Vergaserproblem?

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Vergaserproblem?

Beitrag von guest »

Hallo,

meine YamahaXT600E 3TB Bauj.95 ist schon immer schlecht bei Kälte angesprungen,nun springt Sie gar nicht mehr an.Im Sommer,also bei wärmeren Temp.sprang die Maschine zwar auch nur mit Choke an,jedoch lief Sie dann einwandfrei.Ich habe den Vergaser bereits zerlegt und gereinigt,neue Zündkerze(sauberer satter Zündfunke).Die Yamaha saugt einfach keinen Sprit mehr an,da die Kerze beim anlassen trocken bleibt.Spritze ich jedoch ein wenig Sprit in den Ansaugkanal,läuft der Motor kurz an und geht dann gleich wieder aus.Nun habe ich 2 Fragen.

1.Wer hatte vielleicht ein gleiches Problem und kann mir da ein wenig weiterhelfen?

2.Was für eine Funtion hat der dicke Schlauch mit dem Bommel(Sieb?) und die große Unterdruckdose am Vergaser?



Für euere Hilfe wäre ich sehr dankbar.


Mfg.Dieter

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Vergaserproblem?

Beitrag von XT999 »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 16-Dez-2006 UM 16:09 Uhr (GMT)[/font][p]Hast Du ...

- den gesamten Spritweg verfolgt? Benzinhahn, -schlauch, ggfs Tankentlüftung
- den Vergaser mal im Ultraschallbad gehabt?
- ist Vergaser korrekt montiert und zusammengebaut?
- Stutzen auf Dichtigkeit geprüft?

Ich würde auf jeden Fall den Gaser zum "Ultraschallen" geben und mir genau ansehen, ob einzelne Teile nicht verschlissen/defekt/verstopft sind - sollte dann die Mühle nicht anspringen, kannst Du zumindest den Gaser ausschließen.

Zündung etc. scheinen ja zu funktionieren.

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaserproblem?

Beitrag von guest »

Hallo,

erstmal Danke für die Antwort.

Den Vergaser habe ich im Sommer bereits zerlegt und auch im Ultraschallbad gereinigt.Die Maschine sprang nach dem wiedereinbau auch wieder an,da war es allerdings ja auch noch warm.Ich wollte bei ca.10Grad (vor ca.3Wochen)mal ne Runde drehen,da ist die Maschine nicht mehr angesprungen.Nun habe ich heute den Vergaser wieder ausgebaut,wenn ich den Vergaser kippe oder leicht schüttle,hört man aus der große Unterdruckdose eine Feder klappern.Wofür ist die Dose eigentlich?Könnte da vielleicht das Problem liegen?



Mfg.Dieter

XT999
Beiträge: 595
Registriert: So 29. Jan 2006, 18:45

RE: Vergaserproblem?

Beitrag von XT999 »

... das Einzige, was beim Schütteln des ausgebauten Gasers zu hören sein sollte, sollte der Schwimmer sein. Die verbauten Federn sind nicht zu hören, da sie im montierten Zustand unter Spannung stehen.

Vielleicht doch falsch zusammengebaut?!?!?

Wegen der Dose müssen mal die Kollegen hier ran (oder lies das im Vergaserspecial (homepage XT-Werkstatt --- Der Vergaser nach, dort sind alle Teile und Fkt erklärt)).

Gruß,

XT999

XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...

JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0

Antworten