Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Gibt es irgendwo eine Seite wo die Vergasergrundeinstellungen beschrieben sind ?
Nachdem ich die 2 30er Bings rausgeworfen habe und eine originalen 49F Vergaser montiert habe (natürlich nach gründlicher Reinigung) macht meine Dicke außer Fehlzündungen kaum noch was.
Sprit bekopmmt sie, sieht man schon im Ansaugstutzen - der ist gut feucht gewesen nach erneuter Demontage des Gasers.
In der Schwimmerkammer ist so eine spitze Schraube mit Feder. Die hatte ich auch draußen zum säubern - aber wie tief wird die wieder reingedreht ?
Kann es daran liegen ? Was könnte es noch sein ?
Ich wär für jede Hilfe dankbar.
Wenn jemand aus der Nähe von Gießen kommt und mir mal schraubend zur Seite stehen würde wäre das natürlich die Endlösung :-)
Unkosten dafür würde ich natürlich erstatten.

Hoffend auf Hilfe.........

Markus



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Hallo,

wenn du hier: http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

das spitze Teil Nr. 31 mit Feder meinst, dann meinst du die Gemischregulierschraube. Diese muss in Grundstellung "3 Umdrehungen auf" sein. Nicht "anknallen" verbiegt sich sonst... Rausdrehen macht fetteres Gemisch, bis ca. 1/4 Gas. reindrehen mageres. (meine ich zumindest. Man möge mich berichtigen, wenns falsch ist). Die Seite ist recht aufschlussreich...

Viel Erfolg.

René

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Danke, gleich mal studieren und nach Feierabend in die Praxis umsetzen.
-------------------------------------------------------------------

Hier war mal meine 1VJ zu sehen.....

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Hi Sumo,
eigentlich frage ich mehr weil ich neugierig bin, vieleicht kommt es aber doch zum "Erfahrungsaustausch"
schreib mal bitte möglichst viel vom set-up hier rein:

Leerlaufdüse
Hauptdüse links
(Nadelposition links; aber dazu muß man das Oberteil auseinandernehmen...vergiss es).
Schwimmerstand wie angegeben?

Düse rechts und Nadelposition würden mich am meißten interessieren.

Evtl. noch die Bezeichnungen der Nadeln.

Was für ein LuFi?
Änderungen am LuFi-Kasten?

Hattest Du die Schubanreicherung (Air-Cut-Ventil) auseinander? wenn nicht, lass es zu rentiert sich meißt nicht, ist eh nicht so wichtig.

Hast Du die Leichtgängigkeit des Choke-Kolben geprüft, wie steuerst du den Choke? (Original-Gestänge?)

Habe Hier auch gerade einen 43F Gaser auseinander, der Versager an meiner 34 L ist original und fast identisch.


Danke im voraus und grüße, Markus


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 01-Sep-2004 UM 19:44 Uhr (GMT)[/font][p]@ turtle #1

>Nicht "anknallen" verbiegt sich sonst...
>Rausdrehen macht fetteres Gemisch, bis
>ca. 1/4 Gas. reindrehen mageres.
>(meine ich zumindest. Man möge
>mich berichtigen, wenns falsch ist).

Andersrum: Es ist ein Luftkanal; durch reindrehen der Schraube gibt es weniger Luft, also relativ ist sie dann fetter.

Diese Einstell-Schraube nur ganz leicht "festdrehen"; das Messing verklemmt sich sonst am Alu, beim rausschrauben reißt die spitze dann ab.

@ sumo: wenn die Grundeinstellung nicht funzt, versuche die schraube in 1/2 schritten wieder reinzudrehen; wenn es schlechter wird- andere Richtung.

Hast du eigentliches frisches Benzin im Tank?

Wie hast Du Ansaugstutzen und Luftverbinder dicht bekommen?

Grüße, Markus




guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Ich werde heute abend nochmals was schreiben, wenn ich ihn nochmal draußen habe.
Ich meine mich zu erinnern in beiden Seiten eine 130er Düse gefunden zu haben.Von wegen nicht zerlegen.... zu spät, ich hatte ihn schon komplett auseinander. War gar nicht zu umgehen. Als ich ihn bekam erinnerte es mehr an einen Haufen Schmutz mit Metallgehalt, kein Schieber war mehr gängig.
Ich war eben so naiv zu denken mit reinigen und wieder zusammenbauen wäre es getan - dem war wohl nicht so.


