Africa Twin und Triumph Tiger

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Biff
Beiträge: 334
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Africa Twin und Triumph Tiger

Beitrag von Biff »

Hallo Niko,

nu ja, die neueren XT660 sind halt auch Einzylinder. Die Lebenserwartung steht und fällt mit der Art und Weise, wie der Vorbesitzer damit umgeht. Also Wartung spielt da´ne Rolle, aber auch Einsatzzweck und Umgang, wie z.B. anständiges Warmfahren. Durch die Wasserkühlung dauert das noch ein bisschen länger.....

Die schönere Maschine mit weniger Laufleistung und gepflegt ist auch hier der bessere Kauf. Wenn sie dann noch von einem Händler kommt, ist alles gut.

Die frühen 660er hatten zusätzlich noch leichte Software Probleme mit der Einspritzung, die oft durch Powercommander und Co. kompensiert wurden, oder zumindest hat man das versucht.

Ansonsten ist der Motor haltbar, wenn Du dir die Grundform und Konstruktion ansiehst, erkennst Du viele Ähnlichkeiten und ist genauso pflegeleicht und genügsam wie der Luftgekühlte. Und sehr sparsam. Meine Ténéré begnügt sich auf der Landstrasse mit weniger als 5 L. Ich find den Motor echt Klasse!

In diesem Sinne, viele Grüße vom Biff ;-)

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Africa Twin und Triumph Tiger

Beitrag von stritzi »

...ich verneine aufs schärfste, daß alles gut sein soll, nur weil die gebrauchte von einem händler kömmt!!!
aus eigener und vieler bekannter schmerzvoller erfahrung nämlich!!!
da sind mehr gauner drunter, als uns lieb sein kann!!!! (nicht unter den bekannten, die händler mein ich :+ :+ :+ )

TheBlackOne
Beiträge: 1262
Registriert: Di 11. Mai 2010, 12:21

RE: Africa Twin und Triumph Tiger

Beitrag von TheBlackOne »

>@TheBlackOne
>Die Kernfrage für mich ist, ob der Motor mit der zusätzlichen
>Leistung das Mehrgewicht bei der Fahrt kompensiert. Sprich
>findest du während der Fahrt die Tiger undynamischer?
>Hast du mal eine AT gefahren und hast hier einen Vergleich?

Das Gewicht ist fuer den Motor kein Problem, der Dreizylinder geht schon wie Schmitz's Katze.
Das mit der Zuladung ist ein Problem, wenn man mit Sozius und Gepäck fahren will, sonst eher nicht.

Ich könnte da eine T400 vermitteln, ich weiss aber nicht ob das mit dem Budget passt.

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Africa Twin und Triumph Tiger

Beitrag von Biff »

Nu ja,

mit der seit längerem gültigen 2 jährigen Sachmängelhaftung sollten sich wohl weniger schwarze Schafe da draussen tummeln.
Vorsicht nur bei: "Verkauf im Kundenauftrag" Da gilt diese Haftung nicht.

Also Augen auf trotzdem und immer das Kleingedruckte lesen....

hardyatwork
Beiträge: 41
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Africa Twin und Triumph Tiger

Beitrag von hardyatwork »

Moin,
Ich bin damals von der XT600 43f nach 6 Jahren auf die AT RD04 umgestiegen. Bin die dann 7Jahre gefahren, habe jetzt seit 6 Jahren wieder ne 2kf.
Die AT ist absolut ausgereift und schiebt mit 60ps und zwei Zyl. schon mächtig an. Allerdings hat sie auch ein bisschen was auf den Rippen und somit ist sie nicht gerade über motorisiert. Auch mit hohen Laufleistungen sind die Dinger nicht kaputt zu kriegen und somit eine echte Kaufempfehlung.



mfg hardy

XT 600 2KF , Bj.88
no sleep `til hammersmith !!

Antworten