Längere Autobahnstrecke

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
Antworten
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Swp2000 »

Hallo Jungs,

da ich und ein Kumpel eine längere Tour geplant haben ca. 600km und da die Hälfte über die Autobahn geht, verträgt die XT diese Fahrt überhaupt.
Da der Kumpel ne CB 500 hat schätze ich mal werden wir die 300km schon bei 110-120km/h fahren.

Wenn ich dabei immer zwischen dieser Geschwindigkeit im 5. Gang bleibe kann sie das ab oder ist das schon nicht ratsam.
DFrage deshalb da ich meine, schonmal was gelesen zu haben über die XT auf der Autobahn.

Jedoch müsste sie das ja aushalten ist ja nicht volle Speed?

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Steffen »

120 auf Dauer passt schon, da ist der Verbrauch auch nicht so derbe. Öl (Temperatur) und Getriebe machen das mit. Spass macht das aber nicht.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Swp2000 »

>120 auf Dauer passt schon, da ist der Verbrauch auch nicht so
>derbe. Öl (Temperatur) und Getriebe machen das mit. Spass
>macht das aber nicht.
>
>Steffen
>
>----------------------
>Karlsruhe, Baden
>----------------------

Gut das mit dem Spaß ist was anderes:P Mir ging es nur darum ob das unbedenklich ist, speziell auch wegen des 5.Gang Problems. Aber bei solch einer Geschwindigkeit ist sie ja auch nicht mehr untertourig.

Benutzeravatar
oelschlonz
Beiträge: 731
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von oelschlonz »

...aber das Pendeln wird ab Tacho 160 wieder weniger XD...
Gruss,...

Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 495
Registriert: Mo 30. Jul 2007, 14:20

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Wolfgang »

Was dem 5-Gang weh tut ist aus Tempo 40 im Kangaroo-Stil hochbeschleunigen, konstante Fahrt bei höherer Drehzahl und mittlerer Belastung ist normalerweise kein Problem


poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von poorboy »

Bei Originalübersetzung ist das überhaupt kein Problem, solange genug Öl drin ist immer hart am Gas bleiben... Würde ab und zu mal beschleunigen und dann wieder Gas weg, das hilft zusätzlich. Außerdem muß Du ja eh mind. 1 x Tanken. Das muß das Boot einfach abkönnen...

Gruß Harald

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Swp2000 »

>Bei Originalübersetzung ist das überhaupt kein Problem,
>solange genug Öl drin ist immer hart am Gas bleiben... Würde
>ab und zu mal beschleunigen und dann wieder Gas weg, das hilft
>zusätzlich. Außerdem muß Du ja eh mind. 1 x Tanken. Das muß
>das Boot einfach abkönnen...
>
>Gruß Harald

Ja...Das stimmt wohl..:7
Danke euch für eure Aufklärung!

Urinstein
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 20:11

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Urinstein »

Ich hab mal ne frage bezüglich des 5. ganges
Also, Ich habe ne 3 tb ohne drehzahlmesser. Fährt sie untertourig, wenn ich im 5. gang längere zeit 80 km/h fahre ?
Ich plane ne tour durch skandinavien und da darf man ja größtenteils nicht schneller als 80 fahren...

Grusels
Urinstein

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Steffen »

Das Untertourige fahren an sich ist kein Problem, Problem ist das Gas aufreissen aus niederen Drehzahlen, egal in welchem Gang. Den Dritten schaffst du auf die Tour auch kaputt.
Bei 80 fahre ich eher im Vierten, aber bei Langstrecke dann auch im Fünften.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Urinstein
Beiträge: 21
Registriert: Di 10. Nov 2009, 20:11

RE: Längere Autobahnstrecke

Beitrag von Urinstein »

okay, danke für die antwort, ich werd einfach mal losfahren und schauen wie sie sich verhält^^
MFG
Urinstein

Antworten