Vergaser

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Vergaser

Beitrag von guest »

Hallo zusammen ich habe eine XT600 zur Reparatur bekommen. Diese ist seit 4 Jahren nicht gelaufen. Zuvor war sie in der Inspektion und danach 500km gelaufen. Nach dem öffnen des tanks läuft unten der Sprit raus. Alles richtig angeschlossen, da niemand an dem Moped war. Nun ich denke der Vergaser ist ein Versager :-)
Vielleicht hat ja jemand eine guten Tipp um die reparierei abzukürzen. Gruss Frank

XT600
TDM850


Timo
Beiträge: 62
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 15:41

RE: Vergaser

Beitrag von Timo »

Wo läuft den der Sprit raus? Benzinhahn? Überlauf am Vergaser? Hast den Gaster mal aufgeschraubt und gereinigt?
-----
Meine Maschine:
- Yamaha XT600 43F (Grauimport) Ez: `91 Bj: irgendwann 1984-1986


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser

Beitrag von guest »

Aus den Überlaufschläuchen, eine Riesensauerei in der Garage. So wie ich den Hahn öffne rennt der sprit.

lippe
Beiträge: 2441
Registriert: Di 29. Nov 2005, 21:24

RE: Vergaser

Beitrag von lippe »

Moin.
Ich hatte letztens ganau das selbe "Problem". Einfach nach öffnen des Benzinhahns mit nem mittelgroßen Kunststoffschraubendrehergriff, o. ä. leicht auf das Schwimmerkammergehäuse klopfen und schon sollte alles dicht sein. ;-)

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Jens]

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Vergaser

Beitrag von Zaphod »

Nicht unbedingt so. Mein Tipp (der auch nicht mein Tipp ist, weil 100 Jahre alt) mit dem Gehäuseklopfen und Nadelventil, funktioniert nur dann vielleicht, sofern der alte Sprit nicht verharzt ist. Nach den o.g. vier Jahren ist alles möglich.
Ansonten wie üblich: Flüssigkeiten alle einfach wechseln, Ansaugstutzen! prüfen (somit hat man den Vergaser sowieso in der Hand)...

...und einfach anwerfen.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Phase4
Beiträge: 1208
Registriert: Mo 14. Mär 2011, 19:55

RE: Vergaser

Beitrag von Phase4 »

Guck mal nach dem Schwimmernadelventil.
Auch sicherheitshalber mal die Nase an's Öl halten,
ob es nach Benzin riecht.


2KF&NX650

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser

Beitrag von guest »

Eure Tips sind Klasse vielen Dank !!
Also werde ich den grossen Hammer vom Bau nehmen und der Dünnen Berta einen verbraten. Das Benzien nehme ich und zünde ein paar Ducatis an für den Schrott reichts ja. :-)
Das Öl muss eh gewechselt werden.
Ich überlege ob ich den Versager doch zerlege da ich eine längere Tour noch mache.

Gruss Frank

TDM850 und XT600

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: Vergaser

Beitrag von Zaphod »

Na, nun warte doch erstmal ab, ob die Tipps 'was taugen :)
Ich würde den Vergaser jedenfalls ausbauen - mindestens um die Stutzen genau zu prüfen. Die verspröden garnichtmal sooft - sind aber umso öftert ziemlich losgelöst von ihrem Grundkörper... Das Absprühen mit brennbaren Flüssigkeiten ist nicht 100% sicher.

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Locher
Beiträge: 26
Registriert: Mo 9. Jun 2008, 20:46

RE: Vergaser

Beitrag von Locher »

Moin, meine 3tb war 5 Jahre Stillgelegt. Da half nur den Vergaser kompl. zu zerlegen und zum Ultraschallreinigen zu geben.
Die Benzinrückstände saßen überall und wahren manuel nicht weckzukriegen. Dann den [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] Rep. Satz noch verbaut und alle wahren glücklich.

Gruß Locher

Ps. vorsicht beim Ultraschallreinigen, mein Vergaser war danach WIRKLICH sauber, metallisch rein möchte ich sagen. Also keine O-Ringe oder sonstiges vergessen.

XTSchrauber
Beiträge: 27
Registriert: Mi 28. Mär 2007, 21:00

RE: Vergaser

Beitrag von XTSchrauber »

Moin !

Hilft wohl nur Vergaser auseinandernehmen und reinigen, denn:


Genau das selbe Problem habe ich gerade auch.

Das Mopped wurde komplett saniert incl. intensivster Vergaserkuren.
Lief auch bis gestern tadellos.

Bin zur Garadge gefahren, kurz abgestiegen (Seitenständer) aber Motor nicht ausgemacht.
Da ging es los. Man konnte noch fahren (Überlauf zugepropft), aber musste ständig den Benzinhahn auf und zu machen, damit die Kiste nicht absäuft bzw. keinen Sprit mehr kriegt - schöner Schei... sag' ich euch !

Hab jetzt alles geprüft, was so bei eingebautem Gaser geht.
Ventil schließt, Schwimmer nicht abgesoffen usw.

Hoffendlich ist nur ein Dreckpartikel vor dem tollen [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Schwimmerventil. Wenn ich es von hand betätige, schließt es ja !

Viel Erfolg uns beiden !

Heiko
________________________________________________________________
XT600 43F Bj.86

Antworten