Startet ne 2KF ohne Batterie

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von baumafan »

Moinsen,

wenn die Kiste nur mit Batterie läuft, dann hat da einer gebastellt.
Was das mit dem Strom, Kilschalter, Zündschloss etc angeht. Die Zündung und das Bordnetz sind zwei von sich völlig unabhängige Stromkreise!
Die 43f läuft somit im originalzustand ohne Batterie.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

kaupolikan
Beiträge: 217
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 18:11

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von kaupolikan »

GENAU

Whitesnake155
Beiträge: 15
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 22:45

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Whitesnake155 »

Die Erfahrungen sind ja ganz schön verschieden.
Aber wenigstens gibt es noch jemanden der seine 2KF ohne Batterie nicht anbekommt.
Dann belassen wir es halt dabei. Ist ja auch nicht weiter schlimm.
Dann muss man die Batterie einfach immer gut pflegen das sie nicht leer wird.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Henner »

@Antek: Bei einer TCI ist das korrekt so, bei einer CDI nicht.
TCI => Zündfunke wird aus der Bordspannung generiert
CDI => Spule in der LiMa erzeugt die Spannung zum zünden.

Bei zB einer 1VJ ist auch eine CDI verbaut. Müßte ohne gehen.
Allerdings: Die hat ein Relais, was die Zündung ausschaltet, wenn keine 12V anliegen. Da gehts ohne Bordspannung nicht. Oder das Relais fliegt aus dem Kabelbaum raus.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Skaligator »

Jetzt muss ich das alte Thema noch einmal aus der Versenkung holen, da ich eine Frage bezüglich der Elektrik hab.

Meine 3TB mit serienmäßigen E-Starter hat, zusätzlich noch einen Kickstarter verbaut.
Nun ist meine Frage, ob ich die XT mit leerer Batterie noch ankicken könnte, oder ob ich dort Kicken könnte bis ich schwarz werd.

Laut den tech. Daten besitzt die E-Variante eine TCI und die K-Variante eine CDI?!

Das müsste laut meinem Verständnis bedeuten, dass die E- trotz Zubehörkicker nicht ohne Batterie starten könnte. Ganz egal ob ich Kicke oder anschiebe.




Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Henner »

Da es den 3TB-Motor nicht mit E und K gleichzeitig gab, ist die Frage schwer zu beantworten. Wars ne K und das E wurde nachgerpstet müßte es gehen. Wars ne E und das K kam dazu, dann sollte es nicht gehen.
Oder es wurde ein 1VJ Motor eingesetzt, der hatte beides.

Überbrück doch einfach mit einer Autobatterie, wenn sie dann anspringt, weisst Du es ganz genau.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Skaligator
Beiträge: 114
Registriert: So 2. Mai 2010, 12:16

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Skaligator »

Meines Wissens ist es eine waschechte "E". Aber vielleicht muss ich mir mal einfach die CDI genau ansehen, da wird ja eine Nummer draufstehen, die mir verät, ob es eine CDI oder TCI ist.


Guenter_B
Beiträge: 1034
Registriert: Mo 8. Sep 2003, 17:49
Wohnort: Zuidlimburg / NL

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von Guenter_B »

hallo,
Zündbox mit Steckdosen = TCI
Zündbox mit Kabelstrang = CDI

gruss, günter

Benutzeravatar
motorang
Beiträge: 5357
Registriert: Mi 31. Dez 2003, 05:13

RE: Startet ne 2KF ohne Batterie

Beitrag von motorang »

Vielleicht noch zu den wilden Theorien warum man den Zündschlüssel rumdrehen muss wenn es doch ohne Batterie gehen sollte:

Im Zündschloss befinden sich mehrere "Schalter". EINER davon legt die Zündung lahm, indem er vereinfacht gesagt den Zündfunken kurzschließt.
Das funktioniert mit voller Batterie, leerer Batterie, keiner Batterie, Batterieeliminator immer gleich. Siehe Schaltplan. Und im Schaltplan sieht man auch dass die Zündung der Kickstartermodelle komplett unabhängig vom Ladestromkreis und somit der Batterie ist.

Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.

Antworten