>Hallo zusammen,
>
>was ist los im Osten, liegt bei euch noch Schnee ?
>
>Die Metropolen Berlin, Dresden, Leipzig, Rostock, Jena, Erfurt
>und der Rest ?
>
>Ich dachte, ihr seit allzeit bereit ?
>
Schnee liegt schon eine Weile nicht mehr und inzwischen sehe ich auch wieder die eine oder andere XT auf Berlins Straßen. Da ist klasse, doch leider scheint die XT-Dichte im Berliner Raum nicht sehr hoch zu sein.
Etwas anders ist es in einem Forum, in dem ich aktiv bin (es geht da um italienische Blechkräder) und im Zusammenhang mit dem Thema des Threads will ich kurz von meinen Erfahrungen dort berichten. Die dortige Berliner Gemeinde trifft sich alle zwei Wochen zum Labern und in größeren Abständen zu Ausfahrten, wovon in diesem Jahr bereits zwei stattfanden. Alle Ideen und Absprachen finden im Forum in der Rubrik "Veranstaltungen und Treffen" in einem eigenen Thread statt. Andere regionale Gruppen fanden sich zusammen um machen es genauso: Ein eigener Thread in der "Treffen" - Rubrik.
Weil das dort so gut funktioniert, bin ich ein wenig skeptisch, ob wir regionale Unterforen brauchen. Vielleicht habe ich das Prinzip der Unterformen auch einfach nicht richtig verstanden.
Zum Beispiel: Ich bin neu hier und weiß nicht, ob ein Interesse besteht, daß sich Leute in einem Großraum einfach mal treffen, zum Kennenlernen und zum Benzinquatschen. Und wenn jetzt ein paar Forenmitglieder im Berliner Raum "hier" schreien, dann treffen wir uns einfach mal abends unter der Woche auf dem Winterfeldtplatz in Schöneberg. Auf dem Platz ist ein Café und genug Platz als Abstellfläche, zum Begaffen der Moppeds. So, der letzte Absatz könnte auch in der Treffen-Rubrik stehen und sich weiterentwickeln.
Bevor ich es wieder vergesse, möchte ich den Initiatoren der verschiedenen Treffen (OSTern, XT-Nord) für ihr Engagement danken, auch wenn ich selber noch nicht abschätzen kann, ob ich an einem mehrtägigen Treffen (inklusive An- und Abfahrt) teilnehmen kann.
Gruß,
Andreas