Verständnisfrage

Vergaser, Ansaugstutzen, Luftfilter usw. Tipp !! >> Vergaser/Gemischaufbereitung auf http://www.xt600.de
Antworten
ixte
Beiträge: 147
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

Verständnisfrage

Beitrag von ixte »

Hallo,
ich habe eine Verständnisfrage zum Vergaser meiner 34 L.
Nach dem ich die Düsennadel im Primärvergaser 1 Raste höher gehängt habe, musste ich den Leerlauf einige Umdrehungen höher drehen damit sie nicht ausging. Ich dachte im Leerlauf geht alles über das Leerlaufsystem (Luftregulierschraube und Leerlaufdüse)?
Wer kann mich aufklären, wo ich doch dachte, ich hätte so langsam die Funktion des Vergasers kapiert http://www.xt-foren.de/dcforum/smilies/07gif
Vergaserspezial habe ich natürlich schon gelesen. Mühle läuft, aber man will es ja auch verstehen.



mfG

Christian

tombulli

RE: Verständnisfrage

Beitrag von tombulli »

im prinzip hast du zwar recht, jedoch hast du jetzt über die anhöhung der nadel erreicht, dass zusätzlich benzin über den düsenstock in den gaser kommt und damit das gemisch überfettet, da ja bei geschlossenem schieber quasi keine luft in den gaser gelangt.
vermutlich springt jetzt deine XT kalt besser an (ggf. sogar ohne choke).
du musst nun die LLGS etwas weiter öffnen (=mehr luft), damit du die erhöhte benzinzufuhr ausgleichst.

P.S.: war es denn nötig, die nadel höher zu setzen (zu mager im mittleren schieberbereich)??

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

ixte
Beiträge: 147
Registriert: Di 15. Jul 2003, 10:19

RE: Verständnisfrage

Beitrag von ixte »

Hallo,
das ging ja wieder schnell
erhoffe mir im mittleren Betrieb etwas nachhalterigen Schub beim Übergang von Teil- auf Vollast in Verbindung mit Twin-air Lufi.
Hatte damit bei einer anderen XT(2KF) schon Erfolg (wenn auch nicht 100% vergleichbar).
mfG

Christian

Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Verständnisfrage

Beitrag von Guenter_B »

http://www.xt-foren.de/dcforum/smilies/07gif
soweit ich weiss ist beim xt vergaser LLGS weiter raus= fetter, LLGS rein= mager,

tombulli

RE: Verständnisfrage

Beitrag von tombulli »

nein guenther - die LLGS ist eine luftschraube!, d.h. je weiter sie rausgedreht wird, desto magerer wird das gemisch, weil umso mehr luft reinkommt.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

darota
Beiträge: 97
Registriert: Mo 1. Sep 2003, 23:52

RE: Verständnisfrage

Beitrag von darota »

Hi Tom,

danke, wußte ich auch nicht, hab immer in die falsche Richtung gedreht. Hab mich gerade mal getraut, weiter rauszudrehen, meine 3AJ läuft jetzt einwandfrei. Wieder was dazugelernt

Gruss Gunnar
http://darota.de
mail@darota.de

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verständnisfrage

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 12-Sep-2003 UM 00:43 Uhr (GMT)[/font][p]Hi

Dann verstehe ich aber das Bild

"Primärvergaser schematisch"

von der Seite
http://www.xt600.de/xt_werkstatt/+speci ... rgaser.htm

nicht ganz. Da wird doch mit der LLGS schon ein Benzin/Luftgemisch "geregelt".
Normal sagte man doch immer "Sitzt die Gemischschraube Luftfilterseitig bestimmt man damit die Menge der Luft,
sitzt sie mehr am Ansaugstutzen und regelt sie ein Benzin/Luftgemisch."
Dann müsste es bei der XT doch so sein:

LLGS rein = mager
LLGS raus = fett

Also andersrum als Luftfilterseitige LLGS.

Bei meiner XT musste ich mit dem Anbau eines "Shark" die LLGS sehr weit rausdrehen bis sie einigermassen gut lief und seltener Patschte. War aber nicht so extrem, meist bergab beim "reinrollen" in Ortschaften...
Nach Wechseln der org. LL-Düse von 46 nach 50 Patscht da nix mehr:D

Gruß
Oli

tombulli

RE: Verständnisfrage

Beitrag von tombulli »

ja, sorry - du hast recht!!!!

es ist genau umgekehrt - raus = fetter; rein = magerer!!
LLGS öffnet eine bohrung von der LD - siehe skizze.



gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.lowbudget-band.de
ICQ: 98025809

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Verständnisfrage

Beitrag von guest »

Puh, ich dachte ich müsste schon wieder umdenken...:D

Gruß
Oli

Antworten