Super oder Normal?
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: V-power
Haha, ja das mit den abgescherten O-Ringen kenne ich.
Haste ja wieder schön aufgebaut, die Maico!
Auch wenn mir die Veteranen der Cross Mopeds vom Style her nicht so gefallen.
Dachte auch eher Du wüsstest Dir bei Deinen XT Problemen keinen Rat mehr...
Aber das kriegst Du schon hin!
Gruß
Oli
Haste ja wieder schön aufgebaut, die Maico!
Auch wenn mir die Veteranen der Cross Mopeds vom Style her nicht so gefallen.
Dachte auch eher Du wüsstest Dir bei Deinen XT Problemen keinen Rat mehr...
Aber das kriegst Du schon hin!
Gruß
Oli
RE: Fakten?
Hallo Frau Naseweis!
Anscheinend ist nicht nur Deine Computertechnik-Ahnung unzureichend, sondern zusätzlich auch Deine Rechtschreibfähigkeiten, Dein Umgangston und Dein Mineralöltechnikfachwissen.
Ich kenne einige Leute, die nennen sich Dipl.-Ing. und haben keine Ahnung von ihrem eigentlichen Beruf, das entschuldigt Dein Unwissen trotz 4-jähriger Ausbildung. Jeder kann mal krank gewesen sein!
Bevor ich allerding mein Mundwerk aufreiße recherchiere ich jedoch zuerst. Naja, bei Dir muß ich wohl meine Erwartungen zurückschrauben, begebe mich aber trotzdem nicht auf Dein Niveau.
Jeder kleine KFZ-Lehrling hat Bücher die Deine Wissenslücken füllen können. Hier mal zwei Buchtips:
- Kraftfahrzeug-Technologie ISBN 3-7782-3800-0
- Tabellenbuch Fahrzeugtechnik ISBN 3-7782-3510-9
Kannst Dich auch mal bei http://www.aral-forschung.de schlau machen.
Weitere Buchempfehlungen im höher wissenschaftlichen Bereich erspare ich Dir lieber!
In Deinem Beitrag vom 16-Mar-2004, 14:14 als Antwort auf AFR hast Du bewiesen, daß bei Dir immense Wissenslücken existent sind. Ich schweige, wenn ich keine Ahnung habe oder bilde mich weiter, bevor ich meinen Senf abgebe.
Den Shell-Techniker aus Wesseling habe ich nur zitiert, ohne ihn vorher durch meinen Rechtsanwalt als existent und glaubwürdig überprüft zu haben, sorry! Den von Dir genannten Aufwand mit v-Power kann man locker begründen, wenn man sich zum einen die Preisdifferenz im Vergleich zu den Mehrkosten und zum anderen das Formel1-Reglement in Sachen Kraftstoffe zu Gemüte führt.
Mir ist es egal, ob Du "dumm stirbst" oder nicht. Ich stehe zu meinen Fakten und wünsche Dir einen guten Lernerfolg!
MLG
Der Cetan-Ether-Docta
Anscheinend ist nicht nur Deine Computertechnik-Ahnung unzureichend, sondern zusätzlich auch Deine Rechtschreibfähigkeiten, Dein Umgangston und Dein Mineralöltechnikfachwissen.
Ich kenne einige Leute, die nennen sich Dipl.-Ing. und haben keine Ahnung von ihrem eigentlichen Beruf, das entschuldigt Dein Unwissen trotz 4-jähriger Ausbildung. Jeder kann mal krank gewesen sein!
Bevor ich allerding mein Mundwerk aufreiße recherchiere ich jedoch zuerst. Naja, bei Dir muß ich wohl meine Erwartungen zurückschrauben, begebe mich aber trotzdem nicht auf Dein Niveau.
