vergaser 34L / 43F
-
- Beiträge: 25
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
vergaser 34L / 43F
hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, ob der vergaser einer 34l in meine 43f passt?
und dann noch ein problem.
ich muss meine karre 20-30 mal treten bis sie läuft(dabei schlägt sie einige male heftig zurück).und wenn sie dann mal im standgas tuckert ist´s ok.blos gas geben darf ich nicht.heftigste fehlzündungen.ein höllenradau.maschinengewehränlich.
an was liegt´s???
vergaser?? keine ahnung.
kann mir jemand weiterhelfen??
gruss chris
kann mir jemand sagen, ob der vergaser einer 34l in meine 43f passt?
und dann noch ein problem.
ich muss meine karre 20-30 mal treten bis sie läuft(dabei schlägt sie einige male heftig zurück).und wenn sie dann mal im standgas tuckert ist´s ok.blos gas geben darf ich nicht.heftigste fehlzündungen.ein höllenradau.maschinengewehränlich.
an was liegt´s???
vergaser?? keine ahnung.
kann mir jemand weiterhelfen??
gruss chris
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:25
RE: vergaser 34L / 43F
Also der Vergaser einer 34L passt auf jeden Fall!
Bei dir scheint sich der Vergaser in einen Versager verwandelt zu haben!
Versuch mal den Vergaser mit Druckluft durchzublasen,
schau ob eh nicht irgendwo die Benzinzufuhr unterbrochen ist (Dreck im Tank -> Spritfilter...)
lg
Christoph
Bei dir scheint sich der Vergaser in einen Versager verwandelt zu haben!
Versuch mal den Vergaser mit Druckluft durchzublasen,
schau ob eh nicht irgendwo die Benzinzufuhr unterbrochen ist (Dreck im Tank -> Spritfilter...)
lg
Christoph
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
hi christoph
danke für die schnelle antwort.
benzinzufuhr und tank hab ich nachgeschaut, alles sauber sprit läuft.
muss ich da besonders vorsichtig sein bei´m durchblasen?
danke für die schnelle antwort.
benzinzufuhr und tank hab ich nachgeschaut, alles sauber sprit läuft.
muss ich da besonders vorsichtig sein bei´m durchblasen?
-
- Beiträge: 44
- Registriert: Do 14. Feb 2008, 10:25
RE: vergaser 34L / 43F
Naja vorsichtig ist übertrieben... du solltest jedoch beim zerlegen aufpassen wo was hingehört wenn du das noch nie gemacht hast!
Auf jeden Fall mal alle Düsen durchblasen!
Eine andere Lösung außer Vergaser könnte auch sein, dass deine Ansaugstutzen porös/rissig/undicht sind... mal mit Bremsenreiniger bei Standgas draufsprühn... wenn sich die Drehzahl erhöht ohne Gas zu geben, hast du den Fehler gefunden!
lg
Christoph
Auf jeden Fall mal alle Düsen durchblasen!
Eine andere Lösung außer Vergaser könnte auch sein, dass deine Ansaugstutzen porös/rissig/undicht sind... mal mit Bremsenreiniger bei Standgas draufsprühn... wenn sich die Drehzahl erhöht ohne Gas zu geben, hast du den Fehler gefunden!
lg
Christoph
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
ich weiss nicht was heut los ist mit dem miststück.
sie will net anspringen.x(
das teil macht mich fertig.bin schon ganz wuschig vom vielen treten.und zurückgetreten hat ´se auch wieder.die blöde kuh.ich wollt das mit dem bremsenreiniger testen.
sie will net anspringen.x(
das teil macht mich fertig.bin schon ganz wuschig vom vielen treten.und zurückgetreten hat ´se auch wieder.die blöde kuh.ich wollt das mit dem bremsenreiniger testen.
