XT 600 in Südamerika
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT 600 in Südamerika
Zündanlage muss passen zur CDI/TCI. Der Rest ist keine große Änderung.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Hallo And Koch,
komm doch einfach mal vor bei dann sehen wir uns dein Mopped an und können Mehr sagen
Mal im ernst das ist eine schön zusammen geschraubtes Mopped da wir nur der Vorbesitzer/Umbauer genau sagen könnnen was da gemacht wurde.
Wie ich schon geschrieben habe so einfach ist derr Umbau von einem 3AJ in eine 43F nicht das ist der grund warum es noch nicht so viel gemacht haben wir haben hier die Möglichkeit auf Baugleiche Motoren zurückzugreifen wenn wir eine Transplantation durchführen wollen.
Mein Tip war ja schon " werde mit dem Kickstarter glücklich und gut ist"
wenn du aber unbedingt den E-Starter haben willst mach dich auf etwas Arbeit gefasst. Alles erstes solltes du mal eine Bestandaufnahme machen.
Was steckt in deinem Mopped drin welchen Zündung, Lichtmaschine, CDI oder TCI wie groß ist die Batterie ( Ah ) wurde bereits ein Starterrelais eingebaut hast du überhaupt ein Anlasserknopf am Lenker.
Was ist für ein Polrad verbaut mit oder ohne Anlasserfreilauf.
Ja Henner hat recht es geht aber da sollte man sich schon gut aus kennen wie du Eingangs geschrieben hast Kennst du dich noch nicht so gut aus, das ist aber eine Grundvoraussetzung für das was du vor hast
Hier wirst du keine plugandpay Lösung finden. Solltes du weiterhin dan dem Projekt festhalten rate ich dir Konntakt mit dem Umbauer aufzunehmen er kann dir bestimmt sagen warum der Anlasser nicht Angeschlossen ist.
komm doch einfach mal vor bei dann sehen wir uns dein Mopped an und können Mehr sagen

Mal im ernst das ist eine schön zusammen geschraubtes Mopped da wir nur der Vorbesitzer/Umbauer genau sagen könnnen was da gemacht wurde.
Wie ich schon geschrieben habe so einfach ist derr Umbau von einem 3AJ in eine 43F nicht das ist der grund warum es noch nicht so viel gemacht haben wir haben hier die Möglichkeit auf Baugleiche Motoren zurückzugreifen wenn wir eine Transplantation durchführen wollen.
Mein Tip war ja schon " werde mit dem Kickstarter glücklich und gut ist"
wenn du aber unbedingt den E-Starter haben willst mach dich auf etwas Arbeit gefasst. Alles erstes solltes du mal eine Bestandaufnahme machen.
Was steckt in deinem Mopped drin welchen Zündung, Lichtmaschine, CDI oder TCI wie groß ist die Batterie ( Ah ) wurde bereits ein Starterrelais eingebaut hast du überhaupt ein Anlasserknopf am Lenker.
Was ist für ein Polrad verbaut mit oder ohne Anlasserfreilauf.
Ja Henner hat recht es geht aber da sollte man sich schon gut aus kennen wie du Eingangs geschrieben hast Kennst du dich noch nicht so gut aus, das ist aber eine Grundvoraussetzung für das was du vor hast
Hier wirst du keine plugandpay Lösung finden. Solltes du weiterhin dan dem Projekt festhalten rate ich dir Konntakt mit dem Umbauer aufzunehmen er kann dir bestimmt sagen warum der Anlasser nicht Angeschlossen ist.
RE: XT 600 in Südamerika
Man stellt sich das so vor, dass es hier einen gibt, der sich da richtig reingefuchst hat und den Umbau komplett übernommen hat. Aber das ist hier nicht so. Jeder bastelt an jedem Moto herum, macht vieles falsch, der nächste versucht das wieder zu kitten, was auch nicht klappt und im Laufe des Jahres waren dann 60 verschieden Leute dran. Ich bin mir sicher, dass ich der erste Besitzer bin, der überhaupt hinterfragt, was das überhaupt für ein Motorrad ist.
