vergaser 34L / 43F
- Wolfgang
- Beiträge: 495
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20
RE: vergaser 34L / 43F
>was bedeutet Z/E/K hinter xt600?
Z ... Tenere
E ... E-Starter
K ... Kickstarter
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
Z ... Tenere
E ... E-Starter
K ... Kickstarter
Wolfgang
XT 600 Tenere 3AJ Bj 89
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
hallo wolfgang,
danke für die info.
gruss chris
danke für die info.
gruss chris
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2008 UM 12:55 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Chris !
Ich hatte das gleiche Problem beim starten.
Ist nicht der Vergaser sondern die Lichtmaschine.
Die Lichtmaschine hat es zwei Kreise, einen zum zünden und einen für die Stromversorgung des Motorrads.
Der Kreis für die Zündung ist kaputt.
Gruß Manfred
Ich hatte das gleiche Problem beim starten.
Ist nicht der Vergaser sondern die Lichtmaschine.
Die Lichtmaschine hat es zwei Kreise, einen zum zünden und einen für die Stromversorgung des Motorrads.
Der Kreis für die Zündung ist kaputt.
Gruß Manfred
RE: vergaser 34L / 43F
Absolut undichte Auspuffanlagen erschweren mitunter auch das ankicken bzw. "zum Laufen bringen".
MfG,
Torn
MfG,
Torn
RE: vergaser 34L / 43F
Moin,
links neben dem Schalthebel sitzt der Anschluss vom Leerlaufschalter.
Schraub' die Kreuzschlitzschraube raus,mach' die Kontakte sauber,z.B. mit WD40 und Messingbürste und berichte mal ob sie Dich dann immer noch verhaut.
Generell alle Steckverbindungen zur CDI säubern (Mit einem kleinen Feinmechanikerschlitzschraubendreher bekommst Du die Kontakte ganz raus),wieder zusammenstecken und oben,wo das böse Wasser herkommt mit Isolierband dichten.
Das tut natürlich sämtlichen Steckverbindungen gut und Du lernst Dein Motorrad kennen.
Wenn sie dann immer noch tritt müsste man mal ein Messgerät bemühen,aber das kann man ja dann sehen und vor lauter langer Weile gehen Lima's eigentlich selten kaputt.
Ob der Vergaser die 2 Jahre abgelassen war ist auch von Interesse.
2KF&NX650
1250ccm!
PS:Feinmechanikerschlitzschraubendreher,das längste Wort des Tages?
links neben dem Schalthebel sitzt der Anschluss vom Leerlaufschalter.
Schraub' die Kreuzschlitzschraube raus,mach' die Kontakte sauber,z.B. mit WD40 und Messingbürste und berichte mal ob sie Dich dann immer noch verhaut.
Generell alle Steckverbindungen zur CDI säubern (Mit einem kleinen Feinmechanikerschlitzschraubendreher bekommst Du die Kontakte ganz raus),wieder zusammenstecken und oben,wo das böse Wasser herkommt mit Isolierband dichten.
Das tut natürlich sämtlichen Steckverbindungen gut und Du lernst Dein Motorrad kennen.
Wenn sie dann immer noch tritt müsste man mal ein Messgerät bemühen,aber das kann man ja dann sehen und vor lauter langer Weile gehen Lima's eigentlich selten kaputt.
Ob der Vergaser die 2 Jahre abgelassen war ist auch von Interesse.
2KF&NX650
1250ccm!
PS:Feinmechanikerschlitzschraubendreher,das längste Wort des Tages?
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
nabend,
die Kreuzschlitzschraube an der das blaue Kabel dran ist?
und dann muss ich gleich noch schauen wo meine Feinmechanikerschlitzschraubendreheraufbewahrungsbox ist.
die Kreuzschlitzschraube an der das blaue Kabel dran ist?
und dann muss ich gleich noch schauen wo meine Feinmechanikerschlitzschraubendreheraufbewahrungsbox ist.
RE: vergaser 34L / 43F
Jawoll.
2KF&NX650
1250ccm!
2KF&NX650
1250ccm!