Nach Vergaserreinigung: XT springt nicht mehr an
-
- Beiträge: 19
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:22
Nach Vergaserreinigung: XT springt nicht mehr an
Hallo,
hatte neulich meinen Vergaser (2KF) gereinigt und mit 2KF-Dichtungen neu abgedichtet. Kein Wert wurde verändert, alles sitzt gut und dicht. Der gute Gaser bzw. das Bike macht aber nach erstmaligem Startversuch nach Einbau überhaupt keine Anstalten anzuspringen. ( Strom da, Benzin drin. Kann antreten, bis der Fuß abfällt, nix. Merke auch nicht den gleichen Widerstand beim runtertreten wie früher, es geht irgendwie zu leicht.
Der Buchelli behandelt das Thema gar nicht bzw. nur oberflächlich. Im Forum hier fand ich auch nichts derartiges.
Was könnte beim Einbau schief gelaufen sein? Ich kann nichts feststellen. Weiß jemand Rat?
Danke für Infos
Gruß Ulf
hatte neulich meinen Vergaser (2KF) gereinigt und mit 2KF-Dichtungen neu abgedichtet. Kein Wert wurde verändert, alles sitzt gut und dicht. Der gute Gaser bzw. das Bike macht aber nach erstmaligem Startversuch nach Einbau überhaupt keine Anstalten anzuspringen. ( Strom da, Benzin drin. Kann antreten, bis der Fuß abfällt, nix. Merke auch nicht den gleichen Widerstand beim runtertreten wie früher, es geht irgendwie zu leicht.
Der Buchelli behandelt das Thema gar nicht bzw. nur oberflächlich. Im Forum hier fand ich auch nichts derartiges.
Was könnte beim Einbau schief gelaufen sein? Ich kann nichts feststellen. Weiß jemand Rat?
Danke für Infos
Gruß Ulf
RE: Nach Vergaserreinigung: XT springt nicht mehr an
Der Ausbau des Vergasers ist mitunter etwas Gezerre. Sollte der Zug, bzw. die Hülle des Dekompressorzuges nun etwas stramm oder etwas verdrückt sein? Prüfe das 'mal. Benzin ist "drin" - und auch "durch"? Arbeitet das Schwimmerventil ordentlich? LLGS nicht doch zugedreht?
Kick' die Sau - das wird schon Gruß
Wolfgang
www.xtmania.de
Kick' die Sau - das wird schon Gruß
Wolfgang
www.xtmania.de
RE: Nach Vergaserreinigung: XT springt nicht mehr an
Wenn man beim kicken Gas voll aufreißt,tritt es sich auch ziemlich leicht,vielleicht klemmt der Gaser ja und steht sperrangelweit auf.
2KF&NX650
2KF&NX650
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 10. Apr 2007, 15:24
RE: Nach Vergaserreinigung: XT springt nicht mehr an
Hi
Ich hatte ähnlichles Problem nach Ultraschallbad bei XT550-Gaser, nach 3 mal raus-Zerlegung-rein war dann ein kleines rundes Gummiteil ca. 8-10 mm Durchmesser im Choke-Kanal der Fehler, das lag oder sass nicht richtig. Schon mal nen benzingetränkten Lappen in den Lufikasten gelegt ? War der Gaser im Ultraschallbad ? Da hätte ich auch noch Tipps für dich.
Gruss
Ulli
3TB 1991
Transalp 1993
Ich hatte ähnlichles Problem nach Ultraschallbad bei XT550-Gaser, nach 3 mal raus-Zerlegung-rein war dann ein kleines rundes Gummiteil ca. 8-10 mm Durchmesser im Choke-Kanal der Fehler, das lag oder sass nicht richtig. Schon mal nen benzingetränkten Lappen in den Lufikasten gelegt ? War der Gaser im Ultraschallbad ? Da hätte ich auch noch Tipps für dich.
Gruss
Ulli
3TB 1991
Transalp 1993
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:22
RE: XT geht aus und ruckelt - also nichts Neues
Hallo,
vielen Dank für Eure Tips und sorry für meine späte Antwort.
Mittlerweile hatte ich den Vergaser bei Yamaha zum Check, nochmaligen reinigen und abdichten. Alles nun o.k. und springt auch gut an.
Allerdings ruckelt die XT immer noch und geht manchmal bei ca. 90-110/h schlagartig aus (überholen und Autobahn habe ich mir abgewöhnt). Ausrollen lassen, kicken und springt dann aber wieder an, als wäre nichts gewesen.
Wenn ich so im Forum diese Themen durchblättere, scheint das ein Standardproblem und "ganz normal" zu sein.
