Normal oder Super ??
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Super oder Normal ??
Nur das Beste natürlich: V-Power
RE: Normal oder Super ??
S U P E R !!!
RE: Super oder Normal ??
glaubst du...
RE: Normal oder Super ??
Gem. der Bedienungsanleitung 3TB soll Normalbenzin reichen. Bei einem Verdichungsverhältnis von 8,5:1 dürfte das auch in Ordnung gehen.
Bis denne Carsten
3TB Bj. 94
RE: Normal oder Super ??
Is doch voll normaal,ey
Bis denne Carsten
3TB Bj. 94
RE: Normal oder Super ??
>
>Gem. der Bedienungsanleitung 3TB soll Normalbenzin
>reichen. Bei einem Verdichungsverhältnis von
>8,5:1 dürfte das auch in
>Ordnung gehen.
>
>Bis denne Carsten
>3TB Bj. 94
und wenn es im hochsommer bei 30°C auf der autobahn in richtung urlaub mit zusätzlicher belastung bei dem luftgekühlten xt motor mal "nicht in ordnung gehen sollte" kann man sich von den gesparten 15?/jahr (oder 3000km) ja locker den motor reparieren lassen,
ps. in holland gibts überhaupt kein 91er normalbenzin - in luxemburg kostet es genauso wenig wie 95er super)
gruss, günter
>Gem. der Bedienungsanleitung 3TB soll Normalbenzin
>reichen. Bei einem Verdichungsverhältnis von
>8,5:1 dürfte das auch in
>Ordnung gehen.
>
>Bis denne Carsten
>3TB Bj. 94
und wenn es im hochsommer bei 30°C auf der autobahn in richtung urlaub mit zusätzlicher belastung bei dem luftgekühlten xt motor mal "nicht in ordnung gehen sollte" kann man sich von den gesparten 15?/jahr (oder 3000km) ja locker den motor reparieren lassen,
ps. in holland gibts überhaupt kein 91er normalbenzin - in luxemburg kostet es genauso wenig wie 95er super)
gruss, günter
RE: Normal oder Super ??
@Günther
Da ist was dran. Wirklich. Nicht nur die Verdichtung zählt. Der Brennraum, Gemischzusammensetzung undund - das unhörbare Knistern muß ich nicht haben...
Gemessen an den gesamten Betriebskosten - man muß sich nur mal trauen ehrlich alles einzurechnen - ist der Preisunterschied nichtmal Luxus für kleine Leute...
Deshalb, na?
Suuuper!

Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
Da ist was dran. Wirklich. Nicht nur die Verdichtung zählt. Der Brennraum, Gemischzusammensetzung undund - das unhörbare Knistern muß ich nicht haben...
Gemessen an den gesamten Betriebskosten - man muß sich nur mal trauen ehrlich alles einzurechnen - ist der Preisunterschied nichtmal Luxus für kleine Leute...
Deshalb, na?
Suuuper!



Gruss Wolfgang http://www.xtmania.de
RE: Normal oder Super ??
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 12:25 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 12:09 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 12:03 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 11:23 Uhr (GMT)[/font]
Davon ab, ich tanke auch super, ich habe lediglich wiedergegeben, wie sich der Hersteller zu diesem Thema äußert. Super tanke ich aber erst, seitdem ich den Motor geändert habe.
Mal ganz davon abgesehen hättest du dann bereits die erste Antwort in der Luft zerpfücken müssen oder bist du der Meinung , dass eine zarte Frauenhand nicht so sehr am Gaszug reisst? Ich persönlich kenne einige Frauen, die lehren auch hartgesottenen Bikern das fürchten. Ferner sollte man nicht versuchen, die evtl. thermischen Probleme allein durch das Tanken von Superkraftstoff zu lösen auch wenn dieser klopffester ist. Sehr geeignet zur thermischen Entlastung sind z.B. der Devil-Krümmer (bei meiner XT -10°C Ölthemperatur), Lüftungsschlitze im vorderen Kotflügel für bessere Kühlluftzufuhr od. ein Ölkühler. Aber wenn dein Motor aufgrund der Verwendung von Normalbenzin abnippelt, kannste dich ja an Yamaha wenden und denen mitteilen, dass sie Scheisse geschrieben haben und denen dienen geschmolznen Kolben an die Birne werfen. Aber es ist schon interessant, dass man angemacht wird, nur weil man die Bedienungsanleitung zitiert. Zudem habe ich bewusst den Konjunktiv (der lässt nämlich die Wahlmöglichkeit) verwandt und nicht den Imperativ. Daraus folgt: Super ist für die von dir angesprochenen Probleme sicher ein Lösungsansatz und kann gewiß nicht schaden. Ende und aus.
Bis denne Carsten
3TB Bj. 94
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 12:03 Uhr (GMT)[/font]
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Okt-2004 UM 11:23 Uhr (GMT)[/font]
Davon ab, ich tanke auch super, ich habe lediglich wiedergegeben, wie sich der Hersteller zu diesem Thema äußert. Super tanke ich aber erst, seitdem ich den Motor geändert habe.
Mal ganz davon abgesehen hättest du dann bereits die erste Antwort in der Luft zerpfücken müssen oder bist du der Meinung , dass eine zarte Frauenhand nicht so sehr am Gaszug reisst? Ich persönlich kenne einige Frauen, die lehren auch hartgesottenen Bikern das fürchten. Ferner sollte man nicht versuchen, die evtl. thermischen Probleme allein durch das Tanken von Superkraftstoff zu lösen auch wenn dieser klopffester ist. Sehr geeignet zur thermischen Entlastung sind z.B. der Devil-Krümmer (bei meiner XT -10°C Ölthemperatur), Lüftungsschlitze im vorderen Kotflügel für bessere Kühlluftzufuhr od. ein Ölkühler. Aber wenn dein Motor aufgrund der Verwendung von Normalbenzin abnippelt, kannste dich ja an Yamaha wenden und denen mitteilen, dass sie Scheisse geschrieben haben und denen dienen geschmolznen Kolben an die Birne werfen. Aber es ist schon interessant, dass man angemacht wird, nur weil man die Bedienungsanleitung zitiert. Zudem habe ich bewusst den Konjunktiv (der lässt nämlich die Wahlmöglichkeit) verwandt und nicht den Imperativ. Daraus folgt: Super ist für die von dir angesprochenen Probleme sicher ein Lösungsansatz und kann gewiß nicht schaden. Ende und aus.
Bis denne Carsten
3TB Bj. 94
RE: Normal oder Super ??
die phase der argumente hat begonnen... die sache verspricht spannend zu werden.