Hallo liebe XT und TT Fahrer!
Bin ganz frisch hier und eigentlich ein absoluter BMW Fanatiker.
Da ich aber bereits 3 Motorräder besitze, habe ich nun lange nach etwas knackigem und für bisschen Gelände gesucht.
Es wurde eine XT 600 E von 1995. Schlappe 21000km drauf und der Besitzer war noch Erstbesitzer und fuhr damit lediglich zur Arbeit.
Top Teil also!
Nach der schönen Liste, die es hier im Forum gibt. Wurde von uns das Motorrad vor dem Kauf ausgiebig getestet und überprüft.
Tadellos!
Nach einer 200 km Reise damit (lief und lief und lief!) musste Ich jedoch feststellen, dass die Kupplung SEHR schwer geht.
Dachte anfangs, gut das Teil ist nicht mit meinen neuen BMW´s zu vergleichen. Ist halt so.
Heute unternahm ich wieder eine schöne Tour (100km).
Und mir ist nun definitive aufgefallen, dass die Kupplung anfangs nur etwas schwer geht. Später (nach 10km) jedoch wirklich schwer.
Woran könnte das liegen?
Zweite Frage:
Der "Schleifpunkt" der Kupplung ist SEHR spät, also kurz vor loslassen der Kupplung.
Hängt das eventuell zusammen?
Was kann/muss ich ändern?
Was muss ich eventuell kaufen?
Über Tipps/Ratschläge und Links würde ich mich sehr freuen!
Euer BMW Fargrin
BMW F800R, BMW R1200R, Honda CBX 650E und jetzt auch noch eine Yamaha XT 600 E
Kupplung geht recht schwer und kommt erst spät.
-
- Beiträge: 2
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 5. Okt 2014, 17:59
-
- Beiträge: 1262
- Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21
RE: Kupplung geht recht schwer und kommt erst spät.
- Kupplungszug auf möglichst geradlinoge Verlegung prüfen
- Kupplungszug auf Leichtgängigkeit prüfen, ggf. erneuern.
- Kupplungshebel am Gelenk säubern und schmieren.
- Schleifpunkt mit der Einstellschraube am Hebel verstellen.
- Kupplungszug auf Leichtgängigkeit prüfen, ggf. erneuern.
- Kupplungshebel am Gelenk säubern und schmieren.
- Schleifpunkt mit der Einstellschraube am Hebel verstellen.