Gewinde am Öltank defekt
- Steffen
- Beiträge: 4719
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
RE: Gewinde am Öltank defekt
Eine grössere Schraube wird schwer, da die Norm als nächstes M8 vorsieht (m7 gibt es, ist aber selten und der Gewindeschneider wird wohl mehr als ein gebrauchter Öltank kosten). Angenommen im Öltank ist eine 6er Mutter eingeschweisst, dann bleiben bei M8 nur noch 2mm Material. Und auf der anderen Seite wirds auch komisch, denn da sind an dem Flansch ja Dichtflächen.
Also wenn du so einen Öltank noch herum liegen hast: machs dir einfach und wechsle ihn. Alles andere ist baufällig und bereitet nur Ärger, weil es immer wieder weiter tröpfelt.
Im Übrigen mag die Aussage "da muss Öl raus tropfen, das ist Charakter" für eine 850er Norton Commando stimmen, aber eine XT dicht zu bekommen ist kein Hexenwerk und ganz unter uns: Ölflecken sehen immer schei$$e aus, ganz egal, wer sie macht.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (5860.jpg)
Also wenn du so einen Öltank noch herum liegen hast: machs dir einfach und wechsle ihn. Alles andere ist baufällig und bereitet nur Ärger, weil es immer wieder weiter tröpfelt.
Im Übrigen mag die Aussage "da muss Öl raus tropfen, das ist Charakter" für eine 850er Norton Commando stimmen, aber eine XT dicht zu bekommen ist kein Hexenwerk und ganz unter uns: Ölflecken sehen immer schei$$e aus, ganz egal, wer sie macht.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
-- Anhänge --
Anhang #1 (5860.jpg)
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Gewinde am Öltank defekt
... doch doch, manchmal klappt das schon viel besser wenn man nur einmal den Gewindebohrer rein und rausschraubt. Kommt drauf an wie kaputt das Gewinde ist. Ist vielleicht dann so ein bisschen wie Backebacke-Kuchen XD. Das hat was damit zu tun das sich die Gewindegänge auch verformen und verbiegen. Wenn man es nachschneidet wird zumindest das was an Material noch da ist in die richtige Position zurück "gebogen".
Gruss,...
RE: Gewinde am Öltank defekt
Nen Satz M7-Gewindeschneider hätt ich hier!
Die dann passende Schraube nicht.
Die dann passende Schraube nicht.
RE: Gewinde am Öltank defekt
>Nen Satz M7-Gewindeschneider hätt ich hier!
>Die dann passende Schraube nicht.
Wenn Du Innen- und Außengewindeschneider in M7 hättest, könnte man doch ne M8er Schraube auf M7 bringen... oder denke ich da falsch ?
>Die dann passende Schraube nicht.
Wenn Du Innen- und Außengewindeschneider in M7 hättest, könnte man doch ne M8er Schraube auf M7 bringen... oder denke ich da falsch ?
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gewinde am Öltank defekt
Eigentlich war der Tank mit dem jetzt defekten Gewinde der bessere:(
Er war zumindest jetzt komplett entrostet.
Ich hab jetzt den 2. Tank, so wie er ist mal montiert, um zu sehen ob alles dicht ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass da ein Vorbesitzer neue und vor allem andere Schrauben benutzt hat! Das sind zwar auch Inbusschrauben,aber silbern,kleinerer Inbus, etwas kürzer und Hutschrauben!!
Beim defekten Gewinde fehlen, soweit man es sehen kann zum Ende hin ein paar Windungen.
Ich lass den Tank jetzt mal soweit leer laufen und fahre bei nem Bekannten vorbei, der sich mit Gewinde schneiden auskennt. Mal hören was der meint.
Eins habe ich zumindest dazu gelernt.Ich schaue mir die Schrauben und Gewinde jetzt immer sorgfältig an, bevor ich wieder was zusammenschraube.
Hat mir heute schon den Schalthebel gerettet.Da ist ne andere Schraube drin und deren Gewinde ist beschädigt. Zum Glück habe ich noch ne unbeschädigte Originalschraube.
Er war zumindest jetzt komplett entrostet.
Ich hab jetzt den 2. Tank, so wie er ist mal montiert, um zu sehen ob alles dicht ist. Allerdings ist mir aufgefallen, dass da ein Vorbesitzer neue und vor allem andere Schrauben benutzt hat! Das sind zwar auch Inbusschrauben,aber silbern,kleinerer Inbus, etwas kürzer und Hutschrauben!!
