xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
tomo1984
Beiträge: 4
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 20:01

xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von tomo1984 »

hallo alle zusammen habe mir eine xt 600 2 nf gekauft so als zweit motorrad für die kalten tage..jetzt ist sie mir hinten doch noch etwas neidrig und wie kann ich das ändern???würd mir das teil auch selber fräsen aber finde in der sufu nix..kann mir hier jemand helfen???gruss thomas

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von Steffen »

Unter xt600.de --> werkstatt gibt es eine Anleitung für ein Zwischenstück, um das heck höher zu legen. beachte: Serverumzug.
Wenn du es nicht findest, mail mich kurz an, die Zeichnung sollte ich auch noch irgendwo haben.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von baumafan »

moinsen

ich denke ich habs schon öfter geschrieben, aber ich sags nochmal.
diese verlängerung ist schlichtweg pfusch und es hat seinen grund das es für diese typen von höherlegungen keine gutachten oder ähnlich gibt. damit will ich die dinger nicht schlechtmachen, nein nur sollte man die leute die sich das eventuell einbauen darauf hinweisen, dass es sich hierbei um eine zwar irgendwie funktionierende lösung handelt, die aber bei genauer betrachung schlichtweg nicht den regeln der technik entspricht.

Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von Steffen »

Hi Baumafan

Wieso? Schlägt das Material aus oder versaut das Zwischenstück das Fahrverhalten? ich habs noch nie ausprobiert, weil ich schon klein genug für die normale 2KF bin, ich würds nur gerne interessehalber wissen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

tomo1984
Beiträge: 4
Registriert: Sa 28. Aug 2010, 20:01

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von tomo1984 »

ok danke habs gefunden und werds mal versuchen...kann das ergebnis dann auch hier posten....gruss thomas

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von Henner »

Der Nachlauf verändert sich, das Mopped tendiert zum leichter in die Kurve pendeln und ist im Tiefsand unfahrbar.

Mehr dazu nachzulesen hier im Forum oder bei Andi im Moppedcafe.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
baumafan
Beiträge: 1395
Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:03

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von baumafan »

>Hi Baumafan
>
>Wieso? Schlägt das Material aus oder versaut das Zwischenstück
>das Fahrverhalten? ich habs noch nie ausprobiert, weil ich
>schon klein genug für die normale 2KF bin, ich würds nur gerne
>interessehalber wissen.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

moinsen

das ding kannste einbauen und das funzt auch, aber

1. das federbein ist oben normal mit einem bolzen gelagert. hier haben federbeine in der regel entweder ein pendellager oder eine gummilagerung. wenn das hinterrad einfedert dann wird es nicht nur zusammengedrücht sondern es bewegt sich um die achse des oberen bolzens. normal wird also in dem oberen lager, wie dies auch immer ausgeführt ist eine drehbewegung erzeugt. diese drehbewegung wird durch die verlängerung des federbeins unterbunden, weil man das federbein verdrehen muss. aus einer drehbewegung wird eine kippbwegung und das lager somit zweckentfremdet.

2. die original lagerung ist kraftschlüssig und auch formschlüssig. machste die schraube los bleibt das federbein sauber gelagert und somit sind keine reibkräfte nötig um die am federbein wirkenden kräfte aufzunehmen. wenn du die verlängerung einbaust ist dies nicht mehr der fall. jetzt stellt sich die frage wie ich dies erklären soll? im idealfall liegen der untere bolzen, der bolzen zwischen verlängerung und rahmen und die mitte der oberen federbeinaufnahme in einer linie und du hast einen sauberen kraftflüss. das wird sich so aber nicht einstellen, die 3 punkte werden in der praxis nicht auf einer linie liegen. wenn nun zb die mitte des oberen federbein auges weiter oben liegt und die drückst von unten das federbein hoch dann würde die velängerung nach oben gedrückt (die verlängerung klappt hoch). jetzt mag manch einer sagen, dass dies ja nicht geht weil der bolzen im federbein 90 grad verdreht ist, nur sperrt dieser die bewegung ja nicht komplett weil er ja elastisch gelagert ist. das einziege was diese bewegung sperrt ist reibung in der obersten schraubenverbindung

das ganze ist somit eine methode die funktioniert (improvisiert!), die aber niemals ein konstrukteur serienmäßig oder als professionelle umbaumaßnahme an einem bike verbauen würde.
Ehemals
XT 550
XT 600 43f
Husqvarna WR 250

Aktuell
TT600 59X 1990
Sherco 300IR 2010

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: xt 600 2 nf heck höherlegung aber wie???

Beitrag von Steffen »

Gut erklärt, danke für die Mühe

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Antworten