Bei EBAY hae ich folgendes gefunden:
http://cgi.ebay.de/Yamaha-XT-550-J-Typ- ... dZViewItem
Der Verkäufer schreibt da unter anderem:
"Die Maschine bekommt Super mit Bleizusatz von der Tanke."
Muß ich etwa verbleit tanken???
XT550 verbleit?
-
- Beiträge: 27
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 16. Mai 2007, 13:59
RE: XT550 verbleit?
hab ich auch gesehen. Soviel ich weiss kann man alle Japaner ab 80-er Jahre Bleifrei fahren. Das praktiziere ich schon Jahre so und ich hatte noch kein eingefressenes Ventil. Meine 550-er bekommt auf jeden Fall keinen Bleiersatz und es hat ihr auch noch nicht geschadet. Auch braucht man nicht unbedingt das teure Super. Benzin reicht völlig aus.
RE: XT550 verbleit?
die 500er nimmt gerne 95 oktan, braucht aber kein blei. die 600er ist auch mit 91 oktan zufrieden. also bleifrei ist sicher ok, und was besseres als 95 oktan nur eventuell nötig wenn was am motor herumgetunt wurde ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
Gryße!
Andreas, der motorang
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.