Import-Vergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Lemmy
Beiträge: 525
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

Import-Vergaser

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 21:26 Uhr (GMT)[/font][p]Hi.
1.
stimmt es, dass der Vergaser meiner Import 3TB/UY aus Kanada auf eine Art "verplomt" ist, dass man ihn für den Teillast - Vollast - Betrieb nicht einstellen kann. Soll heißen magerer oder fetter einstellen kann? Mir wurde das schon mind. 2mal von 2 verschiedenen Yam-H. gesagt! Wenn ich das mit Gaser-Spezies diskutiere herrscht leider nur ungläubiges Kopfschütteln.
Im Allgemeinen läuft mein Moped zu mager (Helles Kerzenbild - weißgraue A-Ventile - Aussage des Yam-H. - weiß ich, seit 4 Jahren, weil selbst beobachtet usw.)Verstehe ich ... aber warum hat er, wenn er nicht Recht mit seiner "Verplombung" hat, das nicht geändert?

2.
Nachdem mein Lemmy beim Yam-H. war - da geht sie nie wieder hin - habe ich Probleme mit der Warmlaufphase. Genauer gesagt braucht sie den Choke unverhältnismäßig lange. Ehemals konnte ich den Choke bei unsrigen derzeitigen Wetterverhältnissen nach 30 sek. wieder hineinschieben und der Lemmy lief. Jetzt geht er aus :-(
Es weißt erstmal alles auf die Einstellung der Luft-Kraftstoff-Regulierungsschraube im Leerlauf hin, oder?

2a
Wenn ich vom Leerlauf spreche, meine ich Leerlauf! - gilt dieses auch für "gezogene Kupplung mit eingelegtem Gang"? Da geht sie dann nämlich auch aus - ist das das Gleiche? (gleicher Ursprung des Problems, ich schließe Fremdluft, Verunreinigung und Kupplung, da neu, aus, vor etwa zwei Jahren Vergaser generalüberholt mit Wartungskit und gereinigt - kein Gelände usw.) - also LKRS?

3.
Was für einen Schraubenzieher brauche ich denn für diese Schraube - man kann es im eingebauten Zustand des Vergasers nicht sehen. Vorne, wie breit und wie lang überhaupt - ist ja kein Platz, Kreuz oder Schlitz?

4.
Der Vergaser trägt ja offensichtlich eine Nummer. Ich habe im Archiv gesucht und die "Werkstatt" hier besucht. Auf allen Vergaserbildern war auch keine Nummer zu sehen ... wo ist die denn, wenn eine da ist?

5.
Gehe ich richtig in der Annahme, dass wenn ich die LKRS herausdrehe, das Leerlaufgemisch fetter wird? Dann könnte ich mir das rein und raus und Mitte finden doch sparen, wenn ich es schrittweise mit dem Herausdrehen probiere, oder?

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 21:39 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 21:37 Uhr (GMT)[/font]

Hilft Dir das weiter ?



Und was bitte meinst Du mit LKRS ? LLGRS => LeerLaufGemischRegulierungsSchraube ... :-) Aber die hat wie der Name schon sagt, nur mit dem Leerlauf und leicht erhöhtem Standgas zu tun. Der Rest ist Sache der Clipposition der Nadeln.

Alternativ kannst Du ja den LuFi verstopfen... Macht auch das Gemisch fetter LACH :P :P :P

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 21:52 Uhr (GMT)[/font][p]>Hilft Dir das weiter ?
Nur bedingt - also ein Schlitz, wenn ich nichts uf´m Och hab.
LKRS = Leerlauf - Luft-Krakftstoff-RegulierungsSchraube.
>Und was bitte meinst Du mit LKRS ?
Guckst du hier: http://mitglied.lycos.de/tombulli/vergaser.htm
weil auch:
"Leerlauf(luft)(kraftstoff)(gemisch)regulierungsschraube usw. Wieviel Namen und Abkürzungen hat das Ding denn?

Auf jeden Fall weiß ich jetzt, dass es ein Schlitz ist - danke.

Und weiter????? :-(


Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Henner »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 22:02 Uhr (GMT)[/font][p]Und weiter ?
Umhänger der Nadeldüsen buis gewünschtes Gemisch erreicht ist. Dies am besten auf nem Prüfstand mit AU-Sonde... Oder viel Zeit in der Garage und etlichen Fahrten, einstellen, ZK begutachten, wieder fahren... einstellen, ZK, fahren, einstellen, ZK.... Also lieber ab auf nen Prüfstand zum einstellen.

