was ganz eigenatiges

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Klingeling
Beiträge: 111
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

was ganz eigenatiges

Beitrag von Klingeling »

Hi,
also sie läuft zwar und is wieder repariert oder ein eigenatiges Phänomen hab ich letztens doch festgestellt (wieder einmal).
Und zwar habe ich festgestellt das mein Standgas irgendwie machmal bei 3.500 RPM liegt (nur dann wenn sie grad am Abtouren ist dann bleibt sie dort hängen). Wenn ich dann mal einen kurzen Gasstoß gegeben habe (und das Gas schnell zu mache) ist sie wieder auf ihr normales Standgas abgesunken bei so etwa 1.500 RPM. Was könnt das sein?
Ich Bremse eigentlich sehr viel mit dem Motor aber wenn das Standgas so hoch liegt is das ein scheiß gefahre.
Also das der Gasschieber hängt glaube ich nicht sonst hätte ja eigtlich der Gasgriff nicht wieder zurück kommen können bzw dürfen oder?

MFG Klingeling

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von guest »

Am Gasschieber sind doch zwei Bowtenzüge. Eine zum Gasgeben und einer um Gaswegnehmen. Wenn der Schieber schwergängig ist und der eine Bowdenzug zu lasch ist, könnte ich mir das vorstellen.
Ansonsten Undichtigkeiten suchen, Krümmer, Ansaugstutzen, Luftfilter...

XT600K, 3TB, `92, 18.800 km

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
probiere es mal mit einem etwas fetteren leerlaufgemisch,
günter
XT600K '91, wird etwas klapperig,
GS550E '79, erhalten ist die kunst..

CMP
Beiträge: 14
Registriert: Di 17. Mai 2005, 18:15

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von CMP »

Moin,

der Sekundärvergaser ist Unterdruck-gesteuert. Möglicherweise bleibt der Schieber hängen!?


Viele Grüße
Christian

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von karli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 21-Sep-2005 UM 14:29 Uhr (GMT)[/font][p]Schau doch erstmal ob nicht vielleicht nur der Chokezug hängt!??

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von guest »

Könnte auch die kleine Schraube locker sein, die den Kolben im Primärvergaser auf der Welle vom Gashebel hält. Damit hat der Kolben minimal Spiel und wird von der Feder nicht vollständig runter gezogen. Hatte bei mir genau diese Symptome.

schönen Abend

Birgit

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von Klingeling »

Hi,
1: der Bowtenzug ist perfekt eingestellt.
2: am gemisch will ich nicht rumstellen da es ja eine weile schon Perfekt funktioniert hat
3. Das der Schieber hängenbleibt ist zwar möglich, halte ich aber für ausgeschlossen weil er im Ausgebauten zustand immer Perfekt funktioniert hat
4.der Choke zug hängt nicht. Im gegenteil der will mit der Yamaha technick nicht so richtig ausrücken da muss ich immer ein bisschen mit dem Finger nachhelfen. Ich hoffe wenn ich die Gabel etwas nachbiege funktioniert es besser.
5.Auf die möglichkeit von Birgit würde ich eher Tippen und werde auch mal nachschauen.
Ich hatte das mit der Schraube gestern auch noch gefunden in der Suchfunktion und das klingt ganz nach meinen Problem.

Ich werde das jezt bald mal testen und melde mich wieder.

MFG Klingeling

Klingeling
Beiträge: 111
Registriert: Mo 14. Jun 2010, 00:36

RE: was ganz eigenatiges

Beitrag von Klingeling »

Hi,
ich habe vorhin mal aufgeschraubt und es waren gleich zwei Schrauben locker.
Ich habe sie dann mit Loc. gesichert.
Am Wochenende wenn der Tank ausgehärtet ist werd ich das noch mal Testen.
MFG Klingeling


Antworten