Jeder kleine KFZ-Lehrling hat Bücher die Deine Wissenslücken füllen können. Hier mal zwei Buchtips:
- Kraftfahrzeug-Technologie ISBN 3-7782-3800-0
- Tabellenbuch Fahrzeugtechnik ISBN 3-7782-3510-9
Kannst Dich auch mal bei http://www.aral-forschung.de schlau machen.
Weitere Buchempfehlungen im höher wissenschaftlichen Bereich erspare ich Dir lieber!
In Deinem Beitrag vom 16-Mar-2004, 14:14 als Antwort auf AFR hast Du bewiesen, daß bei Dir immense Wissenslücken existent sind. Ich schweige, wenn ich keine Ahnung habe oder bilde mich weiter, bevor ich meinen Senf abgebe.
Den Shell-Techniker aus Wesseling habe ich nur zitiert, ohne ihn vorher durch meinen Rechtsanwalt als existent und glaubwürdig überprüft zu haben, sorry! Den von Dir genannten Aufwand mit v-Power kann man locker begründen, wenn man sich zum einen die Preisdifferenz im Vergleich zu den Mehrkosten und zum anderen das Formel1-Reglement in Sachen Kraftstoffe zu Gemüte führt.
Mir ist es egal, ob Du "dumm stirbst" oder nicht. Ich stehe zu meinen Fakten und wünsche Dir einen guten Lernerfolg!
MLG
Der Cetan-Ether-Docta
RE: Super oder Normal?
hallo,
kann doch jeder mal einen euro mehr investieren und das v-power mal ausprobieren, oder,
in meinem auto habe ich das v-power vorige woche das erstemal reingeschüttet, ich finde das er sich kräftiger anfühlt als mit super/super plus, mal schauen wie sich der verbrauch entwickelt..
vielleicht schaff ich dann 100km mehr mit einer tankfüllung }>
kann doch jeder mal einen euro mehr investieren und das v-power mal ausprobieren, oder,
in meinem auto habe ich das v-power vorige woche das erstemal reingeschüttet, ich finde das er sich kräftiger anfühlt als mit super/super plus, mal schauen wie sich der verbrauch entwickelt..
vielleicht schaff ich dann 100km mehr mit einer tankfüllung }>
RE: V-power
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 19-Mar-2004 UM 00:19 Uhr (GMT)[/font][p]Hi,
@Oli: Danke für die Blumen :7 !
Weiter oben in diesem Thread geht's ja ganz schön ab. Hätte
nicht gedacht, dass man sich wegen so einem eigentlich
banalen Thema derart in die Köppe kriegen kann.
Aber in punkto Tanken hat halt jeder was zu sagen und jeder
eine (andere) Meinung.
Ich schliesse mich Guenter_B an und sage: einfach mal
selbst für sich austesten. Es ist wohl klar, dass keine
Sorte Sprit hier in Deutschland den XT-Motor unmittelbar
ruinieren wird (abgesehen von (Bio-)Diesel vielleicht ).
Gruss
Stefan
derbesser_nicht_neuebeiträgepermailbenachrichtigenaktivierthätte:-)
@Oli: Danke für die Blumen :7 !
Weiter oben in diesem Thread geht's ja ganz schön ab. Hätte
nicht gedacht, dass man sich wegen so einem eigentlich
banalen Thema derart in die Köppe kriegen kann.
Aber in punkto Tanken hat halt jeder was zu sagen und jeder
eine (andere) Meinung.
Ich schliesse mich Guenter_B an und sage: einfach mal
selbst für sich austesten. Es ist wohl klar, dass keine
Sorte Sprit hier in Deutschland den XT-Motor unmittelbar
ruinieren wird (abgesehen von (Bio-)Diesel vielleicht ).
Gruss
Stefan
derbesser_nicht_neuebeiträgepermailbenachrichtigenaktivierthätte:-)
RE: Fakten?
