XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
- Henner
- (verstorben)
- Beiträge: 19110
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
- Kontaktdaten:
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Ist halt die Frage des Zustands. Ich würde auch versuchen, deutlich mehr rauszuholen, als sie wert wäre. Immer eine Frage der Nachfrage und des Angebotes.
Verhandelbar ist alles.
Verhandelbar ist alles.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
das Problem mit dem Preis ist eben so:
du baust ne alte Karre auf steckst 2000€ rein und bist dann der Meinung das sie das auch mind. Wert sein sollte.
Dabei ist ein Großteil des Geldes in die Instandhaltung geflossen, bzw, es wurden defekte Teile erneuert, was eben kein extra ist sondern dazu gehört.
Ich denke 1000€ für ein gutes Motorrad sind angemessen.
Mit guter VErkleidung, Lack wird es recht schnell teurer , da es manche Teile nicht mehr oder nur noch sehr teuer gibt.
Für ein richtiges Schmuckstück sind 2000€ sicherlich angebracht und ne ganz alte Tenere wird eben langsam ein Oldtimer.
Die alten TT 600 werden schon zu hohen preisen gehandelt und die XT (vor 89)gehen langsam auch in die Richtung.
Bei den TT 350 bezahlt amn für ne neue Verkleidung bestimmt an die 1000€, ne Motorrevision geht auch in die Richtung.
Und schon ist man bei nem "Wert" von 2000€
du baust ne alte Karre auf steckst 2000€ rein und bist dann der Meinung das sie das auch mind. Wert sein sollte.
Dabei ist ein Großteil des Geldes in die Instandhaltung geflossen, bzw, es wurden defekte Teile erneuert, was eben kein extra ist sondern dazu gehört.
Ich denke 1000€ für ein gutes Motorrad sind angemessen.
Mit guter VErkleidung, Lack wird es recht schnell teurer , da es manche Teile nicht mehr oder nur noch sehr teuer gibt.
Für ein richtiges Schmuckstück sind 2000€ sicherlich angebracht und ne ganz alte Tenere wird eben langsam ein Oldtimer.
Die alten TT 600 werden schon zu hohen preisen gehandelt und die XT (vor 89)gehen langsam auch in die Richtung.
Bei den TT 350 bezahlt amn für ne neue Verkleidung bestimmt an die 1000€, ne Motorrevision geht auch in die Richtung.
Und schon ist man bei nem "Wert" von 2000€
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 16:53
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Wie gesagt, ich will auch keine vor 1990. Restaurierte Kisten habe ich nicht gesehen, weil ich bei Anzeigen über 1000-1200 erst gar nicht gucke.
Die Rede ist von ganz normal mehr oder minder runtergeritteten Karren die überteuert angeboten werden, aber wohl selten für den Preis verkauft werden, siehe beendete Ebayauktionen.
Optischer Zustand ist wirklich nebensache, solange nichts druchgerostet ist. Sie soll fahren, nicht schönauseehen. Wenn es wirklich Not tut, habe ich auch jemanden, der es pulvert.
Ich seh es schon, ist nicht ganz einfach das ganze, wenn man nicht viel Kohle ausgeben kann und dazu noch risikobehaftet die Katze im Sack zu kaufen.
Wenn jemand jemanden oder jemand selbst ein zuverlässiger Geselle ist und ein Mopped im gut fahrbaren Zustand verkaufen möchte, bitte bescheidsagen. Gehe davon aus, dass ich etwa bis zum Herbst genug Geld zusammenhabe.
Die Rede ist von ganz normal mehr oder minder runtergeritteten Karren die überteuert angeboten werden, aber wohl selten für den Preis verkauft werden, siehe beendete Ebayauktionen.
Optischer Zustand ist wirklich nebensache, solange nichts druchgerostet ist. Sie soll fahren, nicht schönauseehen. Wenn es wirklich Not tut, habe ich auch jemanden, der es pulvert.
Ich seh es schon, ist nicht ganz einfach das ganze, wenn man nicht viel Kohle ausgeben kann und dazu noch risikobehaftet die Katze im Sack zu kaufen.
Wenn jemand jemanden oder jemand selbst ein zuverlässiger Geselle ist und ein Mopped im gut fahrbaren Zustand verkaufen möchte, bitte bescheidsagen. Gehe davon aus, dass ich etwa bis zum Herbst genug Geld zusammenhabe.
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Tip: "Kleinanzeigen SUCHE"
Viel Erfolg !
Viel Erfolg !
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
>Ich meine die DR 650, da soll der Zylinderkopf nicht sehr
>haltbar sein,
Das war die 600er, da fällt immer der linke Auslassventilsitz raus.
>haltbar sein,
Das war die 600er, da fällt immer der linke Auslassventilsitz raus.
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Interessant, warum und wie wird es behoben.
Und nebenbei wird es noch eine HiHa Nockenumschleif- Sammelbestellung geben?
grüße MArkus
Und nebenbei wird es noch eine HiHa Nockenumschleif- Sammelbestellung geben?
grüße MArkus
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Behoben wird es, indem man einen neuen ventilsitz einschrumpft. Dauerhaft behoben könnte es werden, wenn der Langzeittest mit anderem Sitzmaterial erfolgreich verläuft...
Nockenwellenaktion wirds über mich nicht geben.
Gruß
Hans
Nockenwellenaktion wirds über mich nicht geben.
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 16:53
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Die rausfallenden Auslassventile habe ich damit nicht mal gemeint. Die Oberflächengüte der Nocken, sowie Matierial der Kipphebel ist "mies" und hält nur halb so lange wie die der XTs. Ist jetzt natürlich nur alles subjektives angelesenes Halbwissen, aber die Wahrheit liegt igrendwo in der Richtung.
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Bei der DR600 kenn ich das Zeug, das hält mindestens genauso lang wie bei der XT600. Material ist mit Sicherheit das Gleiche, also Graugussnockenwelle und hartverchromte, einsatzgehärtete Kipphebel. Bei der DR ist die Nockenwelle sogar noch phosphatiert. Wenn das Klavier hin wird, liegt das an Ölmangel, seltenen Ölwechseln, wesentlich geringerer Ölmenge die wärmer wird, und dadurch bedingter schnellerer Ölalterung.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Mo 2. Jul 2012, 16:53
RE: XT oder nicht XT, das ist hier die Frage.
Ich meine die DR 650, zur 600er hatte ich mich nicht mehr eingelesen.
Also fahren viele Hondafahrer ohne Öl, wenn man sich die Anzahl an Themen zu eingelaufener Nockenwelle anguckt.
Also fahren viele Hondafahrer ohne Öl, wenn man sich die Anzahl an Themen zu eingelaufener Nockenwelle anguckt.