kontakt mit Benzindämpfen ist, könnte das halten. Wäre für mich mal einen Test wert, wenn die Alternative wegschmeißen heißt.
Ob du sie danach noch in den Sitz kriegst und wie lange der Effekt überhaupt anhält, kann ich dir nicht sagen. Ich vermute aber, wenn sie wieder ständig in Kontakt mit Benzindämpfen ist, könnte das halten. Wäre für mich mal einen Test wert, wenn die Alternative wegschmeißen heißt.
RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
Teoretisch soll Silikonöl helfen. habick abba noch nich testen dürfen.
Gruss von unten
Gruss von unten
RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
Praktisch kann man das Silikonöl bei Conrad kaufen und das ausprobieren ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
was auch gehen soll ist Weichspüler.
Und da man das Zeug aus Umweltgründen
nicht nehmen soll hat man auch einen
sinnvollen Einsatzort für die Restbestände gefunden.
Den Tipp habe ich aus einer Oldtimer-Zeitung
Ich habe das noch nicht ausprobiert aber eine Wirkung
muß Weichspüler auf die Membrane haben, nicht ohne Grund
soll man Funktionsmembranen NICHT mit Weichspüler waschen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (Und)
Und da man das Zeug aus Umweltgründen
nicht nehmen soll hat man auch einen
sinnvollen Einsatzort für die Restbestände gefunden.
Den Tipp habe ich aus einer Oldtimer-Zeitung
Ich habe das noch nicht ausprobiert aber eine Wirkung
muß Weichspüler auf die Membrane haben, nicht ohne Grund
soll man Funktionsmembranen NICHT mit Weichspüler waschen.
-- Anhänge --
Anhang #1 (Und)
RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
Weichspüler funzt nicht. Danach duftet die Membran zwar gut, aber
geschmeidiger ist sie auf keinen Fall. Aceton funzt auch nicht toll. Danach war meine praktisch nicht mehr da. Benzin konnte ich dann leider nicht mehr ausprobieren.
Hedos (der sich eine Neue besorgen mußte (membrane meine ich))
geschmeidiger ist sie auf keinen Fall. Aceton funzt auch nicht toll. Danach war meine praktisch nicht mehr da. Benzin konnte ich dann leider nicht mehr ausprobieren.
Hedos (der sich eine Neue besorgen mußte (membrane meine ich))
RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
Wie, die Alte hat sich echt aufgelöst? Und ich hab dich auch noch dazu verleitet.
Ich hoffe für uns beide, dass sie wirklich schon vorher am Ende war. Sonst war's womöglich noch Mord.
Viel Spaß auf jeden Fall mit der straffen Neuen (Membran, weißt schon
).
Ich hoffe für uns beide, dass sie wirklich schon vorher am Ende war. Sonst war's womöglich noch Mord.
Viel Spaß auf jeden Fall mit der straffen Neuen (Membran, weißt schon

RE: Sekundärvergaser-Membranpflegeh
hab mich damit auch mal beschäftigt evtl. hilft Dir das weiter
[link:de.wikipedia.org/wiki/Gummi#Regeneration|Link Wiki]
[link:de.wikipedia.org/wiki/Gummi#Regeneration|Link Wiki]