Jungs und Maidlis,
ich finde Skepsis gegenüber Werbeversprechen eine ganz gesunde Sache und sicher findet das die Mehrheit unter euch auch! Übrigens ist es die Shell selbst, die in ihrer Werbung für den neuen Saft eine Leistungserhöhung als Folge einer höheren Oktanzahl suggeriert, was aber wie wir hier jetzt alle brav gelernt haben "Quatsch mit Sosse hoch drei ist". Kritik und Zweifel an Shells Werbesprüchen sind also gar nicht unberechtigt.
Andererseits lassen sich Treibstoffe für Mehr-Leistung ohne Zweifel züchten, sprich Rennkraftstoffe, natürlich mit noch höherer Oktanzahl als V-Power und noch einigen anderen tollen Eigenschaften. Jedenfalls machbar, wieso dann auch nicht V-Power?
Übrigens, hier noch eine kleiner Tipp wie XT-Jünger ihren eigenen Rennsprit herstellen können: Einfach ein bisschen Nitromethan dem üblichen Benzin zugeben und es sollte sich was tun. Die genaue Menge weiss ich allerdings auch noch nicht.
Jedenfalls, vielleicht sollte man alles nicht soo ernst nehmen und schon gar nicht in einem Forum, oder?!
Gruss,
Christian mit 43F-XT und "nur" 41PS (hoffentlich)
ich finde Skepsis gegenüber Werbeversprechen eine ganz gesunde Sache und sicher findet das die Mehrheit unter euch auch! Übrigens ist es die Shell selbst, die in ihrer Werbung für den neuen Saft eine Leistungserhöhung als Folge einer höheren Oktanzahl suggeriert, was aber wie wir hier jetzt alle brav gelernt haben "Quatsch mit Sosse hoch drei ist". Kritik und Zweifel an Shells Werbesprüchen sind also gar nicht unberechtigt.
Andererseits lassen sich Treibstoffe für Mehr-Leistung ohne Zweifel züchten, sprich Rennkraftstoffe, natürlich mit noch höherer Oktanzahl als V-Power und noch einigen anderen tollen Eigenschaften. Jedenfalls machbar, wieso dann auch nicht V-Power?
Übrigens, hier noch eine kleiner Tipp wie XT-Jünger ihren eigenen Rennsprit herstellen können: Einfach ein bisschen Nitromethan dem üblichen Benzin zugeben und es sollte sich was tun. Die genaue Menge weiss ich allerdings auch noch nicht.

Jedenfalls, vielleicht sollte man alles nicht soo ernst nehmen und schon gar nicht in einem Forum, oder?!
Gruss,
Christian mit 43F-XT und "nur" 41PS (hoffentlich)
RE: Fakten?
Gemeint sind Treibstoffe für Mehrleistung nicht nur im Sinne von geeignet für Mehrleistung, sondern die tatsächlich einen höheren Heizwert haben, also mehr Wärme freisetzen.
RE: Fakten?
@Nonamedoktor
Könntest du deine cholerischen Textanfälle ein wenig zurückschrauben? Dein Geschreibe liest sich eher als hilfloses Gegoogle als nach fundiertem Eigenwissen?
Schwer auszuhalten wenn Frau sich auskennt?
Werd' wenigstens nicht ausfallend und bleib' bei'm Thema, ok?
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
Könntest du deine cholerischen Textanfälle ein wenig zurückschrauben? Dein Geschreibe liest sich eher als hilfloses Gegoogle als nach fundiertem Eigenwissen?
Schwer auszuhalten wenn Frau sich auskennt?
Werd' wenigstens nicht ausfallend und bleib' bei'm Thema, ok?
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
RE: Fakten?

Das mit dem "fundiert" ging tatsächlich heftig daneben.
Die Cetan-Zahl ist tatsächlich dem Diesel und die Octan-Zahl dem Ottokraftstoff zugeordnet... Nennt man einen klassischen Faux Pax, oderso.
...und den Text mit dem geouteten "Fachmann" hat der Bengel aus dem SILVER-WING-Forum

Internet - find' ich prima!
