XT 550 T Österreich.Edition

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Berni23
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

XT 550 T Österreich.Edition

Beitrag von Berni23 »

Hallo Leute,
schön so ein Forum gefunden zu haben.

Ich bin gerade dabei mir eine XT anzuschaffen, da ich auf den Geschmack einer alten Enduro gekommen bin und mein Großvater genau so eine hatte, als ich noch nicht fahren dürfte, außer mit dem Tretroller

Dazu jedoch auch gleich meine Frage.

Ich werd mir morgen eine oa XT 500 T anschauen, Bj. 89, nach der Ausstattung auf den Bildern (Tank, Verkleidungen udgl.) sieht sie jedoch eher nach einer XT 600 aus (zumindest laut Wikipedia). Vorallem find ich auf diversen Seiten die XT 500 immer nur bis Mitte 80 Baujahr.

Ich weiß mittlerweile, dass es da in Ö eine Sonderausgabe im 600er Gewand mit 55ccm gab. Da könnte dann ja das Teile suchen mal ziemlich lustig werden.

Bin für Tipps in alle Richtungen dankbar.

mfg Bernhard
XT 500T (Österreich) 2kf

Benutzeravatar
thealien
Beiträge: 247
Registriert: Mi 2. Apr 2014, 11:42
Wohnort: Österreich /Vorarlberg
Kontaktdaten:

RE: XT 550 T Österreich.Edition

Beitrag von thealien »

könnte ne 2nf/2kf sein..

http://www.rallye-tenere.net/Stamb_xt_600_2kf.htm

so wie diese hier mit nur 500ccm

ich hab eine 3ws.. das ist eine 3tb mit 500ccm

damals waren die ö versionen beliebt.. heute ists egal seit den neuen steuern. damals war es abartig teuer über 500ccm

Berni23
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: XT 550 T Österreich.Edition

Beitrag von Berni23 »

dank dir, ja so sieht sie zumindest mal auf den bildern aus, morgen seh ich sie dann live :-)

das sollte hinkommen.
XT 500T (Österreich) 2kf

Benutzeravatar
stritzi
Beiträge: 2092
Registriert: Sa 28. Dez 2013, 19:53

RE: XT 550 T Österreich.Edition

Beitrag von stritzi »

Hallo!
wenn es eine xt500T ist, dann ist sie mit wenigen ausnahmen baugleich mit der xt600 2kf/nf.
Nur die Bohrung des Zylinders ist kleiner und damit auch die Öffnung am Motorgehäuse sowie der kopf, der hat kleinere Ventile, wenn ichs recht erinnere.
Wenn du Teile dafür suchst, dann kannst du so ziemlich alles verwenden, was die 600er 2kf/2nf hat, außer dem oben genannten, da gehn aber dann die 500er zylinder und köpfe der damals in österreich vertriebenen 500er 4ventiler.(keine 2 ventiler xt 500!! deswegen findest du auch nix zu deinem "neuen" mopped!!)
der Rumpfmotor und alles vom Rahmen bis zu den Verkleidungsteilen passen sowieso.
wenn du z.B. bei motorang, hier forumsmitglied, zur zeit im urlaub, nachfragst, kann dir der noch genaueres sagen.
der hat die 500er österreich-version der 1vj,( typ "2RX") die ja "unten drunter" auch fast gleich ist mit der xt500T, da ist glaub ich nicht mal die vergaserbedüsung anders als bei den 600er modellen aus deutschland.
kannst auf seiner seite ("motorang" googeln) nachlesen, der hat die unterschiede im detail dargestellt.
bemüh auch mal die suchfunktion, wurde schon erörtert.
willkommen im club!!

Berni23
Beiträge: 28
Registriert: Mi 9. Jul 2014, 19:17

RE: XT 550 T Österreich.Edition

Beitrag von Berni23 »

dank dir für die klasse info.

so weit bin ich mittlerweile eh auch schon gekommen mit meinem recherchen.
seit gestern steht sie eh schon daheim und ich konnte schon mal einen ersten blick drauf werfen.
ein paar arbeiten sind zu machen, aber sonst werd ich wahrscheinlich bald drauf sitzen.

hab festgestellt, dass eigentlich eh noch so gut wie alles zu haben is für das teil.
hab mir mal götz und [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] katalog besorgt, die sind ja ganz gut sortiert was das betrifft :-)
XT 500T (Österreich) 2kf

Antworten