Vergaser sauber und techn. o.k., Lufi und Benzinschläuche neu. Benzinfilter sauber. Auspuff dicht. Ansaugstutzen gut und dicht (inkl. Sprühprobe), Gemisch eingestellt; halt das übliche Programm und das übliche Suchen - stöhn. Es geht weiter.
Gruß
Ulf
vielen Dank für Eure Tips und sorry für meine späte Antwort.
Mittlerweile hatte ich den Vergaser bei Yamaha zum Check, nochmaligen reinigen und abdichten. Alles nun o.k. und springt auch gut an.
Allerdings ruckelt die XT immer noch und geht manchmal bei ca. 90-110/h schlagartig aus (überholen und Autobahn habe ich mir abgewöhnt). Ausrollen lassen, kicken und springt dann aber wieder an, als wäre nichts gewesen.
Wenn ich so im Forum diese Themen durchblättere, scheint das ein Standardproblem und "ganz normal" zu sein.
Vergaser sauber und techn. o.k., Lufi und Benzinschläuche neu. Benzinfilter sauber. Auspuff dicht. Ansaugstutzen gut und dicht (inkl. Sprühprobe), Gemisch eingestellt; halt das übliche Programm und das übliche Suchen - stöhn. Es geht weiter.
Gruß
Ulf
RE: XT geht aus und ruckelt - also nichts Neues
Seitenstanderschalter!
Kannst Du unter der Sitzbank kurzschließen.
2KF&NX650
1250ccm!
Kannst Du unter der Sitzbank kurzschließen.
2KF&NX650
1250ccm!
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Di 15. Mär 2005, 14:22
RE: XT geht aus und ruckelt - also nichts Neues
Nach dem alles nichts brachte, hatte ins Portemonaie gesehen und dann die XT zur Yama-Werkstatt gebracht. Viel Geld los geworden, gebracht hat es nichts. Sie zuckelt wie unter Starkstrom stehend und geht fleißig ab 80-110 km/h oder starkem Beschleunigen schlagartig aus.
Im Gegenteil: Nach der Werkstatt sprang schlechter an. Was wurde gemacht: Vergaser ultraschallgereinigt, alle Teile begutachtet, alles neu abgedichtet, Zündkerze, -stecker und -kabel neu. Ansaugstutzen und LuFi waren schon neu. Der Mechaniker hat angeblich optimal das Gemisch eingestellt. Seine Proberunden sollen ruckelfrei gewesen sein. Naja. Nächste Woche muß ich noch mal hin zum reklamieren.
Heute hatte ich noch den Seitenständerschalter überbrückt. Sie lief dann im Stand sehr gut.
Wollte dann losfahren und beim Einle,gen des 1. Ganges ging die Kiste aus. Das war´s. Die nächste halbe Stunde hatte ich mit einer Kickorgie verbracht. Paar mal Sprit abgelassen (abgesoffen). Gekickt und gekickt ..... Nix, absolut nix.
Habe den Seitenständerschalter wieder zurückgeschlossen. Nix.
Nach kräftigem Fluchen bin ich schweißnass von mind. 100 Mal Ankicken erst mal unter die Dusche.
Kann denn vom Einlegen des 1. Ganges die Mühle einfach so ausgehen und lässt sich nicht mehr antreten. Die alten Probleme reichten mir, jetzt so etwas. Wie ist denn das möglich?
Im Gegenteil: Nach der Werkstatt sprang schlechter an. Was wurde gemacht: Vergaser ultraschallgereinigt, alle Teile begutachtet, alles neu abgedichtet, Zündkerze, -stecker und -kabel neu. Ansaugstutzen und LuFi waren schon neu. Der Mechaniker hat angeblich optimal das Gemisch eingestellt. Seine Proberunden sollen ruckelfrei gewesen sein. Naja. Nächste Woche muß ich noch mal hin zum reklamieren.
Heute hatte ich noch den Seitenständerschalter überbrückt. Sie lief dann im Stand sehr gut.
Wollte dann losfahren und beim Einle,gen des 1. Ganges ging die Kiste aus. Das war´s. Die nächste halbe Stunde hatte ich mit einer Kickorgie verbracht. Paar mal Sprit abgelassen (abgesoffen). Gekickt und gekickt ..... Nix, absolut nix.
Habe den Seitenständerschalter wieder zurückgeschlossen. Nix.
Nach kräftigem Fluchen bin ich schweißnass von mind. 100 Mal Ankicken erst mal unter die Dusche.
Kann denn vom Einlegen des 1. Ganges die Mühle einfach so ausgehen und lässt sich nicht mehr antreten. Die alten Probleme reichten mir, jetzt so etwas. Wie ist denn das möglich?