Gruss
wolfgang@xtmania.de http://www.xtmania.de
89'er 3AJ mit 71.000 Km
88'er 2KF mit 44.000 Km
01'er EmmZett, 17" mit 12.000 Km
RE: Fakten?
nur ruhig blut 
neben den klassischen würmern wie blaster und sorbig ist der sogenannte FORUM-WURM in mode gekommen : er grätscht anonym in eine halbwegs sachliche diskussion mit ' alles quatsch' oder 'ich bin der experte' und sprengt damit locker die gemeinde
schein halt aufregender als graffities sprühen oder schwarzfahren zu sein ...
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

neben den klassischen würmern wie blaster und sorbig ist der sogenannte FORUM-WURM in mode gekommen : er grätscht anonym in eine halbwegs sachliche diskussion mit ' alles quatsch' oder 'ich bin der experte' und sprengt damit locker die gemeinde

schein halt aufregender als graffities sprühen oder schwarzfahren zu sein ...
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Fakten?
hallo, hallo
was geht hier denn ab, trotz meinungsverschiedenheiten sollten
wir uns nicht gleich die kehle durchschneiden das machen andere in dieser welt schon oft genug. ob provokatives od. herablassendes schreiben od. agressives antworten, es geht hier nur um die sache.
die cetananteile sind nicht so entscheidend für ottokraftstoffe im gegensatz zur oz,
aber durchaus werden sie in jeder fachlektüre zitiert. es ist richtig das sie für dieselkraftstoff entscheidener sind.
aber ich muß sagen das conny durchaus auch falsches in ihrer ersten antwort widergegeben hat. od. zumindest falsch ausgedrückt. und sehr provokativ, sorry aber so habe ich es empfunden.
zum v-power wissen wir eigendlich alle zu wenig, außer vielleicht der hersteller. es gibt keine unabhängigen wissenschaftlichen versuche darüber.ich habe jedenfalls noch keinen gefunden. von der für mich verständlichen logik her ist mehr leistung durch oz erhöhung
mumpiz, einzig und alleine die zusatzstoffe schaffen erhebliche verbesserungen aber die hat shell leider nicht neu erfunden. vorstellen könnte ich mir das nur mit sehr hoher verdichtung welche ja heute schon teilweise bei 1:12 liegen, können allerdings nur direkt- einspritzer wo gemischbildung im schichtverfahren zum tragen kommt, wie bei
der gdi direkteinspritzung von mitsbishi, fsi einspritzung von vw od. hpi von peugeot. sind alles direkteinspritzer und keine herkömmlichen saugrohr einspritzer. nur bei solchen motoren könnte die hohe oz möglicherweise genutzt werden. aber erzählt mir doch bitte nicht das alte motoren da irgendwelche leistung ausschöpfen könnten. um das zu prüfen kann von uns niemand exact gleiche prüfbedingungen schaffen. allein die feuchtigkeit in der luft, die außentemperatur die windverhältnisse würden das ergebnis maßlos beeinflußen.
zum blei nochmal: ich bin seit gut 22 jahren kfz-meister,
die letzten 15 jahre allerdings mehr im lkw-bereich und motorenbau und habe mich mit der otto-philosophie wenig bis garnicht beschäftig aber alles vergessen habe ich auch nicht. allerdings habe ich auch noch nichts gegenteiliges gelesen, im gegensatz kann ich mich an gehäufte ventilsitzverbrennungen in den anfang 90zigern noch gut erinnern. viele motoren vereckten damals an kopfschäden , kompressionmangel aber nur wenige fragten nach warum od. ließen sogar reparieren. alle wollten ja schnell ein neues auto haben was für den zukunftsprit bleifrei tauglich war.
aber ich lasse mich da gerne belehren denn die forschung geht ja weiter und neue erkenntnisse werden halt anders bewertet.