RE: vergaser 34L / 43F
bleib mal ganz locker
schraub den vergaser raus und zerlege ihn an einen ruhigen und sauberen ort. (man sollte schon gelassen sein dabei:-))
eine reparaturanleitung ist ganz hilfreich, geht aber auch so.
danach schaust du dir die beiträge im forum an und dir wir hierbei schon geholfen sein. ebenso ist auf www.xt60.de unter werkstatt eine recht gute vergaserdokumentation die weiterhilft - oder auch beim moppedcafe
jedefalls mal keine panik!
ansaugstutzen checken wie bereits erwähnt choker ausbauen und putzen.
vielleicht das ganze in putzpetrolium einlegen und die diechtringe gleich mal neu besorgen - kostet nicht die welt dabei kannst du mal [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kontaktieren. und danach sollte das ganz locker gehen. aber besorg dir erst die dichtungen oder nimm dir entsprechend zeit dafür so kompliziert ist da nun auch wieder nicht.
schraub den vergaser raus und zerlege ihn an einen ruhigen und sauberen ort. (man sollte schon gelassen sein dabei:-))
eine reparaturanleitung ist ganz hilfreich, geht aber auch so.
danach schaust du dir die beiträge im forum an und dir wir hierbei schon geholfen sein. ebenso ist auf www.xt60.de unter werkstatt eine recht gute vergaserdokumentation die weiterhilft - oder auch beim moppedcafe
jedefalls mal keine panik!
ansaugstutzen checken wie bereits erwähnt choker ausbauen und putzen.
vielleicht das ganze in putzpetrolium einlegen und die diechtringe gleich mal neu besorgen - kostet nicht die welt dabei kannst du mal [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] kontaktieren. und danach sollte das ganz locker gehen. aber besorg dir erst die dichtungen oder nimm dir entsprechend zeit dafür so kompliziert ist da nun auch wieder nicht.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
wie soll man da denn locker und gelassen bleiben?
das ist doch erniedrigend.
ich versuch´s nochmal sie anzubekommen.
hat jemand ´nen guten tip??
wie ich das mopped anschmeisse?
ist meine 1ste xt.
das ist doch erniedrigend.
ich versuch´s nochmal sie anzubekommen.
hat jemand ´nen guten tip??
wie ich das mopped anschmeisse?
ist meine 1ste xt.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
hallo,
xt läuft, im stadgas bei ca. 1400.
ich hab mit bremsenreiniger gesprüht und nix tut sich.
also drehzahl blieb gleich.
was nun??
vergaser ausbauen und reinigen??
ich weiss nich ob ich mir das zutraue.
xt läuft, im stadgas bei ca. 1400.
ich hab mit bremsenreiniger gesprüht und nix tut sich.
also drehzahl blieb gleich.
was nun??
vergaser ausbauen und reinigen??
ich weiss nich ob ich mir das zutraue.
RE: vergaser 34L / 43F
jo ausbauen und putzen, dabei zeit lassen und net hudln, ist wirklich keine hexerei.(imme schön einen schritt nach dem andern - alles schön auflegen das du dir die reihenfolge beim zusammenbauen schön merken kannst.
ansonsten zur yam werkstatt bringen und viel geld ablegen.
wenns des net war hast ein zündungsproblem
ansonsten zur yam werkstatt bringen und viel geld ablegen.
wenns des net war hast ein zündungsproblem

-
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: vergaser 34L / 43F
da das moped 2 jahre nicht gefahren wurde, denk ich schon dass es am vergaser liegt.
bevor ich den vergaser ausbaue und reinige, wollt ich mir noch die benötigten dichtungen besorgen.
ich habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nachgeschaut und dieses reparatur-set gefunden http://www.[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de/produkte/94012.html
das set ist für XT600/Z/E/K,.
kann mir jemans sagen, ob ich mit diesem set richtig liege?
was bedeutet Z/E/K hinter xt600?
bevor ich den vergaser ausbaue und reinige, wollt ich mir noch die benötigten dichtungen besorgen.
ich habe bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nachgeschaut und dieses reparatur-set gefunden http://www.[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO].de/produkte/94012.html
das set ist für XT600/Z/E/K,.
kann mir jemans sagen, ob ich mit diesem set richtig liege?
was bedeutet Z/E/K hinter xt600?