Heute Abend folgen genauere Daten.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Benzin ist frisch. Dicht bekommen (am Sekundärvergaser, der Primär ist ja identisch)habe ich alles durch einen 43F Ansaugstutzen und Schlauchseitig habe ich mir einen Alu-Distanzring drehen lassen. Passt alles prima. Wenn auch durch das Öhlins Federbein alles noch etwas enger ist als es sowieso schon war.


guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Ganz vergessen : Mein Luffi ist umgebaut auf K&N und "Sitzbankfrischluft"

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Hi SuMo (Gast),
mal ein ?gutgemeinter Ratschlag? vorneweg:
Such´ für Dein Töff einen guten 3 AJ Vergaser und verbau den; Abstimmung übernimmst Du original und passt sie dann an;
Spart Dir für 500 euro Nerven und dem Forum dutzende Beiträge ;-)
Es wohnen ja einige XT600 Fahrer in Deiner Nähe, vielleicht hat einer noch so einen Versager.

Zum Schlecht anspringen:
Wenn die Zündung und Kompression o.k sind, Steuerzeiten sind richtig, das Ding zieht keine Falschluft und im Auspuff steckt keine Kartoffel, vermutest Du eine unpassende Zusammensetzung des Luft-Benzin-Gemisches und machst dafür den Versager verantwortlich.

Dabei betrachten wir mal 3 Möglickeiten:
-Zuwenig Luft
-Zuwenig Benzin
-Zuviel Benzin

Reduzieren wir auf: zu mager oder zu fett.

Zu mager schließen wir mal aus weil der Choke Benzin im Überfluß liefert (wenn er liefert?).
Als Test kannst du ein wenig Bremsenreiniger in den Lufi sprühen; ändert sich was?

Wenn sie im Standgas zu fett läuft müsste die Leerlaufgemichsschraube rausgedreht werden; hat natürlich nur eine begrenztes Gewinde, irgendwann fällt sie raus und die Flucherei geht los.
Du kannst auch ?mogeln?: zuerst den Rüssel am Lufi-Kasten ab (wenn Du den drauf hast), testen, dann den Einsatz raus und noch mal testen.

Das ist jetzt nur für Starten und Standgas; der Spaß geht erst los wenn es an´s fahren geht und die Vergasereinstellung nicht passt.

Persönlich überlege ich schon länger den Anbau einer Lambda-Sonde und Messgerät (flexibel, so das man es auch an anderen Töffs verwenden kann) um eine objektive Einstellmöglichkeit zu haben.
Ich denke das Lambada-Dingens sollte man noch mal in einen Extra-thread stellen

Grüße, Markus






guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Vergaser Grundeinstellung - brauche Hilfe.

Beitrag von guest »

Naja, den Vergaser habe ich mir ja erst besorgt.
Das es am Vergaser liegt ist klar - mit den Bing's lief sie ja.

Ich hatte ihn heute nochmal auseinander und alles ist wirklich sauber. Alle Kanäle, Düsen usw.
Sprit kommt in die Schwimmerkammer und der Schwimmer schließt diese auch wenn sie voll ist.
Bedüsung an beiden Seiten ist 130.
Die Gemischschraube hatte ich fast 5 Umdrehungen draußen, habe ich auf 3 zurückgedreht.
Die Membran die den Sekundärvergaser regelt ist auch etwas ausgeleiert bzw. sieht so für mich aus. Keine Ahnung ob die original flach ist oder so gebeult wie meine.
Am Ansaugstutzen des Primärvergasers ist oben so ein Stummel dran, der ist bei mir mit einer Kappe abgedichtet.
Kommt da irgend ein Schlauch dran ?
Ich vermute irgend einen stümperhaften grundlegenden Fehler.

Wenn gar nix geht hole ich mir wirklich einen nagelneuen Vergaser für 139 Euro und verscherbel den alten wieder bei ebay.
Der Vergaserwechsel bei der 1VJ nervt schon etwas wegen der komischen Luftschlauchgeschichte. Ich bin jedes mal froh wenn ich wieder alles dran bekommen habe.

Antworten