jetzt noch etwas fachliches was alle wissen sollten: KLOPFEN ist eindeutig eine zu frühe selbstentzündung des kraftstoffes. KLINGELN dagegen eine gleichzeitige selbstentzündung in irgendeiner ecke des kopfes mit gleichzeitig eingeleiteter normaler verbrennung , es ist mehr ein zirpen. es entstehen schallschwankungen und druckschwankungen gegen einander.
wenn es nicht so spannend wäre würde es mir viel zu viel zeit rauben
und denkt daran wer schön sein will leiden od. zahlen
und bleibt cool leute
gruß afr
was geht hier denn ab, trotz meinungsverschiedenheiten sollten
wir uns nicht gleich die kehle durchschneiden das machen andere in dieser welt schon oft genug. ob provokatives od. herablassendes schreiben od. agressives antworten, es geht hier nur um die sache.
die cetananteile sind nicht so entscheidend für ottokraftstoffe im gegensatz zur oz,
aber durchaus werden sie in jeder fachlektüre zitiert. es ist richtig das sie für dieselkraftstoff entscheidener sind.
aber ich muß sagen das conny durchaus auch falsches in ihrer ersten antwort widergegeben hat. od. zumindest falsch ausgedrückt. und sehr provokativ, sorry aber so habe ich es empfunden.
zum v-power wissen wir eigendlich alle zu wenig, außer vielleicht der hersteller. es gibt keine unabhängigen wissenschaftlichen versuche darüber.ich habe jedenfalls noch keinen gefunden. von der für mich verständlichen logik her ist mehr leistung durch oz erhöhung
mumpiz, einzig und alleine die zusatzstoffe schaffen erhebliche verbesserungen aber die hat shell leider nicht neu erfunden. vorstellen könnte ich mir das nur mit sehr hoher verdichtung welche ja heute schon teilweise bei 1:12 liegen, können allerdings nur direkt- einspritzer wo gemischbildung im schichtverfahren zum tragen kommt, wie bei
der gdi direkteinspritzung von mitsbishi, fsi einspritzung von vw od. hpi von peugeot. sind alles direkteinspritzer und keine herkömmlichen saugrohr einspritzer. nur bei solchen motoren könnte die hohe oz möglicherweise genutzt werden. aber erzählt mir doch bitte nicht das alte motoren da irgendwelche leistung ausschöpfen könnten. um das zu prüfen kann von uns niemand exact gleiche prüfbedingungen schaffen. allein die feuchtigkeit in der luft, die außentemperatur die windverhältnisse würden das ergebnis maßlos beeinflußen.
zum blei nochmal: ich bin seit gut 22 jahren kfz-meister,
die letzten 15 jahre allerdings mehr im lkw-bereich und motorenbau und habe mich mit der otto-philosophie wenig bis garnicht beschäftig aber alles vergessen habe ich auch nicht. allerdings habe ich auch noch nichts gegenteiliges gelesen, im gegensatz kann ich mich an gehäufte ventilsitzverbrennungen in den anfang 90zigern noch gut erinnern. viele motoren vereckten damals an kopfschäden , kompressionmangel aber nur wenige fragten nach warum od. ließen sogar reparieren. alle wollten ja schnell ein neues auto haben was für den zukunftsprit bleifrei tauglich war.
aber ich lasse mich da gerne belehren denn die forschung geht ja weiter und neue erkenntnisse werden halt anders bewertet.
jetzt noch etwas fachliches was alle wissen sollten: KLOPFEN ist eindeutig eine zu frühe selbstentzündung des kraftstoffes. KLINGELN dagegen eine gleichzeitige selbstentzündung in irgendeiner ecke des kopfes mit gleichzeitig eingeleiteter normaler verbrennung , es ist mehr ein zirpen. es entstehen schallschwankungen und druckschwankungen gegen einander.
wenn es nicht so spannend wäre würde es mir viel zu viel zeit rauben
und denkt daran wer schön sein will leiden od. zahlen
und bleibt cool leute
gruß afr