Also, jetzt schalt ich mich mal in die Diskussion ein.
- Der Tank besteht aus einer PP- Kevlar Kombination, die nur schwer zu lackieren ist. Im Gutachten steht der Einfachheithalber PP.
- Die Tanks sind vom Werk aus nicht innen beschichtet, da das Material ohne Beschichtung "dicht" ist. Ist es auch, nur beim Lackieren aussen treten halt Probleme mit der Lackschicht auf.
- Vom Aufrauen mittels Glasscherben kann ich nur abraten, gibt schnell Löcher. Deswegen hab ich bei der Beschreibung nur von Reinigen und nicht von Aufrauen geredet.
- Die Druckprüfung erfolgt mit Wasser, da Benzin bei diesen Temperaturen natürlich nicht unkritisch ist. Das Diffundieren der Bestandtteile des Benzin läßt sich bei einer Druckprüfung auch gar nicht erfassen, da es zu keinem merklichen Druckverlust während der Prüfung kommt.
- Die Quelle für das Desmodur E 1240 ist versiegt, das Produkt wurde eingestellt, aber ich hab ein ähnliches Produkt gefunden. Hier die neue Quelle:
www.ldm-tuning.de/werkstattbedarf/tanksanierung
Der Unterschied ist lediglich, dass es ein 2- Komponenten- Produkt ist, aber die Wirkung ist die Gleiche.
So. Noch Fragen? Einfach melden, ich hab jetzt wieder mehr Zeit und helfe gern.
Viele Grüße an alle!
Biff
