Lenkerschloß 43F

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

Lenkerschloß 43F

Beitrag von stritzi »

An dieser Stelle mal (wieder) eine Anfängerfrage:
In welcher Position läßt sich das Lenkerschloß einer 43F eigentlich sperren?
Ich hatte noch nie einen passenden Schlüssel zu irgendeinem Lenkerschloß, kanns also nicht ausprobieren.
Ist es möglich, das Schloß zu sperren, wenn der Lenker auf "geradeausfahren" (so wie am Bild) steht?



-- Anhänge --
Anhang #1 (8063.jpg)

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von displex »

Nein, dann kommst du ja kaum an das Schloss, das geht bei nach rechts eingeschlagenem Lenker, meist aber nicht bis ganz am Anschlag.
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von stritzi »

...welche Möglichkeit gibts dann noch, wenn sich der Lenker gar nicht aus der "Geradeausstellung" bewegen läßt, auch nicht mit erheblichem Kraftaufwand?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von Henner »

Muss ich mir Gedanken machen, bei Einkaufspreisen von 180€ un dzig Moppeds, zu denen Du kein Lenkerschloßschlüssel hattest ??? :+
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von displex »

Ist das Schloss bündig mit dem Rahmenansatz, oder reingedrückt?
Gruß Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von Henner »

>...welche Möglichkeit gibts dann noch, wenn sich der Lenker
>gar nicht aus der "Geradeausstellung" bewegen läßt,
>auch nicht mit erheblichem Kraftaufwand?

Lenkkopflager zu fest angezogen, also dessen Schrauben. Oder Rost ?
Das Schlösschen ist ein Witz, ein Tritt an ein Lenkerende und der Bolzen ist durch. Ausserdem kannst den Lenker auch mit Schloss ein kleines Stück hin und her bewegen.
Bei absolter Steifigkeit, ist entweder das Ding schlecht von Dir am Bahnhof geknackt worden, oder das LKL ist fest.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von stritzi »

Schloß ist bündig, also wohl nicht versperrt, an Rost dachte ich auch, aber der sollte sich mit dem Hebelwirkung des Lenkers doch etwas lösen lassen. Dann bleibt nur das LKL, was ruiniert man damit, wenn man das so fest anzieht? Trotz Billigpreisen hatte ich das noch nie :+ :+

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von Henner »

Das LKL selbst, was denn sonst ?

Evtl wollte der nie wieder Kurven fahren ???
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von stritzi »

...dachte an die Gewinde, aber das werd ich eh bald sehen...
Lager wird sowieso neu.

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: Lenkerschloß 43F

Beitrag von stritzi »

halb so wild, was sind schon ein paar spinnweben! Hab noch nie so leicht schrauben gelöst wie hier, obwohl das werk seit 1998 stillsteht. sogar ventileinstellkappen gingen super leicht auf!!! Steuerkettenspanner hat erst 10 klicks raus, dafür war die steuerkopfschraube so fest angezogen, daß ich sie fast abflexen wollte. für die lenkbarkeit hats (noch) nix gebracht....






-- Anhänge --
Anhang #1 (8066.jpg)
Anhang #2 (8067.jpg)

Antworten