Seitenstaenderfrage

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Seitenstaenderfrage

Beitrag von guest »

Hallo,

ich habe eine XT600 aus den USA, die keinen selbsteinklappenden
Seitenstaender und auch keinen Seitenstaenderschaler hat.
Fuer den TueV brauch ich jetzt eins von Beiden.

Oberhalb der Rahmenbefestigubg der Feder, befindet sich eine
Vorrichtung (kurzes Rohr), an der glaube ich der Seitenstaenderschalter befestigt werden kann.

Meine Frage:
Wie funktioniert der Schalter normalerweise. Wird die Feder
am Schalter befestigt ? Brauch ich dann eine neue (laengere) Feder ?

Schoenen Gruss,
Ralf

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Seitenstaenderfrage

Beitrag von guest »

hallo,

dachte ich auch und hab mir nen seitenständerschalter bei ebay besorgt, hab ich aber gar nicht gebraucht. meine xt kam auch ohne selbsteinklappenden seitenständer über den TÜV....


Gruss,

Frank
----------------------------------
2KF, Bj. 90, 55´km, ziemlich Bunt,


tombulli

RE: Seitenstaenderfrage

Beitrag von tombulli »

das ist leider nicht ganz so einfach, wie´s vielleicht auf den ersten blick aussieht: du brauchst nämlich eine passende CDI. der seitenständerschalter ist mit der CDI gekoppelt.
einfacher ist es, den ständer umzubauen, sodass er von allein einklappt. wie das geht, hab ich kurz hier beschrieben: http://www.xt-foren.de/dcforum/DCForumID12/523.html#1

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

Karle
Beiträge: 150
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 22:04

RE: Seitenstaenderfrage

Beitrag von Karle »

Servus!
Ne neue CDI brauchst du nicht, du kannst den Seitenständerschalter auch Parallel zum Killschalter anschliesen, dann Funktioniert´s auch!

Karle

Antworten