Batterie verreckt
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Batterie verreckt
Hallo,
wollte diese Woche meine 3AJ starten - nichts, nicht mal ein Kontrollämpchen. Batteriesäure unter Minimum gefallen, liefert noch 4,6 V. Nach Auffüllen mit dest. Wasser und ca. 24h Laden schafft sie 10,4 V. Aber inzwischen ist sie vom bloßen Rumstehen in meinem Wohnzimmer wieder unter 10V gefallen.
Jetzt meine Frage: Kann das allein von dem bißchen Frost kommen? Beim letzten EInbau im November war der Säurestand noch maximal, die Batterie ist ca. ein 3/4 Jahr alt, alle Verbraucher waren ausgeschaltet.
Wäre schön, wenn jemand weiter wüßte.
Danke schon mal,
Grüße
Jan
wollte diese Woche meine 3AJ starten - nichts, nicht mal ein Kontrollämpchen. Batteriesäure unter Minimum gefallen, liefert noch 4,6 V. Nach Auffüllen mit dest. Wasser und ca. 24h Laden schafft sie 10,4 V. Aber inzwischen ist sie vom bloßen Rumstehen in meinem Wohnzimmer wieder unter 10V gefallen.
Jetzt meine Frage: Kann das allein von dem bißchen Frost kommen? Beim letzten EInbau im November war der Säurestand noch maximal, die Batterie ist ca. ein 3/4 Jahr alt, alle Verbraucher waren ausgeschaltet.
Wäre schön, wenn jemand weiter wüßte.
Danke schon mal,
Grüße
Jan
RE: Batterie verreckt
also meine ist mir letztes jahr auch so in der art in den arsch gegangen, ich denke, dass es am frost liegt, denn dieses jahr hatte ich sie ausgebaut und nun letzte woche geladen und gemessen, top, wie neu!
aber die alte letztes jahr, konnte ich laden, wie ich wollte, sie war nach n paar minuten sofort wieder leer...
greetings onk
aber die alte letztes jahr, konnte ich laden, wie ich wollte, sie war nach n paar minuten sofort wieder leer...
greetings onk
RE: Batterie verreckt
Frost kann einem Bleiaku nichts anhaben. Was der Aku zum Tod nicht leiden kann ist eine Tiefentladung. Unter ~10,5 V. und längere Zeit. 24 H = halb def. 48 H ganz. Danach nur noch zucken und wollen aber keine echte Lei�tung mehr. Meistens geht auch nur 1 von den 6 Zellen kaput. Das äusert sich dann so. Aku am Ladegerät. Toll 13,8 V.. Lehrlauf 12,6 V Ok. Nach kurzer Zeit mit Belastung sinkt die Spannung auf 12 11 10 V . Damit ist die defeckte Zelle lehr. Nun fängt die def. Zelle sich an aufzuladen(aber verkertherum) und verbraucht Spannung. Also langsamm auf 10 9 8 V.. Je nach Stromentnahme geht das recht fix.
Hast du en E-starter hast´e verloren. Ich mit`n Kiker fahre noch ewig.
Nicht alles ist Frost. Manchmal nagt auch die Zeit und es mangeld an Pflege.
Grü�e aus Witten
43 F
Hast du en E-starter hast´e verloren. Ich mit`n Kiker fahre noch ewig.
Nicht alles ist Frost. Manchmal nagt auch die Zeit und es mangeld an Pflege.
Grü�e aus Witten
43 F
RE: Batterie verreckt
So wie Du es beschreibst, kommt es meinem Befund recht nahe. Ich muß die Batterie allerdings nicht mal anschließen, damit die Spannung sinkt...
Aber was mich brennend interessiert: wenn es nicht der Frost war, was hat ihr dann den Garaus gemacht? Das Alter, nach ca. 10 Monaten??? Säurepegel war beim letzten Betrieb noch 1a gewesen. Und selbst Kriechströme oder dergl. dürften sie doch nicht auf unter 5V drücken können, oder?
Immer noch ratlos,
Jan
Aber was mich brennend interessiert: wenn es nicht der Frost war, was hat ihr dann den Garaus gemacht? Das Alter, nach ca. 10 Monaten??? Säurepegel war beim letzten Betrieb noch 1a gewesen. Und selbst Kriechströme oder dergl. dürften sie doch nicht auf unter 5V drücken können, oder?
Immer noch ratlos,
Jan
RE: Batterie verreckt
Hi Jan,
nur mal so als Idee.....
In Deutschland hat man doch neuerdings 2 Jahre gewaehrleistung.... Versuchs mal mit zurueckbringen und Umtauschen.
Mit meinen Blinkern mache ich das Regelmaessig und bekomme auch immer Ersatz fuer die abvibrierten Dinger!!
Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
nur mal so als Idee.....
In Deutschland hat man doch neuerdings 2 Jahre gewaehrleistung.... Versuchs mal mit zurueckbringen und Umtauschen.
Mit meinen Blinkern mache ich das Regelmaessig und bekomme auch immer Ersatz fuer die abvibrierten Dinger!!

Gruesse,
Jochen
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil] http://www.po-jo.de
RE: Batterie verreckt
So eine aku (alle) haben eine Selbstentladung. Aber wenn sie prope voll und sauber ist, sollte sie schon 3 Monate halten. Wenn die Bat duchsichtig ist kannst du auf die Bleiplatten schauen.Wenn in einer oder mehreren Zellen Wei�e Platten sind ist sie an Tiefentladung gestorben. Am besten ist für`n Aku wenn er Arbeitet. Penible Leute hangen eine kleine Lampe zum entladen drann, und Laden dann den aku wieder auf. Ich mache sowas nicht. Wenn ich eine Bat im Keller habe, dann geht sie 1 mal im Mon. an den Lader. Versuche einfach die Bat. umzutauschen.
) Die Läden hir in Ruhrgebiet sind sehr kulant.
Grü�e aus Witten
43 F

Grü�e aus Witten
43 F
RE: Batterie verreckt
man, du hast dir ja nen deftigen virus eingefangen 
noch nie was von antischnupfensoft gehört?
ich hab die bat an einem lade/entladegerät dran. da funzt es auch mit dem kaltstart
tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]

noch nie was von antischnupfensoft gehört?
ich hab die bat an einem lade/entladegerät dran. da funzt es auch mit dem kaltstart

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.
RE: Batterie verreckt
Guter Tip, Pojo, aber ohne Kassenzettel war nix zu machen. Unterstütze ich halt den lokalen Einzelhandel und sichere ein paar Arbeitsplätze...
Abklemmen und Laden bzw. Erhaltungsladen ist ja eine feine Sache, nur hatte ich nicht vorgehabt, Madame 3,5 Monate unbewegt in der Kälte stehen zu lassen. Eigentlich wollte ich ja FAHREN - na, und jetzt, wo ich dazu sogar ZEIT hätte, muß ich wohl erst mal wieder schrauben. Der linke Benzinhahn ist nämlich auch schon wieder inkontinent...
Danke für Eure Tips,
Grüße
Jan

Abklemmen und Laden bzw. Erhaltungsladen ist ja eine feine Sache, nur hatte ich nicht vorgehabt, Madame 3,5 Monate unbewegt in der Kälte stehen zu lassen. Eigentlich wollte ich ja FAHREN - na, und jetzt, wo ich dazu sogar ZEIT hätte, muß ich wohl erst mal wieder schrauben. Der linke Benzinhahn ist nämlich auch schon wieder inkontinent...
Danke für Eure Tips,
Grüße
Jan