Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
thomas600z
Beiträge: 125
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von thomas600z »

Hi Ihr,

auf meiner letzten 4-Tages-Schotter-Tour habe ich auf der original-filigranen 1VJ-Standard-Gepäckbrücke (man sind das viele -- ;-)) zwei Säcke liegen gehabt. Durch Gewicht und das stetige gewackel hat sich nun der Träger soweit verbogen, dass der hintere Holm auf der Rückleuchte aufliegt.

Was ist zu tun, damit das dauerhaft vermieden werden kann?

Einfach grade biegen, wird nicht oft funktionieren und dem Material sicher nicht helfen.

Hat hier jemand Erfahrungen gemacht und evtl. Verbesserungsvorschläge (z.B. irgendwo ein sinnvolles Versteifungsblech anschweißen) ??

Nen Kofferträger zur Versteifung zu montieren, wollte ich eigentlich vermeiden, zumal ich nicht weiß, ob das wirklich was bringen würde.

Danke und Gruß

Thomas

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von Henner »

Naja, einfach den Aufkleber beachten, der da besagt:
"Max Load 5 Kilo."

Hätte noch nen Gebäckträger einer 1VJ rumfliegen...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

thomas600z
Beiträge: 125
Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von thomas600z »

Der Aufkleber ist bei mir nach der Neulackierung verschwunden und geriet in Vergessenheit, da ja wohl hoffentlich ein Witz.....

War aber leider nicht so.....

Ich werd zunächst mal ne Biegeaktion versuchen, wenn das nichts wird, komme ich ziemlich schnell auf Dein Angebot zurück.

Aber, hat nicht vielleicht noch jemand ne dauerhafte Verbesserungsmöglichkeit?

5KG sind ja wohl ein Gag, 20 sollte so ein Träger schon aushalten, da schafft ja jeder halbwegs gescheite aber deutlich filigranere Fahrradträger mehr!

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von Henner »

Ne, kein Witz. Hab auch schon max load von 3 Kilo gesehen... :-)
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von ude »

hast recht. der aufkleber ist bei mir noch dran. alles schön original :-)
Ich bin dann mal nebenan.

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von olli68 »

Was man krumm biegen kann, kann mann auch wieder gerade biegen.

ob 5 oder 3 Kg ist beides Schwachsinn und nur eine reine Vorsichtsmaßnahme von Yamaha. ich habe nie gewogen aber 10 wenn nicht sogar 15kg habe ich auch schon auf längeren Strecken und auch auf Schotterpisten drauf gehabt.

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von Henner »

>Was man krumm biegen kann, kann mann auch wieder gerade
>biegen.
>
>ob 5 oder 3 Kg ist beides Schwachsinn und nur eine reine
>Vorsichtsmaßnahme von Yamaha. ich habe nie gewogen aber 10
>wenn nicht sogar 15kg habe ich auch schon auf längeren
>Strecken und auch auf Schotterpisten drauf gehabt.

Ja da geht sogar noch mehr...



Bierkiste ca 17 Kilo plus Elektrogrill (ca 5 Kilo), und das von München nach Mothern. :D

Aber Yamaha wird sich schon was bei gedacht haben...
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

olli68
Beiträge: 210
Registriert: Sa 12. Feb 2005, 18:47

RE: Gepäckbrücke 1VJ verbogen.... und nun......

Beitrag von olli68 »

ich nochmal.

Sicher das er sich verbogen hat? kann es nicht sein das sich die vorderen Verschraubungen gelöst haben und der Träger sich jetzt
um die hinteren Schrauben verdreht hat. Ich glaube auch das Vornen
keine Löcher drin sind sondern ein U das könnte sich geweitet haben.

Antworten