Hilfe bei Typbestimmung

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
Tenere_1985
Beiträge: 88
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 28. Okt 2013, 21:56

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Tenere_1985 »

Hallo Arne
bevor mir schwindlig wird folgender Vorschlag: Ich sende dir wieder mal Fotos, und zwar von der Original Sitzbank einer 55w bzw. 34l
( Verschiedene Bank-Längen aber idente Befestigung).

Und Fotos vom Rahmen ohne Sitzbank. Alle Sitzbänke die nicht 34L oder 55 W passen nicht und nimmer zu deinem Umbau. Bringt nur Ärger.

Die 43f Sitzbankbefestigung ist vorne wie hinten sowieso abweichend von der Tenere Version, hier wirst du die Flügellaschen anpassen müssen.
Fotos folgen...
Liebe Grüße aus Wien oder aus dem Weinviertel, oder von wo ich sonst gerade schreibe...

Josef

Arne01
Beiträge: 161
Registriert: Mi 25. Nov 2015, 11:01

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Arne01 »

guten Morgen,

Jungs, danke erstmal für eure Infos. Die Winkel meiner alten Sitzbank will ich nicht wieder verwenden. Dort wurde ein "Gelenk" eingebaut. Das wird nie und nimmer stabil.



Ich werde mal auf die Fotos warten und dann mal sehen wie man das gut und einfach löst.

Stritzi, evtl. wäre auch eine Alternative die Schnellverschluss-Version nachzubauen. Winkel mit Gummibuchsen einschweißen und Nasen für Sitzbank besorgen.
Ich warte mal die Fotos von Tenere 1985

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

Hallo!

Ich schick dir mal diese Fotos von meinem 3 AJ Sitz dazu, damit du erkennst, wie das funzt.
Da ist so ein Gummidämpfer zwischen den Nasen dabei, damit der Rahmen nicht angescheuert wird...
Die Nasen sind im Plastik fix dran, die meisten haben sie aber abgebrochen und den Sattel mit den Winkeln fixiert.
In dem Steg übers Rahmenheck waren dann noch Gummibuchsen, wo die Nasen einrasten konnten.
Dieser 1VJ Schnellverschluß hat nie gut gehalten, wenn man nicht draufsaß und auf jedem Parkplatz konnte man den Sattel ganz einfach ohne Werkzeug klauen...wohlgemerkt, bei der originalen 1VJ waren diese Metallwinkel nicht dran...





Alternativ würde ich, da es in Deutschland im Gegensatz zu Österreich ja möglich ist einen neuen Rahmen eingetragen zu bekommen, z.B. diesen echten 34L Rahmen bei xt-ole kaufen.(Ich würde einfach die Nummer umstanzen).
Da hast du dann alles passend und brauchst nichts basteln sondern nur rüberzubauen.
Die 43F Technik passt da komplett rein, den Ölkühler brauchst du nicht wirklich (kannst bei Bedarf aber nachrüsten)...
...und dann wünnsch ich dir noch viel Erfolg bei der Suche nach einer 34L Sitzbank....die Seitenteile und das Plastik kannst du ja dann in Australien bei der eingangs genannten Adresse wirklich neu beziehen.


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 6-306-1651


Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...außerdem glaube ich, daß deine Winkel schon verwendbar sind.
Zur Not in dem geschraubten Gelenk mit einem Schweißpunkt fixieren...

Um wieviel erhöhst du vorn die Tankaufnahme?
Sind das nicht die 43F Haltepunkte...?
..obs dann nicht eh passt...??

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

Einspruch euer Ehren. Bei der 1VJ sind diese Winkel ab Werk vorhanden. Auf der linken Seite mit Schloss auf der rechten nur ein Knopf zum drücken. Wenn nötig, mache ich Dir davon gerne Bilder.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

ok,bitte ein paar Fotos davon, würde mich glatt interessieren...kenn es nämlich nur anders...frag mich nur, was dann diese Nasen gebracht haben...waren wohl nur dran, um dann abzubrechen.... :+

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von displex »

Ist genau so wie Henner es beschreibt.
Die Laschen dienen eig. nur der Diebstahlsicherung.
Die Nasen sollen die Bank in Position halten






Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2093
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von stritzi »

...interessant, keiner meiner 1VJ Rahmen hat sowas dran...

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von Henner »

>...interessant, keiner meiner 1VJ Rahmen hat sowas dran...

Wohl billig gekauft, wa ? :P

Ich mach Dir heute Abend Fotos.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Hilfe bei Typbestimmung

Beitrag von displex »

>...interessant, keiner meiner 1VJ Rahmen hat sowas dran...

wurde abgeschüttelt,
deshalb gibt es Schraubensicherung

Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Antworten