AcerbisTank

Allgemeine Fragen zur XT, die nicht in die unten stehenden Kategorien passen
engeli
Beiträge: 28
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:11

RE: AcerbisTank

Beitrag von engeli »

Hier im Formu wird es doch beschrieben das man den Tank von innen beschichten soll?

Wird die Beschichtung schon vom Werk aus, bei Acerbis gemacht?


Gunnar

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: AcerbisTank

Beitrag von Henner »

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

engeli
Beiträge: 28
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:11

RE: AcerbisTank

Beitrag von engeli »

Hey vielen Dank an alle und jetzt kann ich mal die Daten von Acerbis wegen Kunstoff an die Firma Korrosionschutzshop schicken:)

Gunnar

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: AcerbisTank

Beitrag von Henner »

Da steht doch was Du brauchst...

Einkaufsliste

- Bremsenreiniger
- Spiritus oder Isopropanol
- Handelsnamen: Nahtschutzlack, Desmodur E 1240, Tank- Innenbeschichtung 375 ml sind vollkommen ausreichend.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: AcerbisTank

Beitrag von Steffen »

Gunnar: poste doch hier, was du für eine Beschichtung genommen hast und woher. Das wäre doch was

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

engeli
Beiträge: 28
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:11

RE: AcerbisTank

Beitrag von engeli »

ok werde dann berichten was ich genommen habe.

Schneeinfo
Beiträge: 55
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 19:10

RE: AcerbisTank

Beitrag von Schneeinfo »

Das sieht auch net schlecht aus!
Werde ich bei meinem Acerbis verwenden.
Für Kunststofftanks geeignet.

http://www.youtube.com/watch?v=sJ3aWbwXcDc

http://www.tanksiegel.com

Die Firma heist Ammon Technik
;)

karli
Beiträge: 209
Registriert: Fr 13. Feb 2004, 15:06

RE: AcerbisTank

Beitrag von karli »

Das Kreem Zeugs hält nicht im Plastiktank!

engeli
Beiträge: 28
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 10:11

RE: AcerbisTank

Beitrag von engeli »

Hallo Leute,

nun ich habe mich mal bei verschieden Anbieter von Tankinnenbeschichtung "schlau" gemacht. Das Material von Fetran Tapox wird vom Hersteller für den Kunstoff eins Acerfbis- Tanks nicht empfohlen! Es Gibt einen Hersteller der eine Beschichtung aus USA hat und die soll halten, wenn man den Tank aufraut und dann gut sauber macht! Hab da zu mal auf der Seite von TT600 gelesen, wie man die Tankinnenfläche anraut. Der nimmt einfach Glassscherben und schleudert den Tank so lange herum bis der Arm weh tut herum.
Von Kreem weiß habe ich noch keine Rückmeldung bekommen.

Heute Abend habe ich mir mal meinen Tank genauer angeschaut und mit einer kleinen Lampe die Tankinnenseite ausgeleuchtet.
Bei mir sieht das so aus als wäre da schon eine Beschichtung drauf! Da er innen nicht glatt aussieht, sonder eher rau.Wenn das so wäre, dann würde der gute Kommentar von Wolfi stimmen.:-) :-)
Ich denke das der Tank orginal (vom Hersteller Acerbis)innen auch so glatt sein müsste wie aussen. Oder liege ich da falsch?

Gunnar

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: AcerbisTank

Beitrag von XTmaniac »

Die Tanks sind innen nicht genau so glatt wie aussen, da die Tanks nur auf der Aussenfläche Kontakt mit dem Werkzeug haben. (Hohlkörperblasverfahren).

Fertan ist meines Wissens auch für STAHLTANKS, nicht für Kunststofftanks.

Die Glasscherbengeschichte brauchts bei beim Kunststofftank normalerweise nicht.


DJ02/99

Antworten