Und ja, ich selber könnte das nie und nimmer selber machen alles. Zum Glück kenne ich hier einen hervorragenden deutschen Mechaniker, der mir auch schon zwei total verbastelte Hondas (CR 125R Vollcross und eine XR 200) neu aufgebaut hat. Ich sammele nur die Informationen, sag was ich will und gebe das dann weiter. Später kann ich das dann schon alles selber machen. Aber jetzt ist wirklich erst einmal ein Fachmann oder eben so jemand wie hier aus dem Forum, der die Maschine in- und auswendig kennt, gefragt.
Apropos einfach mal schnell vorbeikommen. Ist jeder eingeladen, hier in diesem unbekannten Land Bolivien mal vorbei zu schauen und uns zu besuchen. Wer einmal wirkliche Freiheit auf zwei Rädern geniessen möchte, wird hier seine reine Freude haben. Und es findet sich auch sicherlich wieder eine komplett verbastelte Yamaha XT, damit es einem nicht langweilig wird...^^
Und ja, ich selber könnte das nie und nimmer selber machen alles. Zum Glück kenne ich hier einen hervorragenden deutschen Mechaniker, der mir auch schon zwei total verbastelte Hondas (CR 125R Vollcross und eine XR 200) neu aufgebaut hat. Ich sammele nur die Informationen, sag was ich will und gebe das dann weiter. Später kann ich das dann schon alles selber machen. Aber jetzt ist wirklich erst einmal ein Fachmann oder eben so jemand wie hier aus dem Forum, der die Maschine in- und auswendig kennt, gefragt.
Apropos einfach mal schnell vorbeikommen. Ist jeder eingeladen, hier in diesem unbekannten Land Bolivien mal vorbei zu schauen und uns zu besuchen. Wer einmal wirkliche Freiheit auf zwei Rädern geniessen möchte, wird hier seine reine Freude haben. Und es findet sich auch sicherlich wieder eine komplett verbastelte Yamaha XT, damit es einem nicht langweilig wird...^^
RE: XT 600 in Südamerika
Kennt jemand Bezugsquellen für ein komplettes Plastik Kit für diese Yamaha XT 600 Baujahr 84/85? Ich suche die ganze Zeit in Amerika, finde aber nichts Richtiges.
RE: XT 600 in Südamerika
Schau mal in dem Thread: http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 6837&page=
Demnach ist es eine 43F von der FIN her.
Demnach ist es eine 43F von der FIN her.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Ja, das weiss ich ja jetzt.
YAMAHA XT 600
Chassis: Typ 43F (FIN JYA49N006FA005397)
Motor: XT 600Z Bj. 88-89 Nr. 2TY-000644 (baugleich 3AJ)
Ich suche jetzt die ganzen Plastikteile rundherum in neu.
Da finde ich nichts im Netz. Vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle.
Vorzugsweise in den USA.
YAMAHA XT 600
Chassis: Typ 43F (FIN JYA49N006FA005397)
Motor: XT 600Z Bj. 88-89 Nr. 2TY-000644 (baugleich 3AJ)
Ich suche jetzt die ganzen Plastikteile rundherum in neu.
Da finde ich nichts im Netz. Vielleicht hat jemand eine Bezugsquelle.
Vorzugsweise in den USA.
RE: XT 600 in Südamerika
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Wären das diese Teile?
http://www.centralmotoparts.com.br/ecom ... -S-Adesivo
Baujahr ist ja nicht das gleiche....
http://www.centralmotoparts.com.br/ecom ... -S-Adesivo
Baujahr ist ja nicht das gleiche....
RE: XT 600 in Südamerika
Nein, das passt auf keinen Fall. Das ist das Modell ab 1995-2002.
Ich kann kein Brasilianisch. Evtl die einfach mal anmailen ?
Ich kann kein Brasilianisch. Evtl die einfach mal anmailen ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT 600 in Südamerika
Das ist portugiesisch. Die Jahreszahl ist ja immer dabei. Ab 97 ist nur zu haben. Diese Teile werden dann wohl auch nicht passen.
Sonst keine Bezugsquelle bekannt?
Sonst keine Bezugsquelle bekannt?