Mein Wiederaufbau der xt600e

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Apr-2004 UM 20:40 Uhr (GMT)[/font][p]MOIN!

So Leute, vielleicht kann sich der ein oder andere noch daran erinnern, letztes Jahr, so um diese Jahreszeit geh ich an die Strasse, um mich auf meine heissgeliebte xt600 e, bj 92 zu setzen, doch, wo ist sie?
NEIN, sie wurde geklaut.
-----
3 Tage später wurde sie in ´nem Park wieder gefunden und sah echt noch klasse aus, seht euch die Bilder an. Also es war komplett die Front (Lenker, Lampe, Schalter...)und Batterie, Ständer komplettes Heck weg, dann die Verkleidungsteile kaputt, Reifen zerstochen, sämtliche Schläuche und Kabel zerschnitten, einen netten Unfall muss es auch gegeben haben, denn die komplette linke Seite war zerschrammt, laut Versicherung: Totalschaden.....





Also ran ans Werk, ich habe natürlich kaum etwas gebraucht bekommen und bei ebay waren auch nicht so die Teile, die man wirklich brauchte. (Hätte ich damals schon den Enduroladen.de in Hamburg gekannt, hmmmm, schade)
Wenn man schon dabei ist, auch gleich alles auseinander nehmen, gucken und wieder reinbauen, ausserdem alles neu schmieren,etc...


Ja, langsam wirds dunkel, Lenker, Tacho, Gaszüge, neue Wirth Federn schon dran, Kabelbaum neu verlegt (boah das war ne Aktion, den zu bekommen, habe ihn schliesslich von nem Berliner Ersatzteilladen bekommen, weil der nicht mehr zu bestellen war beim yammi Händler)
habe dann auch alles mal so verändert, wie ich es haben wollte, dazu mehr unten ;-)


Dann fuhr ich letztes Jahr mit der zwar laufenden Maschine aber zerkratzt war sie, kaum Verkleidung. Also nochmal schnell n bischen Kohle zusammen gespart, bischen Geld von der Versicherung, einen Nebenjob und den Onkel, der mir nen Lackierer besorgt hat.

und so sieht sie jetzt aus (ich hoffe doch, dass sie noch draussen steht) und so traue ich mich wieder auf die Strasse nun, habe mal n paar kleine Fotos gemacht :-)



Das selbstgebaute Heck


ich liebe diese Ansicht


ich liebe diese Ansicht noch mehr :-)




Oh da muss man schnell mal 1000 dazurechnen, ist ja wieder 10 Tage her


Das ist die Farbe :9


So, nun zu den groben Veränderungen, zu der Werksausführung:
XT600e, Typ 3uw, Bj. 1992

- Sebring Tüte (was wollt ihr bloss, ohne Flöte ist der doch klasse)
- 14/45 Übersetzung
- offene Luftansaugstutzen
- 135 Primärdüse
- Luftfilterkasten leicht optimiert
- Wirth progressive Gabelfedern
- Enduro 4 Bereifung (als nächstes wollte ich mal den Anakee ausprobieren)
-Acerbis Endurospiegel
- Selbstgebautes V4A Heckteil mit Led Rücklicht.
- Neu-Lackierung
- verbranntes Nummernschild (da wollte mir doch letzte Woche n Grüner erklären, dass ich ein Spritzschutz brauche, simmt das????)
- dieses Jahr: neue Bremsen, neue Kette
- mehr fällt mir gerade nicht ein


Warum ich das hier mache?
Ich wollte, dass ihr ein bischen Stolz auf mich seid, habe das neben meinem Grundwehrdienst gemacht und das ohne Schrauber-Erfahrung.


Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92


frankie
Beiträge: 575
Registriert: Mi 9. Jul 2003, 21:47

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von frankie »

respekt! du läßt dich wirklich nicht unterkriegen! weiter so!
gruß frankie

"der frühe vogel fängt den wurm!"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von guest »

Hey franki, habe mich immer gefragt, was das der frühe vogel fängt.... soll, wo das herkommt,etc.

habe es gestern im kino auf klo gesehen, ne werbung für nen film von helge schneider, KUHL :-)

danke für die netten wortäh

Gruss Onkelholic
alias Simon aus HH
XT 600e Bj92
La Maschina: [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/dcboard ... mID4|Forum Beitrag]


Delle
Beiträge: 106
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:42

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von Delle »

Reschpekt! Und vor allem: affengeile Farbe! Nimm sie lieber mit ins Bett jetzt! ;)
Allzeit gute Fahrt (und Stand)!!


XT600E, 3TB, `91, 40250km

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von guest »

...jepp, Farbe ist geil.
Hatte die gleiche mal an meinem Kadett C Coupe GTE (als ich noch jung war :9 )

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von guest »

nein, nein - von helge habe ich das nicht! der spruch ist noch viel älter!
gruß frankie

Antek
Beiträge: 305
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 18:09

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von Antek »

Tach auch,
das mit dem Spritzschutz stimmt im Übrigen.Die Grüene drücken zwar heute im allgemeinen ein Auge zu was das den fehlenden Spritzlappen angeht, aber das Kennzeichen selbst darf als solches nicht mißbraucht werden.Da sind die knallhart.Wenn du an den richtigen kommst hast du echt mal richtig Ärger an der Backe.
Der legt die Kiste sofort still.
Ansonsten großes Lob an deine Leistung.
Grüße
Antek

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Mein Wiederaufbau der xt600e

Beitrag von guest »

Eine grosse Priese Respekt - starke Farbe, meine hat genau deine alte Lackierung, noch jungfräulich unzerkratzt, aber man weiss somit was machbar ist - hoffentlich hält Dir die Farbe bei den Vibrationen auf dem Plastik!!

Wer das Bike so geschändet hat gehört selbst so geschändet, obwohl, naja, es war gerade Ostern - trotzdem!!

Antworten