Hallo Leute,
auf dem Weg zum Elefantentreffen im vergangen Jahr ist meine 3TB nach einem Tankstopp auf der linken Spur Autobahn verreckt.Das war kein Spass weil diverse Auto- Bus - LKWFahrer es nicht geschnallt haben ein ausrollendes Motorrad rechts rausfahren zulassen und auf den Standstreifen zu fahren.Na ja egal, ein Typ am Ring der irgendwie nach Ahnung aussah meinte es handelte sich um eine Vergaservereisung.( Nach 10 Min. lief mein Mopped Wieder.. )
Kann man dem mit irgendwelchen Mitteln entgegenwirken oder ist die Aussage Vergaservereisung Blödsinn??
Vielen Dank im Voraus Gruss Dieter
Vergaservereisung
-
- Beiträge: 101
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 12. Nov 2004, 13:48
RE: Vergaservereisung
Moin, moin,
Vergaservereisung ist kein Blödsinn. Ist einem Kumpel früher gerne an seiner ollen Duc passiert. Der hat das in den Griff bekommen in dem er auf Keihin-Vergaser gewechselt hat.
Das hilft Dir aber vermutlich wenig weiter...
Grüße
Gröni
--
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de
Vergaservereisung ist kein Blödsinn. Ist einem Kumpel früher gerne an seiner ollen Duc passiert. Der hat das in den Griff bekommen in dem er auf Keihin-Vergaser gewechselt hat.
Das hilft Dir aber vermutlich wenig weiter...
Grüße
Gröni
--
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de
RE: Vergaservereisung
Daß Vergaservereisung grundsätzlich möglich ist, heißt ja nicht, daß er genau deshalb stehengeblieben ist. Bestimmte, olle, luftgekühlte Ducatis sind allerdings bekannt für dieses Phänomen, selbst bei deutlich über 0° C. Die XTs eher nicht. Habe schon etliche Autobahnkilometer bei -10° - -15°C hinter mir. Keine Probleme - jedenfalls nicht mit dem Vergaser... 
Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Vergaservereisung
@Zaphod: Genau das wollte ich ausdrücken, ist mir aber wohl nicht geglückt. Von daher: danke für die Konkretisierung! :*
Grüße
Gröni
--
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de
Grüße
Gröni
--
Moppeds - GPS - mehr - http://www.groenveld.de