DER GASER oder "Ein weites Feld..."

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
Stolli
Beiträge: 278
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

DER GASER oder "Ein weites Feld..."

Beitrag von Stolli »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Apr-2005 UM 08:49 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
die heutige Sitzung mit meinem Gaser nötigt mich einen Thread aufzumachen...

hatte ja die "Problemchen" mit unruhigem Langsamfahrverhalten und viel zu langer Choke-Phase nach Kaltstart.
Gestern hatte ich festgestellt, daß meine 3TB LL-Düse im Vergleich zu einer 43F LL-Düse wesentlich kleiner erschien.

Tombulli hatte wie immer den richtigen Riecher und auf zu mageres Standgasgemisch getippt. Hab heute also die 43F LL-Düse eingebaut, alle Kanäle nochmal durchgeblasen und den Gaser nochmal grundeingestellt.

Ergebnis: Mopped springt beim ersten Drücker auf den Starter an und bleibt das auch, vorher ist sie öfter mal wieder abgestorben. Nach ca. 1 bis 2 Minuten Leerlauf kann ich den Choke komplett reindrücken und sie geht einen beeindruckend ruhigen, gleichmässig langsam tuckernden Leerlauf über.
Sie nimmt Gas sofort und willig an, und läuft im "Langsamfahrbetrieb" absolut ruhig und gleichmässig.

Ob sie nun in anderen Betriebsarten noch genau so "gut" ist wie vorher muss ich noch testen.
Edit nach morgentlicher Regenfahrt zur Arbeit: besser Übergang vom Standgas in den Teillastbereich, spührbar mehr Leistung im unteren Teillastbereich, Vollastbereich unverändert gut. So richtig heftig "am Kabel gezogen" habe jedoch ich nicht wegen Regen und noch nagelneuer Reifen.

Was mir nun aber bei Dunkelheit massiv ins Auge stach, ist mir in Hinsicht auf einen anderen Thread etwas peinlich:
Die Krümmer glühen nicht mehr im Standgas. Nicht mal ein bisschen, auch nicht nach längerer Zeit. Das Krümmerglühen bei Standgas hatte ich, seit der Edelstahlkrüümmer dran ist, also seit mindestens 4Jahren...
Nicht zu fassen! Ja - man kann auch Dinge ein Leben lang falsch machen! An dieser Stelle muss ich meine Aussagen vom Krümmerglühen in dem besagten Thread revidieren!

Fehleranalyse:
1. LL-Düse "zugewachsen" oder verengt - Ursache unbekannt.
2. Schwimmerventil hat etwas gehakelt und somit nicht immer 100% richtig gearbeitet.

Aber: wieder etwas gelernt!
mannomann, der XT-Gaser ist ein weites Feld...

Gruß
stolli

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: DER GASER oder "Ein weites Feld..."

Beitrag von Guenter_B »

hallo stolli,
erstmal gratulation zur erfolgreichen modifikation

Fehleranalyse:
1. LL-Düse "zugewachsen" oder verengt - Ursache unbekannt.
2. Schwimmerventil hat etwas gehakelt und somit nicht immer 100% richtig gearbeitet.

in deinem höchstgeschwindigkeitsbeitrag steht noch etwas zur fehleranalyse: 3TB, ~65tkm, erstes Übermass, K&N, ES-Krümmer, Dynojet-Eigenbau, Einlässe geglättet, Schwungscheibe abgedreht, Auspuff ausgeräumt, offene Flöte, Krimskrams eben...

ist so zu sehen ja alles ganz "original" bei deiner xt,


- aber hat ja vorher gelaufen, also doch "Ein weites Feld" ??



;-) günter

Stolli
Beiträge: 278
Registriert: Sa 3. Apr 2004, 23:11

RE: DER GASER oder "Ein weites Feld..."

Beitrag von Stolli »

Hi Guenter,
aber das mit meinen Modifikationen hast Du doch gewusst - "der sich die Düsennadel selber dreht" lol.

Jo, ist bis zu meinem Polradproblem im letzten Jahr immer gut gelaufen - auch mit den ganzen "winzigen" Modifikationen ;-), jedoch scheint es, als ob sie schon lange recht mager im Standgas gewesen ist. Da bislang keine Probleme auftraten und sie sonst sehr gut läuft hatte ich auch seither nix gemerkt.

Die 3TB LL-Düse hatte ich vorher mal im Ultraschall und siehe da, das Löchlein ganz schön gewachsen...

Gruß
stolli

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: DER GASER oder "Ein weites Feld..."

Beitrag von guest »

hallo stolli,
klar, deine diversten modifikationen waren mir bekannt, ich fand das bild vom h.aue nur zu schön

ich bin mit meinen kisten dieses jahr noch gar nicht gefahren, habe sie nur mal vorige woche probeweise gestartet, null probleme - xt 2. kick - suzi zu meinem erstaunen auch 2. kick, mein sohn musste hingegen an seiner gsx750 recht lange orgeln }>,

ob/wie die beiden kisten noch fahren muss ich noch rausfinden, der probestart war schon mal ok und da nun 1 mopped zuviel vorhanden ist habe ich wieder die xt für mich wenn ich zeit habe,

gruss nach den odenwald, günter


Antworten