Keine AU bekommen!!!

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
tuareg
Beiträge: 38
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 15:41

Keine AU bekommen!!!

Beitrag von tuareg »

hallöchen liebe XT Gemeinde...
hab meine süsse(2KF ,Bj.3.89 , Sebring Enduro 2)gestern bei uns an die tanke gefahren um mein stempelchen zu bekommen:-) ...
heut morgen hab ich sie wieder abgeholt und sie war technisch in ordnung...
nur leider hat der onkel von der dekra die AU nicht hinbekommen(grenzwertig steht im bericht).max was erlaubt ist sind glaub 5 sagte mein kumpel von der tanke und sie lag irgendwie bei 10...
sie wollten sie auch nicht ganz und gar verstellen(gottseidank) weil sie ja auch schön rund lief.
der vergaser ist mit orginalbedüsung für offene leistung.
allerdings hat sie jetzt ca 4 monate gestanden gehabt...
jetzt hab ich 4 wochen zeit für die nachuntersuchung,was kann ich jetzt machen
das der co hin haut????????????????

netten gruß uwe

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von DeezNutz »

>was kann ich
>jetzt machen
>das der co hin haut????????????????
>
>netten gruß uwe

die üblichen verdächtigen überprüfen (sowohl am mopped als auch in der suchmaschine: "co-wert")

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von Henner »

Hast Du die Maschine vorher schön freigeblasen ? War der Motor richtig heiss ?

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
Denken ist total wichtig, wie sollte man sonst die Zeit zwischen zwei unbedachten Handlungen verbringen?
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von motorang »

Es geht um den CO-Wert und nicht um den HC-Wert ...

Da ist das Standgas maßgeblich. Schön mager einregeln den Scheiss (und danach wieder zurückregeln ...).

Meine Yammi hatte neulich 0,4% CO (von erlaubten 5%) ...

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

DeezNutz
Beiträge: 1580
Registriert: Do 3. Aug 2006, 09:41

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von DeezNutz »

>Es geht um den CO-Wert und nicht um den HC-Wert ...

*gähn*

und der ist häufig bei nem warmem motor geringer als bei nem kalten

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von motorang »

Ja, warmfahren hilft schon auch. Normalerweise werden Messungen am kalten Motor auch nicht gemacht (weil man da eben Mist misst), und das sollten die Prüfer wissen (sonst würd ich mich da mal beschweren gehen ...)

Weil der CO-Wert (zumindest hierzulande) im Standgas gemessen wird (je fetter desto mehr CO) sollte man sich bei zu hohen Werten halt hauptsächlich um das Leerlaufgemisch kümmern.

Ach ja (nur zur Sicherheit): den Choke raustun :-)

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
[link:motorang.com/motorrad/fragen.htm |Fragen richtig stellen] * [link:motorang.com/motorrad/teilehaendler.htm |Gebrauchtteilehändler]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser. Echt nicht!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Foersterschreck
Beiträge: 41
Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von Foersterschreck »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 17-Sep-2007 UM 22:12 Uhr (GMT)[/font][p]Meine letzte AU beim VÜK hat den Wert Null ergeben, weil der Prüfer den Messtab gar nicht erst eingehängt hat, ich hab mich aber auch garnicht beschwert deswegen. Deswegen öfters mal zum VÜK fahren, weil die Jungs vom TÜV brauchen einfach mal Konkurenz, billiger ist es auch dort auch noch und die brauchen da auch keinen Hochglanztempel mit allem Schickimicki. Früher war auch die Preiserhöhung bei einer D-Mark / Jahr, jetzt liegen die bei einem Euro pro Jahr !!!!!! Weiss einer, wo man Tüv-Aktien kaufen kann ????


XT 600 3TB 1991
Transalp 1993

JojoXT600
Beiträge: 87
Registriert: Mi 12. Mär 2008, 16:40

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von JojoXT600 »

Hallo,warum bauchst Du eine AU bei Bj 89?Meine Bj 90 EZ 91 braucht keine!!!Bin erst seit ein paar Tagen stolzer XTer,wenn ich da was wissen sollte bitte um Aufklärung!!!


Jörg

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von Paul2 »

Also meine war gestern bei der AU. Alles Argumentieren dagegen half nix.
Nach anderthalb Stunden Stehen im Regen lief sie in der Halle noch mit Choke und lieferte 1,015 %. Ein Witz, das ganze.
Gruß Paul

holgeraushh
Beiträge: 590
Registriert: Sa 22. Mär 2008, 09:43

RE: Keine AU bekommen!!!

Beitrag von holgeraushh »

Moin Uwe,

also ich würd mal ne längere Runde das Moped warm fahren und mir dann als erstes die
Kerze anschauen. Dunkel bis Mittelbraun soll sie sein.

Wenn das Kerzenbild OK ist, würd ich einfach mal ne Fehlmessung beim TÜV unterstellen.
Frag deinen Freund an der Tanke doch mal, wie der TÜV-Mensch das gemacht hat.

Wenn nicht kannst Du eigentlich das Moped nur durchschauen.
Luftfilter reinigen/erneuern, Vergaser prüfen/reinigen, neue Zündkerze ...

Wenn das alles nicht hilft, Vergasereinstellung bzw. Bedüsung ändern.

Mir hat übrigens der TÜV-Mensch bei meinem letzten Besuch sein Unverständnis über die AU
bei Mopeds offenbart. Meines erachtens ist das sowieso nur reine Abzocke, ebenso wie
das Rückdatieren, wenn Du nen Monat zu spät kommst.
Bei meinem Sebering-Endtopf kommen die gar nicht mit dem Fühler in den Auspuff.
Was machen Sie, hängen nen losen Gummilappen drüber, der dann munter vor sich hin flattert -
und die Messung soll nen brauchbaren Wert liefern???
Das sind doch höchstens Fahrkaten.
Und wenn ich dann noch höre, das gar nicht gemessen wird....
kassiert wird aber auf jeden Fall - klar, für eine nicht erbrachte Leistung.
Oder Kostet das Aufkleben der Plakette so viel?
Und was haste als Verbraucher für ne alternative??
Wenn du nicht bezahlst darfste nich weiter fahren - lol.

Aber welcher Esel ist am besten zu melken - die Breite unorganisierte Masse.

Deutschland ist ja sooooo umweltbewußt.
Und jeder neue Kanzler braucht sein "Jahrhundertwerk" zur Profilierung - koste es was es wolle (is ja nich sein Geld),
der eine die Wiedervereinigung, der nächste die Europäisierung, oder die Klimaerwärmung, Feinstaubregelung lol ...
Tempo 100 dauert bestimmt auch nicht mehr lange, auch wenns nur den CO2-Ausstoß um 0,1% reduziert.
Aber wenn man die "großen" nicht zu greifen bekommt, müssen eben die "kleinen" Verursacher hochgespielt werden.
Und ich hab nicht das Gefühl, das sich an dieser Tendenz jemals was ändern wird.

Gruß
Holger

Antworten