ölmenge
-
- Beiträge: 71
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Do 10. Feb 2011, 19:40
RE: ölmenge
ok jetzt...!
kannst du mir vielleicht sagen woran das liegen kann?
Gruß
kannst du mir vielleicht sagen woran das liegen kann?
Gruß
RE: ölmenge
Tobias bezieht sich auf diese Frage:
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 7666&page=
Hast Du den Ölfilter richtigrum eingebaut ?
Dann solltest Du, bevor Du weiter fährst !!!, unbedingt den Öldruck überprüfen. Klingt für mich erstmal so, als würde die Ölpumpe nicht fördern.
Wie das geht, steht weiter oben (Link zum Moppedcafe).
http://www.xt-foren.de/dcforum/dcboard. ... 7666&page=
Hast Du den Ölfilter richtigrum eingebaut ?
Dann solltest Du, bevor Du weiter fährst !!!, unbedingt den Öldruck überprüfen. Klingt für mich erstmal so, als würde die Ölpumpe nicht fördern.
Wie das geht, steht weiter oben (Link zum Moppedcafe).
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ölmenge
Wie prüf ich den Öldruck?
RE: ölmenge
>Wie prüf ich den Öldruck?
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?
"Ich hab geschrieben: Wie das geht, steht weiter oben (Link zum Moppedcafe)."
Ist jetzt nicht Dein Ernst, oder ?
"Ich hab geschrieben: Wie das geht, steht weiter oben (Link zum Moppedcafe)."
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: ölmenge
ok also druck hat sie!!! hab getestet uns öl tritt aus der entlüftungsschraube aus!!!
kann dann sein, dass zu wenig drin ist?
kann dann sein, dass zu wenig drin ist?
RE: ölmenge
is bei euch vielleicht grad jahrmarkt ?
wenn ja geh mal zu der frau in dem kleinen wohnwagen
die hat meistens ne glaskugel auf dem tisch stehen
sie wird dir sagen können wieviel öl in deinem motor ist
wenn dir das zu ungenau ist
lass das ganze öl ab
und mess nach wieviel rausgekommen ist
und füll die richtige menge wieder ein
allet andere is murks
wenn ja geh mal zu der frau in dem kleinen wohnwagen
die hat meistens ne glaskugel auf dem tisch stehen
sie wird dir sagen können wieviel öl in deinem motor ist
wenn dir das zu ungenau ist
lass das ganze öl ab
und mess nach wieviel rausgekommen ist
und füll die richtige menge wieder ein
allet andere is murks
RE: ölmenge
>>wenn dir das zu ungenau ist
>>lass das ganze öl ab
>>und mess nach wieviel rausgekommen ist
Eigentlich ist das der Job von Yamaha. In jeder Betriebsanleitung sollte stehen, wieviel Öl nach dem Wechsel mit Filter hinein kommt. Wäre die Yamaha-Angabe so unpräzise, dass du dadurch deinen Motor gefärdest. wäre das nach fast 30 Jahren 600ccm-Single allseits bekannt.
Also entweder auf die Yamaha-Angaben verlassen oder selbst messen und die Ölmenge für sich verifizieren/ neu festlegen.
Dass Trockensumpf-Ölstandskontrolle schwierig ist, ist bekannt. Das dadurch jede Menge Mythen darum entstehen liegt an der Unwissenheit der Benutzer, sprich an uns.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>lass das ganze öl ab
>>und mess nach wieviel rausgekommen ist
Eigentlich ist das der Job von Yamaha. In jeder Betriebsanleitung sollte stehen, wieviel Öl nach dem Wechsel mit Filter hinein kommt. Wäre die Yamaha-Angabe so unpräzise, dass du dadurch deinen Motor gefärdest. wäre das nach fast 30 Jahren 600ccm-Single allseits bekannt.
Also entweder auf die Yamaha-Angaben verlassen oder selbst messen und die Ölmenge für sich verifizieren/ neu festlegen.
Dass Trockensumpf-Ölstandskontrolle schwierig ist, ist bekannt. Das dadurch jede Menge Mythen darum entstehen liegt an der Unwissenheit der Benutzer, sprich an uns.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: ölmenge
Hi Leute,
bevor ich nun einen neuen Thread aufmache hier eine weitere dazu passende Frage:
Ich habe seit längerem einen größeren Ölkühler mit Thermostat montiert und keinen Ölmesstab in meiner 1VJ, dafür aber eine außen anliegende "Ölstandsanzeige" (Teflonschlauch der unten aus der Öltank-Ablassschraube oben wieder in den Deckel hineingeht).
Es hat mich aber schon immer interessiert, wie hoch den das Öl korrekterweise im Tank stehen sollte. Bisher hatte ich das nach "Gefühl" eingestellt.
Kann mir einer von Euch bitte mal sagen, wie weit unter dem Deckelgewindeabschluss das Öl bei min., max., und optimal stehen muss?
Vielen Dank schon mal
Thomas
bevor ich nun einen neuen Thread aufmache hier eine weitere dazu passende Frage:
Ich habe seit längerem einen größeren Ölkühler mit Thermostat montiert und keinen Ölmesstab in meiner 1VJ, dafür aber eine außen anliegende "Ölstandsanzeige" (Teflonschlauch der unten aus der Öltank-Ablassschraube oben wieder in den Deckel hineingeht).
Es hat mich aber schon immer interessiert, wie hoch den das Öl korrekterweise im Tank stehen sollte. Bisher hatte ich das nach "Gefühl" eingestellt.
Kann mir einer von Euch bitte mal sagen, wie weit unter dem Deckelgewindeabschluss das Öl bei min., max., und optimal stehen muss?
Vielen Dank schon mal
Thomas
RE: ölmenge
Das sollte sich doch am Ölmeßstab nachmessen lassen ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: ölmenge
>Das sollte sich doch am Ölmeßstab nachmessen lassen ?
Hi Henner,
wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt, aber "isch habe gar kein Ölstab"!!
Der Deckel ist ein wirklich edles Edelstahlteil mit Loch oben, damit das Öl wieder reinlaufen kann und hat eben keinen Messtab, daher halt die Frage
Thomas
Hi Henner,
wahrscheinlich habe ich mich unklar ausgedrückt, aber "isch habe gar kein Ölstab"!!
Der Deckel ist ein wirklich edles Edelstahlteil mit Loch oben, damit das Öl wieder reinlaufen kann und hat eben keinen Messtab, daher halt die Frage
Thomas