Tank hinstellen

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

Tank hinstellen

Beitrag von Swp2000 »

Servus XT'ler

wie sieht das bei euch aus, wenn ihr den Tank demontiert und vertikal hinstellt, ist eure Tankdeckel komplett dicht#?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Tank hinstellen

Beitrag von Henner »

>Servus XT'ler
>
>wie sieht das bei euch aus, wenn ihr den Tank demontiert und
>vertikal hinstellt, ist eure Tankdeckel komplett dicht#?

Nein, warum auch ? Hoffe es postet keiner warum, überleg mal ein bißchen....
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

4-Stroke
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 21:42

RE: Tank hinstellen

Beitrag von 4-Stroke »

Nein,nie.

Weil,......!

Ach da kommst du schon noch drauf wenn du mal scharf und genau nachdenkst!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Tank hinstellen

Beitrag von Henner »

Und Sven ?
Wie siehts aus ? Schon ne Idee ?
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Tank hinstellen

Beitrag von Steffen »

Mal abgesehen von der Tankentlüftung, aus der dein Benzin heraus tropft - warum sollte ich meinen vollen Tank vertikal hinstellen? Das ist irgendwie unnatürlich. Stell' ihn doch einfach in Einbaulage ab. Und, ich weiss man kann sich es nicht immer aussuchen, aber ein halbvoller bis leerer Tank ist besser abzubauen und herumzutragen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Tank hinstellen

Beitrag von TheDriver »

vielleicht hat er das video gepostet:

http://www.youtube.com/watch?v=rS5mCRaq ... re=related


da macht ein dichter Tankdeckel kurzfristig eventuell sinn....
}(

4-Stroke
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 21:42

RE: Tank hinstellen

Beitrag von 4-Stroke »


Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Tank hinstellen

Beitrag von Henner »

>Mal abgesehen von der Tankentlüftung, aus der dein Benzin
>heraus tropft - warum sollte ich meinen vollen Tank vertikal
>hinstellen? Das ist irgendwie unnatürlich. Stell' ihn doch
>einfach in Einbaulage ab. Und, ich weiss man kann sich es
>nicht immer aussuchen, aber ein halbvoller bis leerer Tank ist
>besser abzubauen und herumzutragen.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

PETZE !!! }(
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

4-Stroke
Beiträge: 87
Registriert: Mo 10. Mai 2010, 21:42

RE: Tank hinstellen

Beitrag von 4-Stroke »

Mach ihn dunkelgrün! ;) x(

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: Tank hinstellen

Beitrag von baumafan »

moinsen

also meine deckel sind dicht! und ich stelle die in allen möglichen positionen ab, leider ist meist das möp mit drann ;-)
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Antworten