Teikei Vergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
danielx
Beiträge: 207
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Do 27. Dez 2007, 21:55

Teikei Vergaser

Beitrag von danielx »

Moin,
hat hier aus dem Forum jemand schon mal, z.b. aus Langerweile,
den Vergaser einer XTZ 660 bzw. MuZ in eine von den heilen 600
(ohne Wasser im Motor)gebastelt ?!?(laut xtz 660 Seite soll der Sek.Verg.etwas grösser und der Prim.Verg.gleich groß sein )
Und Falls ja was ist passiert?

Gruss danielx

Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von Torn »

Dann wirst du bei passender Abstimmung obenrum bissl mehr Pfeffer haben. Viel Spaß beim Abstimmen ;-)

MfG

tombulli

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von tombulli »


Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von Torn »

Ich habe schon gehört, daß Leute den TTR Primärgaser mit dem XTZ660 Sekundär gekreuzt haben, bringt primär nen 30er Durchlaß, Sekundär 35er, also kommt bei hohen Drehzahlen wohl mehr Gemisch durch. (Ich weiß, daß die Queschnitte oval sind - beim TTR-Gaser steht aber sogar innen ne 30 drauf und muß wohl rechnerisch nem 30er Kreis entsprechen, da die Öffnungshöhe 32mm beträgt).
Kann natürlich sein, daß der Motor auch nicht die entsprechenden Strömungsgeschwindigkeiten bei 595ccm bringt.
Wäre nur widersinnig - Honda hatte ja auch ne zeitlang 2 30er Gaser in den 600ern.
Im unteren Drehzahlbereich arbeiten die alten Gaser mit 27er Querschnitt auch effektiver und büßen nur im oberen Drehzahlbereich an Leistung ein, da sie ja sekundär ebenfalls nen 27er Durchlaß haben - die neuen nen 30er......;-)
Bei Hubraumerweiterung ist es jedenfalls nicht unsinnig, da die Strömungsgeschwindigkeit gesteigert würde und somit ruhigen Gewissens mehr Durchlaß genutzt werden kann ohne in kritische Bereiche mit zu geringer Strömungsgeschwindigkeit zu kommen.

MfG,
Torn

tombulli

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von tombulli »

das stimmt soweit alles, jedoch muss man sich anschauen, mit welchem abluft-system die gaserdaten zustande kommen, bzw. wann sie dann auch mehrleistung bringen.
wir haben das "problem", dass aufgrund der aktuellen "lärmvorschriften" alle motorräder über das abluftsystem gedrosselt sind und somit bringt es quasi nix oben mehr reinzustopfen, wenn unten nicht mehr rauskann (bildlich gesprochen)
das ganze natürlich vorausgesetzt, dass der motor noch reserven hat, sonst müssen wir auch hier über hubraumvergrößerung, nockenwelle mit mehr füllung, etc. reden.
nicht umsonst ist es nämlich so, dass die alten XTs vor oktober 85 - da wurde die geräuschvorschrift auf 85db(?) gesenkt - die mit abstand besten leistungswerte haben, obwohl noch mit kleineren ventilen bestückt und mit kleinerem sek.gaser.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Torn
Beiträge: 424
Registriert: Mi 28. Dez 2005, 14:55

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von Torn »

Ich kann dir nicht widersprechen - aber es ging doch nicht darum zulassungskonform zu bleiben... bis EZ1989 würde mein Graukittel z.B. alles eintragen solange die Geräuschwerte eingehalten werden. Meine TT hat z.B. offen 95dB eingetragen und es war auch kein Problem für ihn. Bei ner anderen Vergaser- oder Eigenbauabgasanlage hätte er allerdings eine Geräuschreduzierung verlangt. Abgase interessierten ihn bis EZ1989 überhaupt nicht - seiner Meinung nach müßte ich in die Meßwarte für sowas fahren, wo dann unter Optimalbedingungen gemessen wird und somit im Alltag eh andere Ergebnisse erzielt werden. Für neuere Modelle wird eine Eintagung solcher Änderungen dann wohl schweineteuer, aber nicht unmöglich...

MfG,
Torn

kaupolikan
Beiträge: 217
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von kaupolikan »

Hallo ihr beiden,


sehr spannend zu lesen was ihr beiden da so schreibt. Aber grundsätzlich glaube ich ja das man die vielleicht erzielte mehrleistung mit irgendeiner registervergasermischung
( xtz660-TTr )erstens zuhause in der Garage, ohne Prüfstand und Lambdasonde, nie wirklich hinbekommt. Die Arbeit welche man damit hat, das Ergebnis nicht annähernd aufwiegt.
Und zum Thema legal, im Prinzip ist es schon ilegal die Düsennadel umzuhängen. So gesehen legal, ilegal, scheissegal !!!!!

und tschüss

tombulli

RE: Teikei Vergaser

Beitrag von tombulli »

>Hallo ihr beiden,
>
>
>sehr spannend zu lesen was ihr
>beiden da so schreibt.

ja, hatte hier auch schonmal eine ganz plakative abhandlung bez. motorentuning gepostet, ohne in die tatsächlichen komplizierten details zu gehen. habe in meinen 30 jahren schrauben dahingehend schon viel ausprobiert .... und einiges zerdeppert :)

>..So gesehen legal,
>illegal, scheissegal !!!!!

das sowieso.
ich erachte es nur immer als wichtig zu sagen, denn es gibt nicht so wenige leute, die glauben, z.b. mit einem "leistungskrümmer" plötzlich 10PS mehr zu haben!!


gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Antworten