Und ausserdem war das ein Hinweis WO die Schraube zu finden ist. Das wusstest Du ja auch noch nicht :-)

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 05-Aug-2007 UM 22:31 Uhr (GMT)[/font][p]Henner!!!!
Natürlich wusste ich, wo diese doofe Schraube ist. Sonst hätte ich kaum festgestellt, dass man nicht sehen kann, welchen Kopf sie hat - meine Schraubendreher waren alle zu lang um sie darein zu popeln ... und geschweige denn, dass das Ding mehrere Namen und mehrere Abkürzungen hat ...
Habe ja extra mehrere Fragen in 1-4 gestellt um den Unterschied zwischen der Einstellung im Leerlauf und im Lastbetrieb zu hinterfragen ...
Bitte um weitere Hilfe in den Fragen eins bis vier.
Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Henner »

Also in der Werkstatt ist das Versagerprinzip in allen Details mit allen Einstellungen mehr als ausführlich erklärt.

Und bei TB warst Du ja auch schon...

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Aug-2007 UM 00:04 Uhr (GMT)[/font][p]Nee, Henner ...
dort ist es nämlich gemäß meiner Fragen nicht sooo genau beschrieben. Sonst hätte ich ja die Fragen nicht so ausführlich gestellt :-)
Fragen sind immer noch unbeantwortet! Leider.
P.S. Meine Wartungsanleitung habe ich derzeit verliehen und der Kumpel bringt sie morgen wieder. Vieleicht deswegen die ein oder andere "unnötige" Frage. Aber wie ist es z.B. mit Nummer EINS!!!??? Hat das noch niemand hier gehört???
Und kann denn der Kanada-Import in den niedrigen Wintertemperaturen seinen Grund finden? Ich denke, dass es da schon einen heftigen Unterschied gibt. Starten und Betrieb in Kanada - im Winter? Ist ja schließlich was anderes als hier.

Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Henner »

Also zu 1.: Weil man das wahrscheinlich aufbohren / dremeln muss. Und das liegt ausserhalb seines Wissens, bzw Fähigkeiten.

zu 2: Nein, das dürfte von dem zu mageren Gemisch kommen

zu 3: ist gekläst... kurz und schlitzig

zu 4: k.A.

zu 5: Man dreht solange dran rum, bis die höchste Drehzahl sich einstellt. Dann dreht man das Standgas wieder runter zum normalen Lauf und dann wieder an der LLGRS. So lange bis es optimal läuft.

Mehr weis ich zu diesem Thema aber nicht, da musst Du mal auf die Spezis hier warten.

Grusels, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]

- XT600, die schönste Art Benzin zu vernichten !
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Import-Vergaser

Beitrag von baumafan »

moinsen
fass dein problem doch erstmal zusammen da wird ja keiner schlau draus.
Du sagst sie läuft zu mager, aber schon seit 4 jahren? also wenn das schon 4 jahre geht dann lass das doch so.
Und wie und wann geht sie jetzt aus? Wenn du den choke zu früh rein machst? oder immer im standgas?

Auf dem Gaser ist normal ner Fahrzeugtyp eingeschlagen, oder zumindest kenne ich das so.

MfG Bauma

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Bauma`s Profil]


Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Lemmy
Beiträge: 525
Registriert: Fr 30. Mär 2007, 14:32

RE: Import-Vergaser

Beitrag von Lemmy »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 06-Aug-2007 UM 00:35 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo Malte,
also sie läuft im Teil-Volllastbetrieb schon immer eine Kleinigkeit zu mager und das kann man angeblich nicht ändern, weil der Gasi verplombt ist.
Sie geht neuerdings aus, wenn ich den Choke "zu früh" reinmache! Zu früh ist gut - kenne ja den Lemmy und der hat halt bis vor dem Werkstattbesuch keine Zehn Minuten Choke gebraucht.
" ... oder bei Standgas" - verstehe ich nicht. Also nochmal:
Früher konnte ich die Karre anschmeißen den Helm anziehen - Choke etwas rein - die Handschuh an - Choke etwas rein - aufsitzen ein wenig am Gas spielen - ab die Post. 1km gefahren Choke ganz rein - sauberes fahren!!! Geht nicht mehr! Ich muss nun 10min rumfahren bis ich den Choke reintun kann und die Karre nicht abstirbt. Danach keine weiteren Probs. Wie vorher würde ich sagen. Habe schon das Standgas hin und her gedreht - daran liegt es nicht.


Kumbayoo!
Lemmy, grüßt die Roadcrew ...

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]



Antworten