Beim defekten Gewinde fehlen, soweit man es sehen kann zum Ende hin ein paar Windungen.
Ich lass den Tank jetzt mal soweit leer laufen und fahre bei nem Bekannten vorbei, der sich mit Gewinde schneiden auskennt. Mal hören was der meint.
Eins habe ich zumindest dazu gelernt.Ich schaue mir die Schrauben und Gewinde jetzt immer sorgfältig an, bevor ich wieder was zusammenschraube.
Hat mir heute schon den Schalthebel gerettet.Da ist ne andere Schraube drin und deren Gewinde ist beschädigt. Zum Glück habe ich noch ne unbeschädigte Originalschraube.
RE: Gewinde am Öltank defekt
Hab ich auch drangedacht, bleibt aber noch der 13er Sexkant.
edith: ,... oder der wohl zu große Inbusschraubenkopf!!!
Ja, könnte Mann/Frau auch noch bearbeiten......
Oder, man nehme Hanf!! }(
edith: ,... oder der wohl zu große Inbusschraubenkopf!!!
Ja, könnte Mann/Frau auch noch bearbeiten......

Oder, man nehme Hanf!! }(
RE: Gewinde am Öltank defekt
>Oder, man nehme Hanf!! }(
Macht zwar breit, aber nicht dicht }(
Ne, macht auch dicht, Versuch wäre es wert.
ABER: Wenn dann Hanffusseln in der Pumpe bzw im Filter ankommen, verstopft das recht schnell.
Macht zwar breit, aber nicht dicht }(
Ne, macht auch dicht, Versuch wäre es wert.
ABER: Wenn dann Hanffusseln in der Pumpe bzw im Filter ankommen, verstopft das recht schnell.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Gewinde am Öltank defekt
>>Ja, könnte Mann/Frau auch noch bearbeiten......
>>Oder, man nehme Hanf!
Jungs, das gehört eindeutig in die Kategorie "er, ledig sucht... (dringend)" und zu "Ersatzbefriedigung". Wäre ich ne Frau, würde ich mich hier nicht mit meinem echten namen anmelden. Und das nächste mal bitte mit mehr Niveau baggern, wir haben ja einen gewissen Anspruch hier.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
>>Oder, man nehme Hanf!
Jungs, das gehört eindeutig in die Kategorie "er, ledig sucht... (dringend)" und zu "Ersatzbefriedigung". Wäre ich ne Frau, würde ich mich hier nicht mit meinem echten namen anmelden. Und das nächste mal bitte mit mehr Niveau baggern, wir haben ja einen gewissen Anspruch hier.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Gewinde am Öltank defekt
... nö... Hanf brauch der Artikelverfasser hier nemmer... erst willer wo dasselbe Gewinde reinschneiden wo kein Material mehr da is, und dann entdeckt er --->
Allerdings ist mir aufgefallen, dass
>da ein Vorbesitzer neue und vor allem andere Schrauben benutzt
>hat! Das sind zwar auch Inbusschrauben,aber silbern,kleinerer
>Inbus, etwas kürzer und Hutschrauben!!
Noch nie gehört... muss n Tibet Import sein, }(
*
Allerdings ist mir aufgefallen, dass
>da ein Vorbesitzer neue und vor allem andere Schrauben benutzt
>hat! Das sind zwar auch Inbusschrauben,aber silbern,kleinerer
>Inbus, etwas kürzer und Hutschrauben!!
Noch nie gehört... muss n Tibet Import sein, }(
*
RE: Gewinde am Öltank defekt
okay...die Beschreibung wa wohl etwas laienhaft...lach...
Die Schraube hat halt Ähnlichkeit mit nem Hut.
So ne Flachrundschraube mit 6-kant innen Inbus und der Unterlagscheibe direkt dran..
so besser vorzustellen??
Und lass den Jungs doch ihren Spass mit dem Hanf...lach..bei dem Wetter braucht man was...hier liegt schon wieder Schnee...seufz
Die Schraube hat halt Ähnlichkeit mit nem Hut.
So ne Flachrundschraube mit 6-kant innen Inbus und der Unterlagscheibe direkt dran..
so besser vorzustellen??
Und lass den Jungs doch ihren Spass mit dem Hanf...lach..bei dem Wetter braucht man was...hier liegt schon wieder Schnee...seufz